Home / News / Unentschieden zu Zehnt in der Lohrheide

29. März 2015

Schliessen

Unentschieden zu Zehnt in der Lohrheide

Unsere Sportfreunde Siegen haben am Samstagnachmittag im Abstiegskampf gegen die SG Wattenscheid 09 einen Punkt geholt. In der Lohrheide endete eine intensive Partie 1:1 (0:1)-Unentschieden.

Mit einer personellen Änderung ging der SFS in die Partie - Serkan Dalman kehrte nach überstandener Knieprellung zurück in die Startelf. Die Marschroute für die Partie hatte Trainer Michael Boris vorher angekündigt: Das Spiel des Gegners zerstören und dann mit Kontern vor das Tor der Wattenscheider zu kommen. Die Hausherren der SGW hatten in der Partie die erste große Chance: Nach sieben Minuten nahm Burak Kaplan aus 18 Metern nach einem Abpraller Maß, der abgefälschte Ball krachte an die Latte.

Drei Minuten später dann die Führung für die Siegerländer: Nach einer Balleroberung von Mark Zeh im Mittelfeld köpfte Abdullah Keseroglu den Ball zu Zouhair Bouadoud, der steckte durch auf Konstantin Möllering. Seinen Schuss konnte Wattenscheids Keeper Tim Boss noch abwehren, doch Keseroglu war für den Abpraller zur Stelle und schob zum 1:0 ein.

Viele Wattenscheider Standards

In der Folgezeit nahm Wattenscheid das Heft in die Hand, kam jedoch vor allem durch Standards vor das Siegener Tor - aus dem Spiel heraus stand die Sportfreunde-Defensive sicher. Burak Kaplan und Lucas Oppermann versuchten vor der Pause mit scharf getretenen Eckbällen (mit Unterstützung des heftigen Windes) zum Erfolg zu kommen - doch SFS-Schlussmann Dominik Poremba war auf dem Posten. So ging es mit einer Siegener Führung in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel das bekannte Bild: Siegen stand, verteidigte gut und wartete auf Kontermöglichkeiten - sei es durch schnelles Umschalten oder durch das Herausschlagen in die Wattenscheider Räume. Der Matchplan von Trainer Michael Boris konnte jedoch ab der 56. Minute kaum noch aufgehen, denn ab da agierte unser SFS gezwungener Maßen in Unterzahl. Nach einem Foul an Haluk Arslan am Strafraum der Gastgeber sah Zouhair Bouadoud nach einer Rudelbildung die Rote Karte - Siegen nur noch zu zehnt.

Kaplan mit dem Ausgleich

Es sollten lange 39 Minuten werden, in denen die SGW auf den Ausgleich drückte. Oppermann und der eingewechselte Avci hatten bereits das 1:1 auf dem Fuß, in der 72. Minute sorgte dann der bundesligaerfahrene Kaplan für den Ausgleich: Nach einem Doppelpass mit Eren Taskin drang der Ex-Profi in den Strafraum ein und ließ Dominik Poremba mit einem platzierten Linksschuss keine Chance. Bis zum Ende verteidigten die Siegener nun mit Mann und Maus das eigene Tor, Wattenscheid war in Überzahl jederzeit gefährlich und wollte den Siegtreffer. Eine einzige gute Chance sollte sich für unsere Sportfreunde noch ergeben: Manuel Glowacz luchste Avci den Ball ab und hielt aus 60 Metern einfach drauf. Boss kam gerade noch so an den Ball und lenkte ihn Zentimeter am Pfosten vorbei - der Siegener Siegtreffer wäre dem Spielverlauf der zweiten Halbzeit aber auch nicht gerecht geworden.

"Wir müssen mit dem Punkt in Unterzahl leben, das können wir nach dem Spielverlauf auch. Zuvor haben wir das defensiv gut gemacht. Wir wissen, dass wir nicht viele Gelegenheiten bekommen, deshalb bin ich froh, dass wir so früh schon einen Treffer erzielen konnten", kommentierte Cheftrainer Michael Boris die Partie.

 - Enttäuschung nach den 90 Minuten: Ali Ibrahimaj, Mark Zeh und Serkan Dalman. (Foto: CST medien)

Enttäuschung nach den 90 Minuten: Ali Ibrahimaj, Mark Zeh und Serkan Dalman. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht