Home / News / Wichtiger Dreier im Leimbachstadion

25. April 2015

Schliessen

Wichtiger Dreier im Leimbachstadion

Mit einem am Ende verdienten 3:0 (1:0)-Erfolg über die U23 von Fortuna Düsseldorf haben unsere Sportfreunde Siegen ein deutliches Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt gesendet.

Es war eine große Erleichterung bei den 1128 Zuschauern im Leimbachstadion zu spüren, nachdem Schiedsrichter Jörn Schäfer die Partie abgepfiffen hatte. Die drei Punkte bleiben in Siegen, drei Tore hatte der SFS ebenfalls geschossen. Dabei hatte die Partie alles andere als hoffnungsvoll für unsere Sportfreunde begonnen. Die von Markus Hirte trainierten Düsseldorfer begannen agil und kombinationsfreudig. Die Boris-Elf offenbarte zu große Lücken und war nicht griffig genug. Einen Schuss von Leander Goralski blockte Walid Sekkour gerade noch so, zwei Minuten später (7.) parierte Dominik Poremba gegen den brandgefährlichen Emmanuel Iyoha und noch mal zwei Minuten später setzte Rybacki einen Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbei. 

Durchatmen war angesagt. Die Sportfreunde bekamen das Spiel besser in den Griff, vor der Abwehr zogen Mark Zeh und Yannick Geisler die Fäden, Sven König war für Abudllah Keseroglu in die Startelf gerutscht und bearbeitete mit viel Elan und Dynamik die linke Seite. In der 30. Minute war es dann soweit: Mark Zeh schlug einen Ball eben nicht nur blind nach vorne, sondern bediente Stürmer Malte Nieweler maßgenau in den Lauf, der Winter-Neuzugang behielt vor Fortuna-Keeper Birk die Nerven und schob unten links zum 1:0 ein.

Nach der Pause war es endgültig das Spiel unserer Siegener. Es ergaben sich nun weitere Torchancen, die Laufbereitschaft stimmte, Einsatz und Engagement hielt die Boris-Truppe hoch. In der 59. Minute scheiterte Konstantin Möllering nur knapp mit einem Flachschuss. Die nachfolgende Ecke konnte Keeper Birk nur kurz abwehren, Ali Ibrahimaj war zur Stelle und erhöhte auf 2:0: Ein Brustlöser für SFS! Weitere Konterchancen gegen nun harmloser werdende Gäste folgten, doch es dauerte bis zu 91. Minute, ehe der eingewechselte Haluk Arslan eine Flanke von Nieweler per Kopf zum 3:0 verwandeln konnte.

"Wir haben keinen Meter hergeschenkt"

Michael Boris sagte nach dem Spiel: "Wir wissen schon, wo die Düsseldorfer in der Tabelle stehn. Wir haben uns vorgenommen, sie früh anzulaufen, damit der Spielfluss bei der Fortuna nicht zustande kommt. Beim Fußball spielt der Kopf mit, in den ersten 20 Minuten waren wir nicht mit völliger Überzeigung und ganzem Herz dabei - das ist aber, denke ich, auch normal, wenn man so lange da unten drin steht. Und wir wussten in der Halbzeit: Schenken wir hier einen Meter her, kommt Düsseldorf sofort ins Spielen. Das haben wir nicht gemacht, wir haben nichts hergeschenkt, haben die Räume eng gehalten und genau so werden wir es Dienstag wieder machen. Glauben Sie es mir, da ist keiner dabei, der nicht will oder der nicht alles gibt. Wir tun alles, um drin zu bleiben."

SF Siegen: Poremba, Papaefthimiou (79. Retterath), Schadeberg, Dalman, Sekkour, Zeh, Geisler, Nieweler, Ibrahimaj (77. Hayer), König (85. Arslan), Möllering.

Fortuna Düsseldorf U23: Birk, Karpuz, Langeneke, Goralski, Mißbach (46. Abdelkarim), Bormuth, Weber, Rybacki, Fejzullahu (70. Sangare), Iyoha, Rüzgar.

Tore: 1:0 Nieweler (30.), 2:0 Ibrahimaj (59.), 3:0 Arslan (90.).

Zuschauer: 1128.

 

Schiedsrichter: Jörn Schäfer.

 - Kollektiver Jubel bei unserem SFS. (Foto: CST medien)

Kollektiver Jubel bei unserem SFS. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht