Home / News / Start: SFS empfängt Primus

28. Februar 2016

Schliessen

Start: SFS empfängt Primus

Was lange währt, wird hoffentlich gut. Mit diesem leicht abgewandelten Spruch blicken wir auf das Wochenende voraus, wenn unsere Sportfreunde Siegen tatsächlich endlich in das Pflichtspieljahr 2016 starten. Am Sonntag, 28. Februar, um 15 Uhr wird im Leimbachstadion das Heimspiel gegen die TSG Sprockhövel angestoßen. Es ist das erste Meisterschaftsspiel des SFS in der Oberliga Westfalen seit dem 20. Dezember (0:1 gegen Spvgg Erkenschwick) und damit nach der Winter-Vorbereitung der erste Auftritt der Mannschaft von Ottmar Griffel vor den eigenen Fans in einem Pflichtspiel. Sechs Testspiele haben unsere Sportfreunde in den gut zwei Monaten Vorbereitung absolviert - in diesen gab es zwei Unentschieden und vier Siege. Sportlich am höchsten einzuschätzen ist sicher der der 2:0-Erfolg gegen Rot-Weiss Essen sowie der 1:0-Gewinn gegen den TSV Steinbach. Doch bei all den guten Ergebnissen - Trainer Griffel ist froh, dass es endlich wieder los geht: "Es war frustrierend, wir haben jetzt mittlerweile eine zweimonatige Wintervorbereitung hinter uns. Das ist für die Mannschaft, die sich immer wieder auf den Punkt hin vorbereitet und auf einen Gegner fixiert starten will, enttäuschend. Daher sind wir froh, dass wir nun spielen können."

Noch eine Rechnung offen

Auch die Spieler selbst freuen sich auf den Anpfiff am Sonntag. Kapitän Mark Zeh erklärte: "Ja, das ist eine große Erleichterung, dass es endlich los geht. Wir freuen uns auf dieses Spiel, wir sind heiß, wir haben da noch eine Rechnung offen - was gibt es Schöneres, als so zu starten? Wir wollen die guten Ergebnisse aus der Vorbereitung bestätigen. Dass das gegen den Tabellenführer nicht leicht wird, ist auch klar, die TSG steht nicht umsonst dort oben. Ich denke aber, dass wir uns mit den Winter-Neuzugängen sehr gut verstärkt haben und wir zuhause mit unseren Fans im Rücken jede Chance haben, das Spiel zu gewinnen." Mit der offenen Rechnung verweist Zeh auf das Hinspiel in Sprockhövel, das der Spitzenreiter dank einer furiosen zweiten Hälfte mit 4:0 gewann.

Überhaupt: Mit dem Gegner kommt am Sonntag die beste Mannschaft der Saison ins Leimbachtal. Die TSG Sprockhövel hatte vor der Spielzeit wohl niemand auf der Rechnung, wenn es um die Frage nach den ersten Plätzen geht. Doch das Team von Andrius Balaika kam von Beginn an auf Touren und hat aus bisher 18 Spielen 36 Punkte geholt. Jahresübergreifend hakt es jedoch ein wenig bei Sprockhövel, in den letzten fünf Spielen hat man alleine drei Mal verloren. Dennoch: Das Balaika-Team kommt als klarer Tabellenführer mit einer beeindruckenden Geschlossenheit und viel Selbstbewusstsein ins Leimbachstadion. Bester Torjäger der Gäste ist übrigens Christopher Antwi-Adjej, der bisher acht Mal die Kugel im Netz versenkte.

Die Standortfrage

Bei den Sportfreunden hatte in der vergangenen Woche Marco Rente krankheitsbedingt passen müssen, er ist mittlerweile aber wieder ebenso ins Mannschaftstraining eingestiegen wie Innenverteidiger Marco Beier. Personell dürfte Trainer Ottmar Griffel gemeinsam mit Co-Trainer Steffen Hardt also aus dem Vollen schöpfen können.  Alle können also mithelfen, wenn es um die Frage geht: Wo stehen die Sportfreunde nach einer langen Winter-Vorbereitung? Das weiß bisher trotz der positiven Ergebnisse in den Tests niemand so recht. Während die ersten 14 Spiele der Saison gefühlt vor allem positiv verlaufen sind, spricht der Tabellenstand von klarem Mittelmaß: Nach oben zum Tabellenersten hat der SFS 14 Punkte Rückstand, nach unten zum Tabellenletzten sind es neun Punkte Vorsprung. Nun kommt das große „Aber“: Aber unsere Sportfreunde haben eben auch erst 14 Spiele absolviert, das sind teilweise fünf Spiele und damit potentiell 15 Punkte weniger als die Konkurrenz. Umso wichtiger wäre es, mit einem guten Spiel und einem erfolgreichen Ergebnis im Heimspiel gegen Sprockhövel in das Pflichtspieljahr 2016 zu starten. Und damit wäre dann auch die Standortfrage nach dem Winter zumindest vorerst beantwortet.

Spieldaten

Sportfreunde Siegen - TSG Sprockhövel
Sonntag, 28. Februar 2016, 15 Uhr
Leimbachstadion Siegen
Schiedsrichter: Max Krämer

 - Auch Abdelhamid Sabiri ist für das Heimspiel gegen den Spitzenreiter nach seinem langen Ausfall wieder fit. (Foto: CST medien)

Auch Abdelhamid Sabiri ist für das Heimspiel gegen den Spitzenreiter nach seinem langen Ausfall wieder fit. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht