Home / News / U17: Klatsche in Dortmund

15. März 2016

Schliessen

U17: Klatsche in Dortmund

Die Reise nach Dortmund avancierte zum gebrauchten Sonntag für Coach Thorsten Seibert und seine Mannen. Beim aktuellen Spitzenreiter der West-Staffel setzte es eine 6:0 (1:0)-Niederlage.

Um Qualität aus Beständigkeit zu schlagen, beließ Seibert es bei wenigen personellen Veränderungen, lediglich auf zwei Positionen (Yahsi für Hinz sowie Haase für den gesperrten Laufer) wurde vom Chefcoach an den Schrauben gedreht. Doch vom Anpfiff weg gaben die Borussen den Ton an, bestimmten Ton, Ballgeschehen und Spielrichtung. „Gegen diese Mannschaft waren wir heute in allen Belangen unterlegen. Wir sind auf die absolute Elite des deutschen Jugendfußballs und auf einen Topanwärter der Meisterschaft getroffen“, so Seibert nach der Begegnung. Zwar hatten es seine Schützlinge gegen die Gastgeber in den ersten 40 Minuten noch geschafft, das eigene Gehäuse relativ gut zu sichern. Doch gerade die Vielzahl an Eckbällen und Standards brachte stets Gefahr, der Abwehrriegel musste ein ums andere Mal in höchster Not klären. Begünstigt durch einen Fehler im Spielaufbau ging der BVB schließlich doch mit 1:0 in Front, der Schuss aus rund 17 Metern ging Torhüter Steffen Latsch, dem keine freie Sicht gegeben war, dabei durch die Hosenträger (15.). Auch in der Folge ergaben sich für die Hausherren Möglichkeiten, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch mit „Glück und Geschick ist es uns gelungen, den Ball zumeist wieder aus der Gefahrenzone zu bringen“. Nach rund einer halben Stunde Spielzeit hatten auch unsere jungen Sportfreunde eine aussichtsreiche Offensivaktion, aber der Pass in den Rücken der BVB-Abwehr auf den in der Box lauernden Elia Wagener wurde im letzten Moment noch abgefangen (30.).

Desolate 15 Minuten besiegeln Abstieg

Direkt nach dem Pausentee fiel die Entscheidung auf dem Platz zugunsten der Borussen: das schnell nachgelegte 2:0 (43.) der Hausherren sorgte für einen kompletten Bruch im Spiel unserer U17. „Auch wenn der BVB sich nach dem 2:0 in einen regelrechten Rausch gespielt hat, war das, was wir in diesen 15 Minuten angeboten haben, blamabel und unzureichend“, fand Seibert deutliche Worte für den temporären Totalausfall seiner Mannschaft und fügte an, dass die nach dem Treffer zum 6:0 vorgenommene taktischen Eingriffe - der Umstellung auf eine Fünferkette - in der Nachbetrachtung schon früher hätte erfolgen sollen. Zwar gelang die Torsicherung danach bis zum Abpfiff der Partie. Einhergehend mit der Niederlage bei der U17 des BVB ist jedoch der Abstieg aus der B-Junioren Bundesliga West. Auch rechnerisch ist es der Seibert-Elf nun nicht mehr möglich, noch über den Strich zu klettern.

„Müssen uns hinterfragen und die richtigen Schlüsse ziehen“

„Am Ende der Saison müssen sich Verein, Trainer und Mannschaft kritisch hinterfragen und analysieren, welche Erkenntnisse diese Bundesliga-Saison gebracht hat und daraus die richtigen Rückschlüsse ziehen, damit der Verein und die Mannschaft bei einem erneuten Aufstieg in die Eliteklasse konkurrenzfähig sind. Für die letzten sechs Saisonspiele gilt es, sich professionell vorzubereiten und dann auch den Dreier einzufahren.“

Spieldaten

Borussia Dortmund U17 - Sportfreunde Siegen U17 6:0 (1:0)
Sportfreunde Siegen: Latsch, Haase, Wagener (60. Hinz), Sevim, Birkner (70. Solbach), Huber, Giapavlos, Yahsi (65. Hinsching), Ucak (74. Balijaj), Wölfer, Krämer.
Tore: 1:0 Aydinel (15.), 2:0 Raschl (43.), 3:0 Aydinel (57.), 4:0 Kyeremateng (58.), 5:0 Kyeremateng (62.), 6:0 Kyeremateng (65.)
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Jan Oberdörster

 - Samuel Birkner behauptet hier den Ball vor seinem Gegenspieler. (Foto: M. Latsch)

Samuel Birkner behauptet hier den Ball vor seinem Gegenspieler. (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht