Home / News / U17: Seibert-Elf unterliegt in Köln

30. Mai 2016

Schliessen

U17: Seibert-Elf unterliegt in Köln

Die Reise zur Jugend des 1.FC Köln bedeutete die letzte Fahrt auf fremdes Geläuf in der Junioren-Bundesliga West. Die 1:4 (0:1)-Niederlage spiegelt dabei weder Spielverlauf noch die abgerufene Leistung unserer jungen Sportfreunde wider.

Zwar waren die Jung-Geißböcke bereits vor der Partie im RheinEnergieSportpark so gut wie gerettet. Dennoch stellte U17-Chef Seibert seine Elf auf einen Gegner ein, der alles versuchen würde, den benötigten einen Punkt für den sicheren Klassenerhalt vor heimischer Kulisse unter Dach und Fach zu bringen. Entsprechend kompakt begann unsere U17 das Spiel, spielte konzentriert und ließ dem Gegner kaum Räume, um zu gefährlichen Aktionen zu kommen. Die ersten 40 Minuten befand sich das Spiel auf Augenhöhe, wie beide Trainer nach der Begegnung befanden. Während die FC-Jugend durch einen Schuss an den Querbalken auffiel, wohingegen auf Seiten unserer SFS-Mannen Jannik Krämer aus acht Metern frei zum Torabschluss kam, jedoch am stark reagierenden Kölner Schlussmann scheiterte. Kurz vor der Pause gingen die Hausherren nach einer langen Fehlerkette schließlich doch noch in Front: Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung war ein Kölner Spieler nur per Foul zu stoppen, die anschließende Freistoß-Flanke landete am zweiten Pfosten hinter der weit eingerückten Hintermannschaft, wo Muharemi den Ball annehmen und wuchtig im Gehäuse von Nico Richter versenken konnte (37.).

Köln nutzt Räume effektiv aus

Nach der Pause wollten die Seibert-Schützlinge etwas offensiver agieren und den knappen Rückstand egalisieren, was den Hausherren in der Folge vermehrt Räume zum Kontern bot. Eine dieser Aktionen nutzte Ince nach rund 65 Minuten, um auf 2:0 für die Heimelf zu stellen. Unsere Jungs steckten allerdings nicht auf und versuchten weiter, aktiv am Spiel teilzunehmen und nach vorne zu spielen. Und gerade einmal vier Zeigerumdrehungen später gelang unserer U17 der verdiente Anschlusstreffer: Nach einem Eckball von Jakub Bogusz auf den zweiten Pfosten köpgte Jannick Krämer den Ball zurück ins Zentrum, wo Dennis Hinz leichtes Spiel hatte, das Spielgerät im Netz unterzubringen. Mit fortschreitender Spieldauer verlor unsere U17 allerdings ein wenig die defensive Stabilität, Köln kam mehr und mehr zu guten Kontermöglichkeiten. Zwei davon nutzte die Heimmannschaft schließlich und schraubte das Ergebnis noch auf 4:1 (Ince/74., Karweina/80.). In der Summe ging der Heimsieg für die Kölner somit zwar in Ordnung. In der Gesamtbetrachtung des Spiels fiel er jedoch um mindestens ein Tor zu hoch aus.

Letztes Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen

Zum vorerst letzten (Heim-)Spiel der Junioren-Bundesliga West nächste Woche kommt mit der Jugend von Bayer 04 Leverkusen die Mannschaft der Stunde ins Siegener Leimbachtal. Die Leverkusener, die seit Wochen starke Leistungen abrufen, verdrängten am vergangenen Spieltag den bisherigen Tabellenzweiten Schalke und werden alles in die Waagschale werfen, um den begehrten Platz am letzten Spieltag zu verteidigen. Trainer-Stab, Mannschaft und Betreuer freuen sich über rege Unterstützung bei diesem letzten großen Highlight-Spiel der Saison!

Spieldaten

1.FC Köln U17 - Sportfreunde Siegen U17 4:1 (1:0)
Sportfreunde Siegen: Richter, Haase, Wagener, Laufer, Sevim (61. Yahsi), Birkner (56. Wölfer), Bogusz, Huber, Ucak (71. Solbach), Krämer, Hinz (74. Hinsching).
Tore: 1:0 Muharemi (37.), 2:0 Ince (65.), 2:1 Hinz (69.), 3:1 Ince (74.), 4:1 Karweina (80.)
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Jan Oberdörster

 - Im Hinspiel kam Lukas Laufer in dieser Szene zu spät - auch er zeigte beim Gastspiel in Köln eine ansprechende Leistung. (Foto: M. Latsch)

Im Hinspiel kam Lukas Laufer in dieser Szene zu spät - auch er zeigte beim Gastspiel in Köln eine ansprechende Leistung. (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht