Home / News / "Verdient auch in der Höhe verloren"

04. September 2014

Schliessen

"Verdient auch in der Höhe verloren"

Beim Spitzenreiter Viktoria Köln verlieren unsere Sportfreunde aus Siegen mit 0:5 (0:3) und warten weiterhin auf die ersten Punkte der Saison. Im Auswärtsspiel bei den Domstädtern wurden der Elf von Matthias Hagner über weite Strecken die Grenzen aufgezeigt.

Der Spitzenreiter und erste Aufstiegskandidat aus Köln dominierte die Partie über die gesamten 90 Minuten und ließ unseren Jungs in der ersten Halbzeit kaum eine Chance. Zwar konnte die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Hagner die Viktoria in der ersten Viertelstunde noch in Schach halten - doch dann war es Kölns Rechtsaußen Silvio Pagano, der die Gastgeber in Führung schoss. Nach dem Gegentor verlor die Siegener Hintermannschaft die Ruhe der Anfangsphase und ließ dem Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz immer mehr Freiheiten im Spiel nach vorne. Nach einem Foul von Abwehrmann Philipp Frisch entschied Schiedsrichter Thomas Altgeld dann nach 25 Minuten auf Strafstoß - Kölns Mike Wunderlich überwand unseren Keeper Dominik Poremba zum 2:0. Zehn Minuten vor der Pause war es dann erneut Pagano, der einen Konter der Kölner zum 3:0 abschloss.

Nach der Halbzeit präsentierte sich die Sportfreunde-Mannschaft gefestigter und ließ in der Defensive weitaus weniger Chancen zu – allerdings schaltete die Viktoria auch spürbar einige Gänge zurück. Dennoch dominierte die Viktoria die Partie, auch wenn Siegen jetzt zumindest ein paar Akzente in der Offensive setzen konnte. Zunächst parierte Dominik Poremba aus fünf Metern stark gegen Wunderlich, im Gegenangriff wurde es dann durch einen Distanzschuss von Mirson Volina zum ersten Mal halbwegs gefährlich für das Tor von Kölns Hintermann Nico Pellatz.

Doch die Mannschaft aus der Domstadt brachte die Führung dann souverän über die Zeit und kam zehn Minuten vor Schluss nach einem Konter zum 4:0. In der Schlussminute stellte der eingewechselte Gaetano Manno freistehend vor Poremba per Heber den 5:0-Endstand her.

 

Die nächste Niederlage für unsere Siegener Jungs - der Spitzenreiter der Regionalliga West war eine Nummer zu groß für die Mannschaft von Matthias Hagner, die nun zehn Tage Zeit hat, um sich auf das Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Rödinghausen vorzubereiten. Nun gilt es, die bitteren Erlebnisse der letzten Wochen zu verarbeiten.

"Verdient auch in der Höhe verloren"

"Was uns bereits in der ersten Halbzeit das Genick gebrochen hat, ist einfach die Tatsache, dass wir es bei eigenem Ballbesitz nicht geschafft haben, den Ball mal über vier, fünf Stationen zu halten - wir haben die Kugel zu schnell verloren und dann rollte Angriff um Angriff auf uns zu. Das Spiel war dann schon zur Halbzeit entschieden. Das ist eine bittere Pleite für uns, eine richtige Klatsche. Was ich trotz allem sage: Ich werde mit dieser Mannschaft nicht aufgeben. Keinen Zentimenter. Ich bedanke mich wieder bei unseren Fans, die uns wieder unterstützt haben und wieder dabei waren. Und auch, wenn es ein dummer Spruch ist: Nach dem fünften Spieltag ist noch keine Mannschaft abgestiegen", so das Fazit des Abends von Matthias Hagner.

Viktoria Köln: Pellatz, Koronkiewicz, Brzenska (77. Löhden), Reiche,  Schäfer, Dej (79. Brock), Pagano (67. Manno), Staffeldt, Nottbeck, Wunderlich, Candan.

Sportfreunde Siegen: Poremba, Dalman, Schadeberg, Bauman, Frisch; Keseroglu, Möllering, Glowacz, Volina, Ibrahimaj, Bouadoud.

Tore: 1:0 Pagano (16.), 2:0 Wunderlich (25., FE), 3:0 Pagano (33.), 4:0 Wunderlich (81.), 5:0 Manno (90.).

Zuschauer: 1044.

 - (Foto: CST medien)

(Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht