Home / News / Unglückliche Niederlage bei RWE

30. April 2017

Schliessen

Unglückliche Niederlage bei RWE

Mit einer am Ende unglücklichen Niederlage müssen unsere Sportfreunde Siegen nach dem Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen leben. 1:2 (1:0) haben unsere Siegener am 31. Spieltag der Regionalliga West an der Hafenstraße verloren, wurden dabei jedoch nach einer vor allem defensiv starken Leistung unter Wert geschlagen, ein Punkt wäre mindestens verdient gewesen.

Thies verhindert Rückstand

Beim favorisierten Tabellenfünften aus Essen rückten Julian Jakobs und Alban Sabah wieder in die Startformation, außerdem war Anthony Bafobusha zum ersten mal in der ersten Elf. In den ersten Minuten erzeugten die Gastgeber vor 6347 Zuschauern enormen Druck, das Team von Trainer Sven Demandt verbuchte gleich zwei Großchancen zur frühen Führung. Kasim Rabihic schoss in der zweiten Minute frei vor dem Siegener Tor, doch Christoph Thies riskierte Kopf und Kragen und hielt den Ball stark. Auch den zweiten Versuch von Benjamin Baier lenkte der junge Keeper noch stark an den Pfosten. Nach rund 15 Minuten kamen unsere Siegener dann immer besser in die Partie, die Viererkette stand sicher, auch im Mittelfeld wussten die Spieler von Thorsten Seibert nun mit Kombinationen und Vorstößen zu überzeugen. Die nächste Großchance der Partie gehörte dann auch unserem SFS, als nach einem Ausrutscher Brauers Lukas Hombach frei auf das RWE-Tor zulief, mit seinem Flachschuss jedoch an Robin Heller scheiterte.

RWE dreht Spiel in vier Minuten

Schließlich belohnten sich unsere Siegener jedoch: Ein langer Diagonalball erreichte in der 37. Minute auf der rechten Seite Julian Jakobs, der das Leder im ersten Kontakt in den Strafraum brachte, wo Björn Jost fein zum 1:0 verwandelte. "Wir sind etwas schwer in die Partie gekommen, haben es dann aber sehr gut gemacht und sind meiner Meinung nach auch verdient in Führung gegangen", so Co-Trainer Dominik Dapprich nach dem Spiel. Bis zur Pause blieb es bei dem 1:0, die Essener Zuschauer quittierten die Führung des Außenseiters mit Pfiffen für die eigene Mannschaft. RWE kam mit einem festen Vorsatz aus der Kabine: Möglichst rasch den Ausgleich zu erzielen. Doch unsere Sportfreunde wehrten sich mit Händen und Füßen, warfen sich immer wieder in die Schussversuche von Kamil Bednarski oder Benjamin Baier, auch bei Standardsituationen war die SFS-Abwehr hellwach. Ab der 60. Minute jedoch wurden die Entlastungsangriffe immer weniger, der Druck der Gastgeber immer größer, das Geschehen spielte sich fast nur noch in der Hälfte des SFS ab. Der Ausgleich in der 70. Minute durch Philipp Zeiger nach einem Eckball war die logische Folge, nur vier Minuten später nutzte Bednarski einen Fehler in der Siegener Hintermannschaft zum 2:1 und entschied damit die Partie. 

"Unsere Möglichkeiten, mal Luft zu holen und für Entlastung zu sorgen, wurden immer weniger und dann hat RWE natürlich Qualität, um so etwas auszunutzen", so Björn Jost zu der Phase der Essener Tore. Und ergänzte: "Wir haben RWE, die hier klarer Favorit waren, wirklich gut Paroli geboten und das Leben schwer gemacht, darauf können wir im nächsten Spiel zurückgreifen. Das wird am Dienstagabend gegen die U23 von Gladbach ähnlich schwer, aber da haben wir bereits im Hinspiel einen Punkt geholt und ich bin überzeugt, dass wir da am Dienstag ebenfalls wieder eine gute Leistung zeigen können und uns mit einem guten Ergebnis belohnen können", so Björn Jost.

MATCH-FACTS

Rot-Weiss Essen - Sportfreunde Siegen 2:1 (0:1)
Essen: Heller - Malura, Windmüller, Zeiger, Grund - Brauer, Lucas (90. Weber) - Rabihic (81. Huckle), Beier, Cokkosan (55. Meier) - Bednarski.
Siegen: Thies - Mißbach, Rente, Sabah, Kammerbauer - Kurt, - Jakobs (78. Nebi), Jost - Bafobusha (80. Zeller), Konaté - Hombach (70. Uyimwen).
Tore: 0:1 Björn Jost (37.), 1:1 Philipp Zeiger (70.), 2:1 Kamil Bednarski (74.)
Schiedsrichter: Jan Sauerbier (Münster)
Zuschauer: 6347

 - Über 6000 Zuschauer verfolgten das Spiel am Samstag in Essen an der Hafenstraße. (Foto: Schäfer)

Über 6000 Zuschauer verfolgten das Spiel am Samstag in Essen an der Hafenstraße. (Foto: Schäfer)

Zurück zur Übersicht