Home / News / U17: Bittere Pille gegen gnadenlos effektive Jung-Geißböcke

16. November 2015

Schliessen

U17: Bittere Pille gegen gnadenlos effektive Jung-Geißböcke

Mit 0:4 (0:1) musste sich unsere U17-Mannschaft der äußerst effektiven Jugend des 1.FC Köln geschlagen geben. Auch ein früher taktischer Wechsel brachte keinen "turn around".

Seibert und sein Stab war gerade aufgrund der jüngsten 0:6-Niederlage der Kölner gegen die Jugend des FC Schalke 04 gewarnt - man wusste, dass die Rheinländer auf Wiedergutmachung brennen und sich unter einem neuen Trainer in den Vordergrund spielen wollten. Aus diesem Grund wollte man im Siegener Lager den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und früh attackieren. "Für 10 Minuten", so Seibert nach dem Spiel, "ist uns das auch gut gelungen. Doch dann geben wir aus uns noch unerklärlichen Gründen Minute für Minute etwas mehr vom Spiel ab. Dass dazu noch eine brutale Effektivität der Kölner kommt, ist natürlich umso bitterer für uns. Bis auf die Chancen, aus denen letztlich auch die Tore entstanden sind, hatte Steffen Latsch keinerlei wirklich gefährlichen Situationen zu entschärfen."

Taktischer Wechsel bringt keinen "turn around"

Dass das 0:1 für die Gäste dennoch nett anzuschauen war, konnte auch Seibert nicht verneinen. Auf der rechten Seite wurde das Spielgerät in die Schnittstelle gespielt und der Außenspieler nicht entscheidend an der Flanke hindern, im Zentrum musste Alem Muharemi nur noch die Fußspitze hinhalten (24.). Seibert reagierte prompt und brachte taktisch bedingt nach einer halben Stunde Luca Hinsching für Bilal Yahsi, und unsere U17 hatte in der Folge ihrerseits dann auch eine gute Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen: über links wurde der Ball nach vorne getragen und sehenswert nach rechts verlagert, der Schuss aus rund 14 Metern Torentfernung verfehlte den Kasten der Gäste jedoch deutlich - für Seibert eine Schlüsselszene. "Nachdem Köln sich erst vermehrt Spielanteile erarbeitet und dann die Führung erzielt hat, haben wir es leider nicht geschafft, die Chance zum Ausgleich zu nutzen. Dieser erneute Nackenschlag hat uns letztlich auf die Verliererstraße gebracht." Zwar habe man in der Pause deutliche Worte für das Auftreten der eigenen Elf gefunden und die Taktik entsprechend angepasst, drei Gegentore und drei Auswechslungen später, die keine positiven Akzente setzen konnten, bleibt für unsere U17 allerdings "eine Pille, die schwer zu schlucken ist. Gerade von den Spielern, die Ansprüche haben und stellen, war das heute viel zu wenig. Das haben wir in Vergangenheit besser gemacht und werden wir auch wieder besser machen. Ich vertraue meinen Jungs und denke, dass wir in Leverkusen bei einem weiteren Top-Team ein anderes Gesicht zeigen werden. Dazwischen liegen acht Einheiten und ein Freundschaftsspiel, um uns in eine bessere Verfassung zu bringen".

 

Doppelt bitter für unseren jungen Sportfreunde ist neben der herben Heimniederlage der Blick auf den aktuellen Spieltag der B-Junioren-Bundesliga. Während unser SFS verliert, punkten die direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt dreifach und setzen sich in der Tabelle vorerst ab.

Spieldaten

Sportfreunde Siegen U17 - 1.FC Köln U17 0:4 (0:1)

 

Sportfreunde Siegen: Latsch, Wagener (48. Haase), Laufer, Solbach (48. Mahboubi), Sevim, Bugusz, Huber, Yahsi (30. Hinsching), Ucak, Wölfer (57. Birkner), Krämer

1.FC Köln: Bruhns, Ananou (70. Goden), Stöcker, Becker, Sonnenberg, Akalp, Dresbach (70. Behrami), Ünal (41. Schlax), Schmitt, Karweina (65. Augusto), Muharemi

Tore: 0:1 Muharemi (24.), 0:2 Karweina (44.), 0:3 Karweina (65.), 0:4 Sonnenberg (74.)

Zuschauer: 110

Schiedsrichter: Maurice Milczewski

 - War an den Gegentoren schuld- und der Niederlage machtlos: Torhüter Steffen Latsch. (Foto: M. Latsch)

War an den Gegentoren schuld- und der Niederlage machtlos: Torhüter Steffen Latsch. (Foto: M. Latsch)

Zurück zur Übersicht