Home / News / U17: Nächster Titelkandidat wartet

28. November 2015

Schliessen

U17: Nächster Titelkandidat wartet

Nach dem spielfreien Wochenende reist unsere U17-Mannschaft kommenden Samstag (28. November, Anstoß 11 Uhr) am 13. Spieltag der B-Junioren Bundesliga zur Jugend von Bayer Leverkusen und will alles daran setzen, die Niederlage gegen den 1.FC Köln zu egalisieren.

"Nach unseren bisherigen Erkenntnissen ist Leverkusen die Mannschaft, die zusammen mit den U17-Mannschaften von Schalke und Dortmund den Titel ausspielen wird", ist sich Cheftrainer Thorsten Seibert der stärke der Rheinländer bewusst. "An einem normalguten Tag der Leverkusener gibt es für uns dort im Normalfall nicht sehr viel zu holen." Dass die Mannen um Thorsten Seibert dennoch nicht gänzlich chancenlos sind, zeigt ein Blick auf den vorletzten Spieltag. Dort gewann der FC Hennef mit 3:4 in Leverkusen und konnte sich seither in der Tabelle etwas von unseren Sportfreunden absetzen. "Wir wollen mit Leidenschaft und Einsatz agieren, um jeden Meter kämpfen und Leverkusen das Leben so schwer wie möglich machen."

Während der Ligabetrieb eine Woche pausierte - am Totensonntag wurde in der B-Jugend-Bundesliga nicht angestoßen - nutze man im Siegerland die Zeit und bereitete sich zwei Wochen lang gewissenhaft auf den kommenden Gegner vor. Neben schweißtreibenden Einheiten auf dem Rasen stand unter anderem auch ein Testspiel gegen die in der Mittelrheinliga spielende Fortuna Köln an, welches unsere U17 beim 0:0 positiv gestalten konnte. "Wir sind durchaus zufrieden mit dem Spiel gegen Fortuna Köln gewesen. Zufrieden, dass wir Torchancen kreiert haben und zufrieden, dass wir hinten zu null gespielt haben. Nicht zufrieden sein können wir mit der Chancenverwertung - da muss dann auch mal einer rein. Insgesamt war das ein guter Test, der uns ein Stück weit geerdet hat. Wir wissen, dass wir ordentlich Fußball spielen können, ein überschaubar stärkerer Gegner wie die Fortuna macht es uns eben auch leichter als die Kölner.", fasste Seibert nach dem Spiel zusammen. Etwas erschwert wurde die Trainingsarbeit Anfang der Woche durch den einkehrenden Winter: Nach etwa einer Stunde musste die Mannschaft das Training abbrechen, weil sich auf dem Platz eine geschlossene Schneedecke gebildet hatte. In einem solchen Fall verbieten es die städtischen Regularien, den Trainingsbetrieb fortzusetzen.

Teambildende Maßnahmen

Um die Stimmung nach der Pleite gegen die Kölner wieder in eine positive Richtung zu lenken, unternahm Seibert und sein Stab am Montag einen kurzfristig angesetzten Ausflug - es ging zum Bowling mit seiner Elf. "Wir haben gemerkt, dass das 0:4 noch zu sehr in den Köpfen war. Natürlich haben wir auf dieses Spiel bezogen auch explizite Kritik geäußert, weil wir uns nach den guten Auftritten und Punktgewinnen in den Wochen zuvor einfach mehr ausgerechnet haben. Das war insgesamt schlecht, von der Leidenschaft über den Kampf bis zur Einstellung. Lassen wir solche Grundsätze liegen, haben wir in der Liga keine Chance. Und natürlich tut eine Niederlage gegen gebeutelt Kölner dann auch mehr weh als eine gegen Schalke oder Dortmund." Seitens des Stabs ist man sich sicher, dass diese teambildende Maßnahme ein Erfolg war, der sowohl dem Trainerteam als auch der Mannschaft gut getan hat.

Ohne drei nach Leverkusen

Verzichten muss Seibert für das Spiel in Leverkusen auf Luca Hinsching, Dimitrios Giapavlos (beide erkrankt) und Christopher König (Knöchelprobleme).

Spieldaten

Bayer 04 Leverkusen U17 - Sportfreunde Siegen U17

 

Samstag, 28. November 2015, 11 Uhr
Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten, Otto-Bayer-Str. 2, 51061 Köln
Schiedsrichter: Tim Brüster

 - Justin Huber brennt wie der Rest der Mannschaft darauf, die Niederlage gegen Köln im Spiel gegen Leverkusen vergessen zu machen. (Foto: M. Latsch)

Justin Huber brennt wie der Rest der Mannschaft darauf, die Niederlage gegen Köln im Spiel gegen Leverkusen vergessen zu machen. (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht