Home / News / U17: Doppeltorschütze Huber sichert Punkt in Oberhausen

10. November 2015

Schliessen

U17: Doppeltorschütze Huber sichert Punkt in Oberhausen

Den Abstand verkürzen - das war die Zielsetzung vor der Partie gegen die U17 von Rot-Weiss Oberhausen. Nach dem 2:2 (2:0)-Unentschieden ist das der Seibert-Elf zumindest teilweise gelungen: während die Oberhausener nach der Begegnung nun direkter Tabellennachbar unserer Sportfreunde sind, konnte der FC Hennef 05 sich mit einem fulminanten 4:3-Sieg bei der Jugend von Bayer 04 Leverkusen etwas Luft verschaffen im Keller der Junioren-Bundesliga West.

Viel hatte man sich vorgenommen im SFS-Lager für das Spiel gegen einen der ärgsten Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Co- und Aufstiegstrainer Peter Neumann vertrat den unpässlichen Thorsten Seibert unter der Woche und wollte nach einer guten Trainingswoche eine Sportfreunde-Mannschaft sehen, die den Kampf annimmt. Eine Mannschaft, die sich nicht hinten rein drängen lässt, sondern aktiv auf das Erfolgserlebnis hinarbeitet. Gerade in der ersten Spielhälfte bot sich allerdings ein anderes Bild.

Zwei grundverschiedene Halbzeiten

Seibert und sein Stab sahen eine Elf, die weder spielerisch noch kämpferisch das abrufen konnte, was im Vorfeld besprochen worden war. Immer wieder gelang es den Hausherren auf der rechten Seite Dampf zu machen, Justin Huber und Til Wölfer waren in den ersten 45 Minuten vornehmlich mit Abwehrarbeit beschäftigt. Das 1:0 für die Hausherren war demnach nur eine Frage der Zeit - exakt bis zur 27. Minute. Nach einem sehenswerten Weitschuss, der an den Innenpfosten klatschte, brachte Oberhausen den Ball in bedrängt zurück in die Gefahrenzone, wo Pakowski nach kurzem Dribbling abschließen konnte. Oberhausen ließ auch in der Folge nicht ab und kam nur drei Zeigerumdrehungen später nicht unverdient zum zweiten Treffer durch Hammoud. Vorangegangen war diesem Tor eine missglückte Ballannahme auf der anfälligen linken Seite - in diesen Momenten machte sich das Fehlen von Tim Schulz, Anton Böttinger und nicht zuletzt Dimitrios Giapavlos, der nach seinem erlittenen Nasenbeinbruch mittlerweile eine Karbonmaske bekommen hat, bemerkbar. Nach dem Doppelschlag verflachte die Partie in der Folge ein wenig, das 2:0 zur Pause spiegelte jedoch den Spielverlauf wieder.

 

Ein von Grund auf anderes Spiel sahen die rund 75 Zuschauer dann nach Wiederanpfiff. Unser Trainerteam musste in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden haben, denn unsere U17 zeigte nun vom Anpfiff weg das, was Seibert und Neumann schon für die erste Hälfte gefordert hatten: mit viel Kampf, Einsatz und Leidenschaft trieb unsere junge Sportfreunde-Mannschaft den Ball nach vorne und belohnte sich mit einem Doppelpack von Justin Huber für das beherzte Auftreten in den zweiten 45 Minuten. Beim "ersten Streich" wurde Bilal Yahsi mustergültig auf rechts frei gespielt, sein Ball hinter die Abwehr fand in Huber den dankbaren Abnehmer zum 1:2 (47.). Der Ausgleich nur fünf Minuten später war fast eine exakte Kopie des Anschlusstreffers. Wieder gab Bilal Yahsi die Vorlage, diesmal aber setzte er sich auf links stark durch und fand in der Box abermals den kompromisslos vollendenden Justin Huber (52.). Der bärenstarke Yahsi selbst hatte in Anschluss noch die Möglichkeit unser Team in Front zu schießen: nachdem ein Oberhausener Innenverteidiger unter einem langen Ball hindurch sprang, konnte er allein auf den Torwart zusteuern, schloss unter Druck jedoch etwas verfrüht ab und verfehlte den Kasten um gute fünf Meter. Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit bekam auch RWO wieder etwas mehr Zugriff auf die Partie, sodass sich ein rassiges und kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe entwickelte, ohne dass eine der beiden Mannschaften noch nennenswerte Akzente setzen konnte. Mit dem zweiten Punkt der laufenden Junioren-Bundesliga-Saison verbleiben unsere Sportfreunde vorerst auf dem letzten Rang, konnten den Abschluss an die Konkurrenz jedoch erhalten.

"Siege fallen nicht vom Himmel"

"Wir kamen heute mit dem Wissen hierher nach Oberhausen, dass wir punkten müssen. Aufgrund der starken ersten Hälfte der Gastgeber und der zweiten Hälfte, die uns gehörte, denke ich, dass die Punkteteilung leistungsgerecht ist. Wir sind stolz, dass die Mannschaft in so einem wichtigen Spiel ein 0:2 egalisieren, so zurück kommen und sich selbst wieder mit dem Auswärtspunkt belohnen kann. Natürlich arbeiten wir weiter hart am ersten Sieg in der Bundesliga, aber Siege fallen nunmal nicht vom Himmel", so Seibert nach der Partie.

Spieldaten

Rot-Weiss Oberhausen U17 - Sportfreunde Siegen U17 2:2 (2:0)

Sportfreunde Siegen: Latsch, Wagener, Läufer, Solbach, Sevim (69. Balijaj), Bogusz, Huber, Yahsi (77. Hinsching), Ucak, Wölfer, Krämer

Rot-Weiss Oberhausen: Bloch, Pisarek, Bisges, Köppen, Al Shawi (55. Demler), Hammer (62. Saliuka), Klemm (58. Rissel), Besevli, Pia (72. Turan), Pakowski, Hammoud

Tore: 1:0 Pakowski (27.), 2:0 Hammoud (30.), 2:1 Huber (47.), 2:2 Huber (52.)

Zuschauer: 75

 

Schiedsrichter: Lukas Kirchland

 - Justin Huber hatte mit seinem Doppelpack maßgeblichen Anteil am ersten Auswärtspunkt der Saison. (Foto: M. Latsch)

Justin Huber hatte mit seinem Doppelpack maßgeblichen Anteil am ersten Auswärtspunkt der Saison. (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht