Home / News / U17: Seibert-Elf nimmt Abstiegskampf an

18. Oktober 2015

Schliessen

U17: Seibert-Elf nimmt Abstiegskampf an

Unsere jungen Sportfreunde sind in der Liga angekommen und feiern mit dem 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen die Jugend des FC Hennef 05 den ersten Punktgewinn der Junioren-Bundesliga West!

Bereits Tage vor der Partie unterstrich U17-Coach Seibert die Wichtigkeit des Spiels der beiden Kellerkinder und direkten Konkurrenten im Abstiegskampf der Junioren-Bundesliga West. Richtungsweisend sei sie, die Begegnung gegen die U17 aus Hennef, und zugleich die bisher größte Möglichkeit, ein Lebenszeichen zu geben. Entsprechend nervös begann unsere U17-Mannschaft, die in den ersten zehn Minuten Mühe hatte, ins Spiel zu finden. Der Gast aus Hennef hatte in dieser Phase eine gute Gelegenheit zur frühen Führung, Torhüter Steffen Latsch fischte das Leder jedoch sehenswert aus dem Eck. In der Folge stand unsere U17 defensiv stabiler, kam dabei jedoch noch nicht nennenswert vor das Tor der Hennefer. Seibert reagierte und stellte taktisch um, um mehr Zugriff im Mittelfeld im Spiel gegen den Ball zu bekommen – und das sollte sich auszahlen: nach einer Eckballvariante konnte die Hennefer Hintermannschaft den Ball zunächst noch klären, im zweiten Versuch wuchtete Kapitän Jannik Krämer das Spielgerät dann schließlich zur ersten Führung der Saison über die Linie (35.). Jeder der rund 150 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz am Leimbachstadion konnte in diesem Moment die zentnerschwere Last von der Mannschaft abfallen sehen.

 

Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehörten abermals den Gästen aus Hennef, die nach rund 45 Minuten den Ausgleich nur knapp verpassten, sich anschließend aber mehr und mehr Spielanteile erkämpften. Seibert, der kurzfristig auch auf Luca Solbach und Christopher König verzichten musste, reagierte erneut, seine Mannen verpassten es allerdings, die sich bietenden Kontermöglichkeiten sauber auszuspielen. So kam es, wie es kommen musste: nach einem langen Ball hinter die Kette unserer U17 war es der zur zweiten Halbzeit gekommene Müller, der frei vor Torhüter Steffen Latsch auftauchte und ihm keine Chance ließ (62.). Unsere U17-Mannschaft benötigte nach diesem Gegentreffer ein paar Minuten, um zurück ins Spiel zu finden und bot den Zuschauern in den letzten Minuten einen offenen Schlagabtausch mit guten Konterchancen und Standards auf beiden Seiten, ein weiterer Treffer sollte aber nicht mehr fallen.

„Lachendes und weinendes Auge“

 

Seibert sprach nach der Partie von einem leistungsgerechten Unentschieden und lobte den Gegner aus Hennef: „Wir gehen heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dem Spiel. Lachend, weil wir endlich den ersten Punkt eingefahren haben, das (Führungs-)Tor gemacht haben und die vielen Ausfälle (Sevim, Giapavlos, Hinsching, König, Solbach, Berisha) gut kompensieren konnten. Weinend, weil wir zur Halbzeit geführt haben und wir nicht die nötige Konsequenz im Konterspiel hatten, so dass Hennef noch zum Ausgleich kommen konnte. Dennoch möchte ich mich bei unserem Gegner, der sich hier sportlich-fair präsentiert hat, für die Zustimmung der zeitlichen Verlegung des Spiels bedanken.“

Spieldaten

Sportfreunde Siegen U17 – FC Hennef 05 U17

Sportfreunde Siegen: Latsch, Haase, Laufer, Bogusz, Mahboubi, Huber, Yahsi, Wölfer (80. Birkner), Krämer, Hinz, Schulz

FC Hennef 05: Kirhoff, Prangenberg, Wiegleb (72. Feld), Latus, Dohr, Obuz, Diallo (41. Müller), Westerkamp (41. Vilain), Karagüzel (57. Djaiz), Kummer, Lauvenberg Cardoso

Tore: 1:0 Krämer (35.), 1:1 Müller (62.)

Zuschauer: 150

Schiedsrichter: Christoffer Reimund

 

Assistenten: Frederik Angermaier, Patrick Werner

 - Jubel über den ersten Punkt der Saison bei der SFS-U17 (Foto: M. Latsch)

Jubel über den ersten Punkt der Saison bei der SFS-U17 (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht