Home / News / U17: Trotz stark verbesserter Leistung erneut keine Punkte

15. Dezember 2015

Schliessen

U17: Trotz stark verbesserter Leistung erneut keine Punkte

Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung und aufopferungsvollem Kampf hat es im Spiel gegen die Jugend des SC Paderborn nicht für einen Punktgewinn gereicht. Ein berechtigter Foulelfmeter entschied die Partie, in der unsere jungen Sportfreunde trotz der Niederlage die vielleicht beste Saisonleistung zeigten.

"Wir sind durch einen berechtigten Foulelfmeter in Rückstand geraten, davor und danach haben wir meiner Meinung nach eines der besten, wenn nicht sogar das bisher beste Spiel der Saison gezeigt", so Seibert nach der Begegnung. Man habe viel von dem, was sich vorgenommen wurde, auch umsetzen können und habe über die gesamte Spieldistanz kämpferisch dagegen gehalten. Zwar bescheinigte Seibert der U17 aus Paderborn eine leichte Feldüberlegenheit und den technisch saubereren Fußball. Die größten Chancen jedoch - auch, wenn dies letztlich keine Punkte bedeutet - besaßen unsere jungen Sportfreunde. Die erste große Chance zur Führung hatte die Seibert-Elf nach rund einer Viertelstunde, als das Spielgerät nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte zielstrebig über das Zentrum nach links außen gebracht wurde, wo sich Justin Huber im eins-gegen-eins zwar durchsetzen, den gegnerischen Torwart aus spitzem Winkel aber nicht überwinden konnte (13.). Die nächste Gelegenheit gab es wieder eine Viertelstunde später: Til Wölfer konnte den Ball unbedrängt flanken und fand in Jakub Bogusz einen Abnehmer, dessen Kopfball aus rund 14 Metern jedoch nicht die nötige Präzision und Kraft hatte (27.).

Paderborn zur Führung eingeladen

Kurze Zeit später dann fiel das 0:1 für die Gäste aus Paderborn, die einen fälligen Foulelfmeter verwandeln konnten. Torhüter Steffen Latsch ahnte zwar die Ecke, war letztlich aber machtlos. Dieser Szene vorausgegangen war ein leichtsinniger Ballverlust runde 70 Meter vor dem eigenen Tor, den die U17 aus Paderborn zum kontern nutzen konnten. Bis in den Sechszehner hinein schaffte es die Seibert-Elf nicht, entscheidend in den Zweikampf zu kommen - und nachdem der Unparteiische zunächst den Vorteil laufen ließ, entschied er, nachdem der Ball geklärt werden konnte, nach mehreren kleinen bzw. "fast"-Fouls zurecht auf Elfmeter - "da haben wir uns nicht klug angestellt und den Gegner zur Führung eingeladen", kommentierte Seibert diese Szene später. Unsere U17 zeigte sich davon wenig beeindruckt und versuchte weiter, ihr Spiel auf den Rasen zu bringen. Noch vor der Pause hatte abermals Justin Huber die Möglichkeit die Gästeführung zu egalisieren, sein Schussversuch aus sieben Metern halbrechter Position konnte aber in letzter Sekunde geblockt werden.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends, in weiten Teilen neutralisierten sich beide Mannschaften und boten den rund 80 Besuchern im Leimbachstadion trotzdem leidenschaftlichen Fußball mit vielen Zweikämpfen. Unglücklicherweise blieb der Kapitän der jungen Paderborner Mannschaft, Niklas Huschen, nach einem seitlichen Tackling verletzt auf dem Rasen liegen und musste im Anschluss mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden - Seibert und sein Stab sowie Mannschaft und Verein wünschen auf diesem Wege gute Besserung. Obgleich die Zweikampfhärte im zweiten Durchgang zunahm, bot sich der Seibert-Elf nach rund 70 Minuten eine weitere große Chance zum Ausgleich: Nach einer tollen Kurzpasskombination auf der rechten Seite drang Jakub Bogusz in den Sechszehner ein und nur noch den Paderporner Keeper vor sich, schob die Kugel aber unter Druck links am Kasten der Gäste vorbei (70.).

"So viele gute Tage wie möglich haben"

"Natürlich ist die Niederlage bitter und enttäuschend, gerade dann, wenn man selbst eine gute Leistung gezeigt hat. Wir gehen trotzdem mit dem Gefühl in die Winterpause, dass wir an guten Tagen durchaus in der Lage sind, Bundesligafußball zu zeigen. In der Winterpause werden wir daran arbeiten, in der Rückrunde dann so viele gute Tage wie möglich zu haben!", so ein kämpferischer Seibert. Unsere U17 verabschiedet sich somit mit einer ansprechenden und Hoffnung machenden Leistung in eine kurze Winterpause - Trainingsbeginn ist, sofern die Witterung dies zulässt, bereits am 04.01.2016. Die Spieler werden individuell mit Hausaufgaben ausgestattet, damit der Rückrundenbeginn mit dem Spiel bei der Jugend des MSV Duisburg am 14.02.2016 möglichst positiv gestaltet werden kann.

Die U17 der Sportfreunde Siegen sowie der Stab und das Betreuerteam wünschen allen Beteiligten, Eltern, Fans und Helfern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Spieldaten

Sportfreunde Siegen U17 - SC Paderborn 07 U17 0:1 (0:1)

Sportfreunde Siegen: Latsch, Laufer, Solbach, Sevim (74. Giapavlos), Bogusz, Huber, Yahsi (65. Birkner), Ucak, Wölfer (74. Haase), Krämer, Hinz (66. Wagener).

SC Paderborn 07:  Hupe, Huschen (45. Ötting), Heil, Bürmann, Kampmeier, Sieben, Ludwig (49. Biermann), Schindler, Niebling, Gucciardo (62. Nartikoev), Fordkort (79. Spölgen).

Tore: 0:1 Schindler (35., FE)

Zuschauer: 80

Schiedsrichter: Luca Schlosser

 - Bilal Yahsi zeigte wie der Rest der Seibert-Elf eine stark verbesserte Leistung gegen Paderborn. (Foto: M. Latsch)

Bilal Yahsi zeigte wie der Rest der Seibert-Elf eine stark verbesserte Leistung gegen Paderborn. (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht