Home / News / Wertvoller Punktgewinn bei BMG

21. August 2016

Schliessen

Wertvoller Punktgewinn bei BMG

Damit haben nicht unbedingt alle gerechnet! Unsere Sportfreunde Siegen haben am Samstagnachmittag in der Regionalliga West einen wichtigen und wertvollen Punktgewinn bei einem der Titelkandidaten gefeiert. Mit 1:1 (0:1) endete die Partie im Rheydter Grenzlandstadion zwischen der U23 von Borussia Mönchengladbach und unseren Siegenern.

Starke erste SFS-Halbzeit

Der Vorjahresvizemeister galt im Vorfeld der Partie als Favorit, noch dazu musste SFS-Coach Ottmar Griffel personell umbauen: Innenverteidiger Serkan Dalman fiel durch eine Reizung des Sehnenansatzes unterhalb des Knies aus. Für ihn agierte Marco Beier in der Innenverteidigung neben Til Bauman, als Rechtsverteidiger gab Mehmet Kurt seine Premiere. Im Sturmzentrum ersetzte Benedikt Zahn Lukas Hombach. Dieser Schachzug unseres Trainers zeigte bereits in der ersten Hälfte Wirkung. Zahn war Aktivposten und vor allem im Zentrum immer anspielbar, machte Bälle fest und setzte seinerseits die Mitspieler in Szene. Es war ein guter, mutiger und durchaus offensiver Beginn unserer Neuen Freunde, die mehrfach vor dem Tor von Gladbachs Moritz Nicolas auftauchten, daraus jedoch kein Kapital schlagen konnten.

Zeller behält die Ruhe

Die Borussia hatte unter anderem in Linksverteidiger Nico Schulz und Mittelfeldspieler Djibril Sow Verstärkung aus dem zeitgleich im DFB-Pokal antretenden Profikader bekommen. Die von Arie van Lent trainierten Fohlen wiesen nach 20 Minuten auch mehr Spielanteile als unsere Siegener auf, kamen jedoch ebenfalls nicht zu Zählbarem. Zwei Mal rettete der erneut aufmerksame Dominik Poremba im Siegener Gehäuse klasse, so dass sich viele der Zuschauer im Grenzlandstadion vielleicht schon auf ein 0:0 zur Pause eingerichtet hatten. Doch sechs Minuten vor dem Pfiff schlug Julian Jakobs eine Ecke in den Strafraum, wo der Ball zu Niklas Zeller kam und dieser verwandelte aus sechs Metern kalt zur Siegener Führung. "Ein Mal bei einer Ecke richtig gestanden und dann rein das Ding", lächelte Zeller verschmitzt nach dem Spiel bei der Frage nach dem Moment.

Nur wenige Augenblicke später hätte der offensive Mittelfeldspieler vielleicht sogar erhöhen können, doch sein Kopfball kam nicht präzise genug. Nach dem Seitenwechsel stellte Gladbach um, erhöhte nun den Druck und hatte in Michel Lieder auf der rechten Außenverteidigerposition eine starke Waffe. Schon die erste Flanke des 20-Jährigen köpfte Routinier Thomas Kraus nur wenig über das Siegener Tor, bei der zweiten präzisen Hereingabe war Kraus dann ebenfalls präzise und ließ Poremba keine Chance (61.).

Der erneut im zentralen Mittelfeld aufgebotene Marco Rente hatte sechs Minuten später die große Chance zur Führung für unsere Siegener: Nach einem Freistoß von Jakobs stieg er in der Mitte am höchsten, platzierte den Kopfball auch gut, doch Nicolas im Gladbacher Kasten parierte reaktionsschnell. Nun wurden unsere Sportfreunde mehr und mehr in Defensivaufgaben gedrängt, die Mannschaft wollte diesen einen Punkt aber unbedingt mitnehmen und kämpfte wieder aufopferungsvoll. Sowohl Kraus (71.) als auch Yeboah (83.) verpassten für die Hausherren, in den freien Schuss des eingewechselten Torjägers Giuseppe Pisano warf sich Marco Beier in der letzten Minute, so dass die Partie mit 1:1 endete.

"Sind auf einem guten Weg"

"Uns hat vielleicht ein wenig das Quäntchen Glück gefehlt, um hier zu gewinnen", erklärte Niklas Zeller, "aber wir sind als Underdog in das Spiel gegangen und deshalb werte ich das durchaus als gewonnenen Punkt. Wir sind auf einem guten Weg, so eine Führung dann auch mal über die Bühne zu bringen und das wird in der nächsten Zeit kommen, dann werden wir den Dreier holen".

MATCH-FACTS

Borussia Mönchengladbach U23 - Sportfreunde Siegen 1:1 (0:1)
Gladbach: Nicolas - Egbo (46. Lieder), Nkansah, Stang, N. Schulz (80. Pisano) - Brandenburger, Rütten (62. Sezer) - Kraus, Sow, Ndenge - Yeboah.
Siegen: Poremba, Kurt, Beier, Bauman, Dudda, Zeh, Rente, Nebi (86. Jost), Zeller (90. Mabanza), Jakobs, Zahn (73. Arslan).
Tore: 0:1 Zeller (39.), 1:1 Kraus (61.).
Zuschauer: 386
Schiedsrichter: Tim Pelzer

 - Der Moment der Führung: Niklas Zeller trifft aus sechs Metern zum 1:0. (Foto: Schäfer)

Der Moment der Führung: Niklas Zeller trifft aus sechs Metern zum 1:0. (Foto: Schäfer)

Zurück zur Übersicht