Home / News / Torloses Remis in Brünninghausen

20. Mai 2019

Schliessen

Torloses Remis in Brünninghausen

Beim FC Brünninghausen fehlt unseren Sportfreunden das letzte Quäntchen Glück im Abschluss, am Ende bleibt ein torloser Punktgewinn.

Im gewohnten 4-3-3 System rückten Lennart Dreisbach und Ryo Kaminishi für den gesperrten Jan-Luca Rumpf sowie den am Knie verletzten Tobias Filipzik in die Innenverteidigung. Marcel Becker rotierte im defensiven Mittelfeld ins Team, während Andreas Busik und Björn Jost die Achterpositionen beackerten. Auf den Außenbahnen spielte links Jannik Krämer und rechts Okay Yildirim – Lukas Hombach bildete die Sturmspitze.
Trotz der veränderten Anfangsformation fand unser Team gegen den tiefstehenden Gastgeber gut in die Partie und lies den Ball im einsetzenden Regen laufen. Den ersten Warnschuss gab Björn Jost aus rund 25 Metern ab. Nach einer guten Kombination über die rechte Außenbahn legte Yildirim auf Hombach zurück, dessen Schuss jedoch kurz vor dem Gehäuse geblockt werden konnte. Nach einer kurz ausgespielten Ecke hielt Brünninghausens Torwart Azmir Alisic einen Horie Schuss stark, im Gegenzug war Thies hellwach, als er dem heranstürmenden Arif Et die Kugel vom Fuß spitzeln konnte.

Gute Besserung an Jacob Pistor

In der Halbzeit musste unser Trainer bereits den ersten verletzungsbedingten Wechsel vornehmen. Jannik Krämer räumte mit muskulären Problemen am Oberschenkelansatz das Feld, für ihn kam Luigi Valido in die Partie. Die Brünninghausener verteidigten mit Mann und Maus das eigene Gehäuse und setzen auf schnelle Umschaltmomente, die unsere Elf jedoch selten gewährte. Stattdessen scheiterte Björn Jost nach einer Horie Ecke per Kopf am Schlussmann, nach einem gefährlichen Freistoß verpasste Lennart Dreisbach den Ball am zweiten Pfosten nur um wenige Zentimeter.
Bitter wurde es kurz vor dem Schlusspfiff. Nach seiner komplizierten Knieverletzung, kam Jacob Pistor für Lukas Hombach zu seinem ersten Einsatz nach mehreren Monaten. In einem Kopfballduell knallte er mit Brünninghausens Verteidiger Sebastian Lötters zusammen und erlitt eine starke Gehirnerschütterung. Wir wünschen Dir eine gute Genesung!

Mit einem Punktgewinn in Brünninghausen beenden wir unsere Negativserie, auch wenn vom Spielverlauf drei Zähler möglich gewesen wären.
Nichtsdestotrotz haben wir mit einem Sieg im Heimspiel gegen Sprockhövel weiterhin die Möglichkeit, uns für die Teilnahme am Westfalenpokal zu qualifizieren. Aktuell belegen wir mit 42 Punkten den zehnten Tabellenplatz und sind punktgleich mit dem Tabellenachten aus Herne, sowie zwei Zähler hinter dem siebten aus Gütersloh.

Wir sehen uns am Sonntag um 15:00 Uhr im Leimbachstadion, um alle Kräfte zu mobilisieren und das Jahr mit einem Heimsieg zu beenden!

______________________

MATCH-FACTS

33. Spieltag: FC Brünninghausen – Sportfreunde Siegen 0:0 (0:0)
Brünninghausen: Alisic, Schröder, Sahin (Lötters 46.), Kruse, Sakar, Gallus, Elmoueden, Saka, Et, Gondrum, Nweke
Siegen: Thies, Dodic, Becker, Horie, Dreisbach, Kaminishi, Krämer (Valido 46.), Jost, Busik, Yildirim (Suzuki 76.), Hombach (Pistor 84.)
Tore: -
Schiedsrichter: Marcel Benkhoff 
Zuschauer: 150

 - Björn Jost (links) bei der Platzwahl in Brünninghausen (Foto: Frank Rothenpieler)

Björn Jost (links) bei der Platzwahl in Brünninghausen (Foto: Frank Rothenpieler)

Zurück zur Übersicht