Home / News / Top-Spiel vor großer Kulisse geht an SFS

18. April 2016

Schliessen

Top-Spiel vor großer Kulisse geht an SFS

Spannung pur vor dem Spiel im Stadion am Bruchbaum im Lippstadt - die Partie musste aufgrund des Fanandrangs sogar 15 Minuten später angestoßen werden. Rund 400 mitgereiste Siegener Fans machten die Partie zu einem Heimspiel, die Stimmung war großartig. Unsere Sportfreunde begannen mit einer Umstellung in der Defensive: Marco Beier wurde von Cheftrainer Ottmar Griffel auf die rechte Außenverteidigerposition beordert, für ihn rückte Serkan Dalman nach innen. Im Mittelfeld begann Julian Jakobs auf der linken Seite.

Höttecke zunächst Spielverderber

Apropos Beginn: Die aktivere Mannschaft der Anfangsminuten waren die Gastgeber. Die Lippstädter zeigten, warum sie in der Tabelle der Oberliga auf dem zweiten Platz stehen, kombinierten sich immer wieder über die starken zentralen Spieler in Strafraumnähe. Echte Torchancen blieben aber Mangelware, unsere Siegener standen sicher und warteten auf Kontermöglichkeiten. Langsam nahm die Partie Fahrt auf, in der 22. Minute war Dominik Poremba zur Stelle und klärt einen SVL-Schuss, den zweiten Versuch blockte Dalman - die Null stand weiter. Die beste Chance in Hälfte eins hatten dann unsere Siegener zu verzeichnen: Abdelhamid Sabiri setzte sich am Strafraum schön durch, sein Pass in die Mitte fand einen direkten Abnehmer durch Mark Zeh, doch Marcel Höttecke im Lippstädter Gehäuse rettete per Glanzparade gegen den strammen Schuss unseres Kapitäns.

Arslan erneut Matchwinner

Torlos ging es in die Kabine aus der beide Mannschaften nun mit offenem Visier herauskamen. Lippstadt hatte nun immer wieder gefährliche Szenen, fand jedoch  wie der agile Björn Traufetter in der 52. Minute in Dominik Poremba seinen Meister. Und schließlich fiel dann das Tor des Tages: Julian Jakobs setzte sich auf der linken Seite gegen Kaldewey durch, zog unwiderstehlich in den 16er und bediente in der Mitte Haluk Arslan. Der Linksfuß drehte sich einmal und schob mit rechts zum 1:0 ein - sein elfter Treffer insgesamt, davon alleine sieben in den letzten acht Spielen. Nun war am Bruchbaum noch eine Viertelstunde zu spielen, die Gastgeber warfen alles nach vorne. Das eröffnete Räume für unsere Siegener, in der 78. Minute wäre so fast die endgültige Entscheidung gefallen, als Sabiri mit links abzog, doch der erst- und zweitligaerfahrene Höttecke machte sich lang und fischte die Kugel gerade noch so aus dem Eck. Nur drei Minuten später rettete Poremba auf der Gegenseite: Außenspieler Kevin Holz war im Strafraum frei zum Schuss gekommen, unser Keeper drehte den Schuss um den Pfosten und verhinderte den Ausgleich.

Auch der Kopfball von Marvin Joswig, der Zentimeter am Pfosten vorbeiging und den die Haupttribüne bereits im Netz gesehen hatte, war nicht für den Ausgleich geeignet. Und als in der Nachspielzeit, die den Siegener Anhängern schier endlos erschien, auch Adrian Jevrics Freistoß geklärt wurde, war der Sieg eingetütet: Unsere Sportfreunde haben das wichtige Spiel in Lippstadt für sich entschieden und haben sich für die letzten Wochen der Liga eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet. 

Spieldaten

SV Lippstadt - SF Siegen 0:1 (0:0)
Lippstadt: Höttecke, Kaldewey (81. Meuter), Joswig, Lübbers, Kolodzig, Holz (88. Fichera), Parensen, Kickermann, Majic, Jevric, Traufetter.
Siegen: Poremba, Beier, Dalman, Bauman, Komenda, Konaté, Zeh, Jost, Jakobs (93. Rente), Arslan (89. Jarecki), Sabiri (84. Frisch).
Tor: 0:1 Arslan (75.).
Schiedsrichterin: Nadine Westerhoff
Zuschauer: 1930

 - Jubel bei unseren Sportfreunden nach dem Tor durch Haluk Arslan. (Foto: CST medien)

Jubel bei unseren Sportfreunden nach dem Tor durch Haluk Arslan. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht