Home / News / U17: Erneut knapp am Erfolgserlebnis vorbei

23. Februar 2016

Schliessen

U17: Erneut knapp am Erfolgserlebnis vorbei

Auch gegen die U17 von Fortuna Düsseldorf konnten die Schützlinge von Thorsten Seibert kein Erfolgserlebnis in der B-Junioren Bundesliga West feiern. Zwar zeigten sich unsere jungen und personell gebeutelten Sportfreunde stark verbessert gegenüber dem Hinspiel, unterlagen dem Gast aus Düsseldorf am Ende jedoch mit 0:1. Nach einer defensiv abermals guten Leistung steht unter dem Strich somit eine erneut denkbar knappe Niederlage, bei der es gilt, das Positive mitzunehmen.

Unsere U17 ging aufgrund der angespannten Personalsituation beinahe unverändert gegenüber der Parie gegen die MSV-Jugend in das Spiel gegen die Düsseldorfer, lediglich der rotgesperrte Luca Solbach wurde durch Silas Haase ersetzt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen unsere jungen Sportfreunde nach zehn Minuten allmählich in die Partie und zeigten sich defensiv kompakt, ohne dabei selbst allzu gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. Viel spielte sich zwischen den beiden Strafräumen ab, und so münzte der Gast die optischen Feldvorteile via sehenswerter Einzelaktion in die knappe, nicht ganz unverdiente Pausenführung um. Ein Querschläger landete 18 Meter vor dem Tor bei Gert Leo Engels, der sich den Ball an seinem Gegenspieler vorbeilegte und das Leder unhaltbar für Keeper Steffen Latsch in den Winkel schlenzte (23.). In der Folge ließen sich die Seibert-Schützlinge davon nicht beirren und spielten weiter munter mit, dennoch ging es mit dem 0:1 in die Kabinen.

Starkes Buchen-Debut

Zur zweiten Hälfte kam für den angeschlagenen Kapitän Jannik Krämer U16-Spieler Nicolas Buchen in die Partie, für den Chef-Coach Seibert nach der Partie nur lobende Worte fand: „Ein großes Lob an Nicolas, der heute ins kalte Bundesligawasser geworfen wurde. Er hat seine Sache auf der 6 außerordentlich gut gemacht, sich keine Fehler erlaubt und sich aktiv ins Spielgeschehen eingebracht“. Auch Dank Debütant Buchen zeigte sich die SFS-Defensive weiter gefestigt, entwickelte aber auch zu Beginn der zweiten Hälfte zu wenig Durchschlagskraft. Mehrere Fernschüsse verfehlten ihr Ziel, ebenso wurden die Flanken ein ums andere Mal aus der Gefahrenzone der Düsseldorfer bugsiert. Seibert stellte das System in der Folge auf zwei Spitzen um, wodurch der Druck auf das Düsseldorfer Gehäuse nochmals erhöht werden sollte. Doch weder Samuel Birkner, der auf halblinks nach feinem Zuspiel von Justin Huber frei vor dem Tor der Gäste auftauchte und sich dem gegnerischen, den Winkel verkürzenden Torwart gegenüber sah (70.) noch Huber selbst, der sich das Leder bei einem Fehler im Düsseldorfer Spielaufbau ergarrterte, sich den Ball im Strafraum aber einen Tick zu weit vorlegte (74.), konnten den Ausgleich für unsere U17 besorgen.

Seibert sprach nach der Begegnung von einem „nicht ganz unverdienten, wohl aber recht glücklichen Sieg“ für die Gäste. „Leider lassen sich an den Szenen, die bei uns zu Gegentoren führen, immer noch gewisse Qualitätsunterschiede festmachen, die uns von den etablierten Bundesligamannschaften trennen. Wir bekommen aus einer Dublette vom Spiel letzter Woche das 1:1, heute markiert ein Sonntagsschuss Marke Traumtor das 0:1, während wir klarste Gelegenheiten nicht nutzen können. Natürlich ist das ein Stück weit ernüchternd, es spornt aber auch an und gibt uns die Marschroute vor, uns mehr in die Richtung zu entwickeln, wo sich andere Mannschaften heute bewegen.“

Weiter geht es für unsere U17 kommenden Sonntag (28.02., 11:30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei der Jugend von Arminia Bielefeld.

Spieldaten

Sportfreunde Siegen U17 – Fortuna Düsseldorf U17 0:1 (0:1)
S
portfreunde Siegen: Latsch, Laufer, Haase, Sevim, Birkner, Huber, Yahsi, Ucak, Wölfer, Krämer (41. Buchen), Hinz.
Tore: 0:1 Engels (23.)
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Sebastian Epp

 - Antizipierendes Spiel: Samuel Birkner erobert das Spielgerät. (Foto: M. Latsch)

Antizipierendes Spiel: Samuel Birkner erobert das Spielgerät. (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht