Home / News / U17: 0:5 täuscht über gute Leistung hinweg

01. November 2015

Schliessen

U17: 0:5 täuscht über gute Leistung hinweg

Beim schweren Auswärtsspiel bei der Jugend des FC Schalke 04 setzte es eine 0:5 (0:1)-Niederlage für unseren jungen Sportfreunde. Vor allem in der ersten Hälfte präsentierten sich die von Co-Trainer Peter Neumann betreuten Mannen gut, letztlich fiel der Sieg des S04 etwas zu hoch aus.

Viel wurde bei unseren jungen Sportfreunden in den letzten Tagen auf dem Platz gearbeitet. In der spielfreien Woche wurde "eine Schippe draufgelegt" - neben drei Testspielen standen auch körperlich anspruchsvollere Trainingseinheiten auf dem Programm, um die Begegnung gegen die U17 des FC Schalke 04 positiv zu gestalten und um die letzten Spiele bis zur Winterpause auf körperlich gutem Niveau zu bleiben. Den Testspielreigen eröffnet hatte unsere U17 mit dem Spiel gegen die Jugend des TuS Erndtebrück, wo unser SFS nach starkem Kampf mit 2:4 die Oberhand behielt. Ähnlich erfolgreich verlief auch der zweite Test gegen die U19 der JSG Eschenburg, dort konnte unsere Mannschaft den Rasen nach einem 1:3 als Sieger verlassen. Im letzten Test schließlich erkämpfte sich die Seibert-Elf ein munteres 4:4-Unentschieden gegen eine Regionalauswahl aus Siegen/Wittgenstein und Olpe, sodass man insgesamt ohne Niederlage blieb und Erfolgserlebnisse sammeln konnte. "Die Tests waren eine gute Sache, jeder unserer Spieler hatte die Möglichkeit, unter Wettkampfbedingungen zu spielen, sich Wettkampfhärte anzueignen und sich in den Fokus des Trainerteams zu spielen", gab Seibert nach der Testspielserie zu Protokoll.

Seibert im Lazarett

Gegen Ende der Trainingswoche zeichnete sich jedoch ab, dass der erkrankte Cheftrainer Thorsten Seibert es nicht schaffen würde, bei der schweren Auswärtsaufgabe seiner Mannschaft in Gelsenkirchen an der Seitenlinie zu stehen. Zusätzlich standen - neben den definitiven Ausfällen von Idon Berisha und Anton Böttinger - lange Fragezeichen hinter Aaron Nieder, Dimitrios Giapavlos, Elija Wagener, Gani Sevim und Christopher König, die nach Verletzungen erst wieder an das Team herangeführt werden mussten. Dennoch gab sich der Trainerstab vor der Begegnung zuversichtlich und wollte mit aggressivem Abwehrpressing und gut ausgespielten Kontern für eine Überraschung sorgen, was unserer U17 vor allem in der ersten Hälfte dann auch gut gelang: mit Kampf und Leidenschaft wurden die Zweikämpfe gegen eines der Top-Teams der Liga angenommen und zu großen Teilen für sich entschieden. Auch nach dem unglücklichen Rückstand nach fünf Minuten, als der starke Florian Krüger nach einer nicht abgepfiffenen Aktion gegen Jakub Bogusz im Mittelfeld einen langen Ball erlaufen und gegen Steffen Latsch verwerten konnte, blieb unsere U17 stabil. Die in Gelsenkirchen von Co-Trainer Peter Neumann betreute Mannschaft spielte weiter nach vorne und hatte nach rund einer Viertelstunde die Gelegenheit auszugleichen, jedoch scheiterte Bilal Yahsi aus aussichtsreicher Position. In der Folge hatten sowohl die Gastgeber als auch unser SFS diverse weitere Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Elija Wagener jedoch konnte den Ball nach einer halben Stunde nicht im Tor unterbringen, auf der anderen Seite hielt Steffen Latsch unsere Elf mit mehreren Glanzparaden im Spiel.

"Ergebnis sicherlich um ein Tor zu hoch ausgefallen"

Auch nach dem Seitenwechsel blieb unsere U17 aktiv und überzeugte durch enorme Kampfkraft, musste jedoch nach 52 Minuten mit dem 0:2 einen herben Rückschlag hinnehmen. Abermals war es Florian Krüger, der mit einem satten Schuss aus 20 Metern erfolgreich war. Nach rund einer Stunde Spielzeit schwanden bei unseren jungen Sportfreunden dann allmählich die Kräfte, sodass die Hausherren ihre individuelle Qualität immer mehr ausspielen konnten. Nach einem berechtigten Foulelfmeter für die Schalker war es abermals Florian Krüger, der das Spiel mit seinem dritten Tor endgültig entschied. Dustin Willms (62.) und Nassim Boujellab (80.) schraubten das Ergebnis gegen sich weiter tapfer wehrende und nicht aufgebende Sportfreunde auf 5:0. Der Sieg der Schalker U17 ging somit in Ordnung, fiel jedoch nach Neumanns Meinung um mindestens ein Tor zu hoch aus: "Wir wollten die Schalker heute so gut wie möglich aus dem Spiel nehmen, in der ersten Hälfte ist uns das gegen ein mit Nationalspielern bestücktes Top-Team und Titelanwärter der Liga außerordentlich gut gelungen. Mit der ersten Hälfte bin ich vollauf zufrieden, da haben Einstellung, Kampf und Leidenschaft gestimmt. Am Ende ist das Ergebnis sicherlich um mindestens ein Tor zu hoch ausgefallen, wobei es natürlich immens schwierig ist, eine Mannschaft wie Schalke über 80 Minuten aus dem Spiel zu nehmen. Das Team von Frank Fahrenhorst gehört zu den besten der Liga, wir haben uns hier dennoch gut verkauft und bis zum Schlusspfiff gefightet, denke ich. Der Mannschaft können wir heute keinen großen Vorwurf machen, sie haben viele Dinge richtig gut gemacht. Wir nehmen das Positive aus der Partie mit und schauen nun nach vorne und auf unseren nächsten Gegner Oberhausen."

Spieldaten

FC Schalke 04 U17 - Sportfreunde Siegen U17 5:0 (1:0)

Sportfreunde Siegen: Latsch, Haase, Wagener (75. Ucak), Solbach, Bogusz, Mahboubi, Huber (79. Birkner), Yahsi (60. Hinsching), Wölfer, Krämer (68. Sevim), Schulz

FC Schalke 04: Weiner, Fisch, Czyborra, Chana Nya, Wiemann, Post (68. Homann), Katzelis (59. Klann), Ceka (49. Willms), Krüger (63. Azirar), Boujellab, Trinks

Tore: 1:0 Krüger (7.), 2:0 Krüger (52.), 3:0 Krüger (58., FE), 4:0 Willms (62.), 5:0 Boujellab (80.)

Zuschauer: 50

Schiedsrichter: Jonas Windeln

Assistenten: Robin Stoof, Marc Jäger

 - Peter Neumann vertrat den erkrankten Thorsten Seibert in der Partie gegen Schalke 04 an der Seitenlinie.

Peter Neumann vertrat den erkrankten Thorsten Seibert in der Partie gegen Schalke 04 an der Seitenlinie.

Zurück zur Übersicht