Home / News / Wieder kein Heimsieg für SFS

18. Oktober 2014

Schliessen

Wieder kein Heimsieg für SFS

Auch im sechsten Heimspiel konnten unsere Sportfreunde Siegen keinen Erfolg einfahren, der Sieg gegen Hennef bleibt die Ausnahme. Gegen individuell starke Gäste von Rot-Weiss Essen verlor unser SFS am Freitagabend mit 1:3 (0:0).

Dabei hatte das Spiel mit einer couragierten und erfrischenden Leistung der Hagner-Elf begonnen. Zouhair Bouadoud stand wieder in der Anfangsformation, ebenso Abdullah Keseroglu nach seiner Sperre. Mit einer 4-4-2-Formation empfingen unsere Siegener die Gäste aus Essen und machten taktisch und kämpferisch einen richtig guten Job: Kaum ein Durchkommen für die Rot-Weissen, die am Freitagabend in Schwarz aufliefen und rund 500 Gästefans mit ins Leimbachstadion gebracht hatten.

Mehr Toraktionen hatte die Hagner-Elf, doch der Freistoß von Keseroglu landete knapp neben dem Tor und knapp verpasste Haluk Arslan die Hereingabe vom erneut starken Ali Ibrahimaj. Essen blieb nur der Umweg über viel Ballzirkulation in der eigenen Viererkette oder lange Bälle - bis auf einen Schuss von Sven Kreyer hatte das Team des Ex-SFS-Trainers Marc Fascher jedoch keine Tormöglichkeit.

RWE dreht Spiel in 10 Minuten

Nach der Pause änderte sich das Spiel schlagartig: Nach einer starken Zweikampf-Aktion eroberte Mathias Hartwig auf der rechten Außenbahn den Ball und sah in der Mitte Ibrahimaj, der per Rechtsschuss sein drittes Saisontor erzielte und die Siegener Anhänger unter den knapp 2500 Zuschauern jubeln ließ. Doch wie schon zuvor in den vergangenen Wochen wirkte ein eigenes Tor auf unsere Mannschaft eher hemmend als befreiend, hinzu kam die offensive Wucht der Gäste mit viel individueller Klasse, die sich in den folgenden Minuten entfaltete. Unglücklich sah die Siegener Defensive beim Ausgleich aus, als eine Ecke von Tim Hermes halbhoch durch den Fünfmeterraum segelte und schließlich von Marvin Studtrucker aus der Drehung zum 1:1 in die Maschen geschoben wurde (60.).

Nur fünf Minuten später legte RWE nach: Flanke von Grebe, der bärenstarke Soukou legt ab auf Platzek, der seinem ehemaligen Mitspieler Dominik Poremba keine Chance ließ. Und als nur vier Minuten später Studtrucker einen Konter zum 3:1 für die Gäste abschloss, war das Spiel entschieden. Unsere Sportfreunde stemmten sich gegen die Niederlage, versuchten weiter in Toraktionen zu kommen, doch gelang dies nicht mehr.

"Unglaubliche Fehler von uns"

Matthias Hagner fasste die Partie so zusammen: "In der ersten Halbzeit haben wir das taktisch sehr diszipliniert gespielt. Wir haben sogar nach dem 1:0 noch die Chance zum 2:0, machen es aber nicht. Die Gegentore waren unglaubliche Fehler von uns, so gewinnt man nicht gegen Essen und auch gegen keine andere Mannschaft in der Liga. Bitter für uns, bitter für mich, denn ich glaube, dass wir über lange Zeit mit einem Top-Gegner auf Augenhöhe waren. Ich nehme heute dennoch viel mit, weil ich in einigen Bereichen heute Fortschritte gesehen habe. Aber unter dem Strich stehen natürlich 0 Punkte, damit müssen wir leben. Wir müssen, um den Anschluss nicht zu verlieren, auch mal Spiele gewinnen gegen Mannschaften, wo uns das keiner zutraut. Heute hat das nicht geklappt, nächste Woche in Düsseldorf machen wir den nächsten Anlauf."

SF Siegen: Poremba, Geisler, Dalman, Schadeberg, Frisch, Hartwig, Keseroglu (74. Helm), Retterath (74. König), Arslan (85. Kato), Ibrahimaj, Bouadoud.

Tore: 1:0 Ibrahimaj (48.), 1:1 Studtrucker (60.), 1:2 Platzek (65.), 1:3 Studtrucker (69.).

 

Zuschauer: 2414.

 - Enttäuschung bei Christopher Schadeberg nach dem Spiel. (Archivfoto: CST medien)

Enttäuschung bei Christopher Schadeberg nach dem Spiel. (Archivfoto: CST medien)

Zurück zur Übersicht