Home / News / U17: Heimsieg gegen RWO!

25. April 2016

Schliessen

U17: Heimsieg gegen RWO!

Es hat bis zum 24. Spieltag gedauert. Doch „was (in der B-Junioren-Bundesliga West) lange währt, wird endlich gut“: Die Seibert-Elf gewinnt ihr Heimspiel gegen die Jugend von Rot-Weiß Oberhausen verdient mit 1:0 und tütet damit den ersten „Dreier“ der laufenden Saison ein.

Für diese Begegnung hatte Seibert zum in der Vorbereitung angeeigneten und offensiveren 3-5-2-System gewechselt, um in des Gegners Hälfte für mehr Aufregung sorgen zu können. Die taktische Marschrichtung trug vom Anpfiff weg ihre Früchte, unsere jungen Sportfreunde schafften es, RWO weit vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. Mehr noch, in einem Spiel, das lange auf Augenhöhe stattfand, fand unsere U17 nach rund 25 Minuten den Offensivschlüssel der Partie. Es wurden in dieser Phase des Spiels viele wichtige Zweikämpfe für sich entschieden und man gewann ebenso mehr und mehr die Oberhand auf dem Feld. Mitte der ersten Hälfte erspielten sich die Seibert-Schützlinge somit beinahe zwangsläufig mehrere gute Torgelegenheiten: Zunächst konnte der Gästekeeper einen Freistoß aus zentraler Position nur mit Mühe über den Querbalken lenken, die anschließende Ecke durch Elia Wagener fand am ersten Pfosten Dimitrios Giapavlos, der höher als alle anderen sprang – sein Kopfball konnte jedoch auf der Linie geklärt werden. Es verstrich nunmehr kaum eine Minute ohne einen gefährlichen Vorstoß unserer U17, ein ums andere Mal wurde es brenzlich vor und im RWO-Sechzehner. Nach knapp einer halben Stunde war Justin Huber frei durch und lief allein auf weiter Flur schräg auf den Torwart zu, setzte seinen Schuss aber um Zentimeter am Pfosten vorbei (29.). Zwei Minuten später war der Bann dann aber gebrochen: Eine Kopfballverlängerung nach einem weiten Ball aus dem eigenen Abwehrzentrum zwang den Gästekeeper aus seinem Kasten, wo er und sein Innenverteidiger sich nach dem Motto „nimm Du ihn, ich hab ihn sicher!“ im Weg standen. Dennis Hinz nutzte die Gunst, kam als erster an den Ball und lupfte das Spielgerät aus 16 Metern zur überfälligen 1:0-Führung über den Torwart hinweg in den Kasten (31.). Sekunden vor dem Pausenpfiff besaß Jannik Krämer die Möglichkeit, um auf 2:0 zu erhöhen, acht Meter vor dem Tor entschied er jedoch, einen Haken zu viel zu schlagen und wurde im letzten Moment geblockt (40.). Somit ging es mit einer hochverdienten, jedoch knappen 1:0-Führung in die Pause, die „auch höher hätte ausfallen können, wenn nicht müssen“, wie Seibert nach der Partie analysierte – und tatsächlich war von den Gästen bis auf zwei Halbchancen nichts Zwingendes zu sehen im ersten Durchgang.

Dem Druck nach der Pause standgehalten

„Wir wussten, dass RWO in der zweiten Hälfte ein anderes Gesicht zeigen würde. Uns ist es in den ersten 15 Minuten aber nicht gelungen, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Sie waren bissiger und zweikampfstärker, wir hatten in dieser Phase schlicht Angst vor dem ersten Sieg, da war RWO am Drücker“, so Seibert. Beinahe wäre es in dieser Phase auch zum Ausgleich gekommen, der Kopfball nach einer Ecke klatschte jedoch an den langen Pfosten. Nach dieser Viertelstunde kamen unsere jungen Sportfreund wieder besser in die Partie, die sich nunmehr vollkommen auf Augenhöhe bewegte. Torraumszenen wurden in der Folge rarer, viel spielte sich im Mittelfeld ab. Es dominierten Kampf und Wille auf beiden Seiten, doch zumindest defensiv konnte die Seibert-Elf die entscheidenden Kopfballduelle und Zweikämpfe für sich entscheiden. Nach rund 70 Minuten hatte dann plötzlich Justin Huber die Vorentscheidung auf dem Fuß: Auf halbrechts wurde ein herrlicher konter gesetzt, wo der heute starke Dennis Hinz Emre Ucak mit der Hacke in Szene setzte, der bis zur Grundlinie durchlief und das Spielgerät in die Box brachte, wo Justin Huber den Ball nur noch über die Linie hätte grätschen müssen. In allerletzter Sekunde aber grätschte noch ein Abwehrbein dazwischen, sodass der Ball am langen Pfosten vorbei ins Aus rollte. Bis auf zwei Eckbälle des Gegners ließ unsere U17 hinten indes nichts mehr anbrennen, sodass nach 24 Spieltagen Junioren-Bundesliga West der erste Sieg eingefahren werden konnte.

„In der Summe verdienter Sieg“

„Für uns ist das in der Summe heute ein verdienter Sieg gewesen. Wir freuen uns, dass die Jungs sich endlich belohnen konnten. Im Trainer-Team freuen wir uns natürlich, dass viele Spielzüge und Strategien Früchte getragen haben, die vorher über Monate trainiert worden sind. Spiele wie diese zeigen, dass dies die richtigen Entscheidungen sind, wenn der Gegner keine Übermacht stellt. Die Jungs haben jetzt Montag erst mal frei, danach geht es dann in die vierwöchige Spielpause (Pokalrunde und U17-EM in Aserbeidschan) mit Leistungstests und Testspielen gegen den Nachbarn aus Erndtebrück und gegen den FC Kray. In den beiden letzten Saisonspielen gegen Köln und Leverkusen wollen wir natürlich jetzt auch punkten.“

Spieldaten

Sportfreunde Siegen U17 – Rot-Weiß Oberhausen U17 1:0 (1:0)
Sportfreunde Siegen: Nieder, Haase, Wagener (66. Ucak), Laufer, Sevim, Huber, Giapavlos, Yahsi (72. Bogusz), Wölfer, Krämer, Hinz (78. Birkner).
Tore: 1:0 Hinz (31.)
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Joshua Herbert

 - Der Ball klebt am Fuß: Dennis Hinz, Torschütze zum vielumjubelten 1:0-Erfolg gegen Oberhausen. (Foto: M. Latsch)

Der Ball klebt am Fuß: Dennis Hinz, Torschütze zum vielumjubelten 1:0-Erfolg gegen Oberhausen. (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht