Home / News / Trainingsstart im Leimbachtal

05. Januar 2016

Schliessen

Trainingsstart im Leimbachtal

Die Sportfreunde Siegen sind in die Winter-Vorbereitung 2015/2016 gestartet. Am Dienstagnachmittag versammelte Cheftrainer Ottmar Griffel die Mannschaft auf dem Kunstrasen des Leimbachstadions und bat zur ersten Einheit im neuen Jahr. Rund vier Wochen lang wird sich das Team auf die restlichen Spiele der Oberliga Westfalen vorbereiten. Bereits am 7. Februar starten die Sportfreunde mit dem Heimspiel gegen den ASC Dortmund in die Pflichtspiele 2016. Die Partie gegen die Dortmunder ist ein Nachholspiel aus dem November.

Jakobs und Rente neu dabei

Beim Trainingsstart waren die Siegener Spieler froh, dass es endlich wieder losging. Alle hatten über die Weihnachtsfeiertage vom Trainerteam Griffel/Voigt Hausaufgaben aufbekommen, darunter Intervall- und Dauerläufe. In der ersten Einheit, beobachtet von einer Handvoll Fans am Seitenrand, legte Trainer Ottmar Griffel mit einigen Passformen, einer Spielform und anschließenden Läufen los. Mit dabei war auch Neuzugang bzw. Rückkehrer Julian Jakobs, der zuvor einen Vertrag bis 2018 bei den Siegenern unterschrieben hatte. Außerdem neu fest im Kader der ersten Mannschaft ist Marco Rente, bisher bei der U19 der Siegener im Einsatz.

Noch nicht eingestiegen ins Training ist absprachegemäß Torwart Dominik Poremba, er wird im Laufe der Woche dazustoßen. Noch nicht wieder zu 100% fit für das Mannschaftstraining sind Daniel Duschner und Abdelhamid Sabiri, letzterer absolvierte jedoch am Rande des Kunstrasens lockere Laufübungen und wird wohl in rund zwei Wochen wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen.

Das erste Testspiel steht für die Siegener am 16. Januar gegen den FC Hürth an, vorher nimmt die Griffel-Elf beim Sparhandy.de-Cup in Gummersbach teil. Dieses Turnier für einen guten Zweck steigt am 10. Januar (Sonntag) in der Schwalbe-Arena - noch gibt es Tickets unter diesem Link.

 - Aufgalopp im Leimbachstadion. (Foto: D. Schäfer)

Aufgalopp im Leimbachstadion. (Foto: D. Schäfer)

Zurück zur Übersicht