Home / News / Start nach Maß gegen Sprockhövel

28. Februar 2016

Schliessen

Start nach Maß gegen Sprockhövel

Spannung bis zum Schluss, ein Heimsieg und damit ein toller Start ins Fußballjahr 2016: Das Heimspiel gegen den Oberliga-Spitzenreiter TSG Sprockhövel hatte für unsere Sportfreunde Siegen alles davon. Mit 2:1 (1:0) besiegte die Griffel-Elf am Sonntagnachmittag bei kalten Temperaturen aber schönem Wetter den Spitzenreiter der Liga knapp aber auf jeden Fall verdient. Drei Pluspunkte für die Elf von Ottmar Griffel, die damit die gute Form der Vorbereitung mit in die Meisterschaft nehmen konnte.

TSG bestimmt Spielgeschehen

In der Startformation des SFS stand mit Marco Rente ein Debütant und mit Marco Beier ein Rückkehrer nach seiner Verletzung. Weil neben den beiden in der Viererkette außerdem noch Marco Komenda auflief, musste sich Cheftrainer Ottmar Griffel bei den Rufen zum Spielfeld auf die Nachnamen beschränken - drei Marcos in einer Viererkette kommen wohl auch eher selten vor. Und die Abwehrkette der Siegener wurde wie das gesamte Defensivverhalten der Gastgeber auch immer wieder gefordert, den die TSG Sprockhövel übernahm von Beginn an die Initiative im Leimbachstadion. Vor 1089 Zuschauern hatte das Team von Andrius Balaika deutlich mehr Ballbesitz, konnte daraus jedoch so gut wie kein Kapital in Form von Torraumszenen schlagen. Die Sportfreunde standen in geordneter Defensive und verlegten sich - wie gehabt - auf die gefürchteten schnellen Gegenstöße. Während eines dieser Konter sprang der Ball von einem Fuß des Gegners zu Julian Jakobs - folgerichtig ließ Schiedsrichter Max Krämer trotz erhobener Fahne seines Assistentendas Spiel weiterlaufen. Jakobs, nach seiner Rückkehr im ersten Pflichtspiel, legte quer auf Manuel Konaté, der zur Führung einschob.

Klares Chancenplus für SFS

Konaté war es auch, der kurze Zeit später auf 2:0 stellen konnte, doch sein Ball nach Zuspiel von Kapitän Mark Zeh landete am Pfosten. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Sprockhövel kombinierte sich bis in die gegnerische Hälfte und hatte vor allem durch den quirligen Christopher Antwi-Adjej auch immer wieder gute Szenen, doch die Effektivität in Person war die SFS-Elf! Björn Jost behielt in der 49. Minute frei vor dem TSG-Keeper die Nerven und schob mit links überlegt ein. Dass es in der intensiven Partie noch einmal spannend wurde, lag an der 58. Minute, als die Sprockhöveler mit einer feinen Standardvariante durch Raoul Meister auf 1:2 verkürzten.

Vorher hätten die Gastgeber jedoch schon das dritte Tor erzielen können und auch in der Folge brach SFS in Person von Julian Jakobs oder Manuel Konaté mehrere Male im Konter über die rechte Seite durch. Doch entweder fanden die Hereingabe in der Box keine Abnehmer oder die Abschlüsse gingen am Gehäuse vorbei. So blieb die Partie spannend und die 1089 Zuschauer fieberten bis zum Ende mit den kämpfenden Siegenern mit, die die Führung über die Zeit brachten und damit das erste deutliche Zeichen nach der Winterpause setzten.

Video zum Spiel

Das Portal CST medien bietet von diesem Spiel einen Video-Spielbericht an.

Spieldaten

SFS: Poremba, Baumann Komenda, Beier, Rente (77. Jarecki), Konate Lueken, Jost, Sabiri (76. Frisch), Arslan (88. Gemicibasi), Jakobs, Zeh.
TSG: Benz, Oberdorf, Meister, Antwi-Adjej, Dudda,Bukowski (62. Claus), Ciccarelli, März, Maldea (83. Schrepping), Heiserholt, Wasilewski.

Sprockhövel hat das Siegen verlernt | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
www.derwesten.de/sport/lokalsport/hattingen-sprockhoevel/sprockhoevel-hat-das-siegen-verlernt-id11606446.html

SFS: Poremba, Baumann Komenda, Beier, Rente (77. Jarecki), Konate Lueken, Jost, Sabiri (76. Frisch), Arslan (88. Gemicibasi), Jakobs, Zeh.
TSG: Benz, Oberdorf, Meister, Antwi-Adjej, Dudda,Bukowski (62. Claus), Ciccarelli, März, Maldea (83. Schrepping), Heiserholt, Wasilewski.

Sprockhövel hat das Siegen verlernt | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
www.derwesten.de/sport/lokalsport/hattingen-sprockhoevel/sprockhoevel-hat-das-siegen-verlernt-id11606446.html

SFS: Poremba, Baumann Komenda, Beier, Rente (77. Jarecki), Konate Lueken, Jost, Sabiri (76. Frisch), Arslan (88. Gemicibasi), Jakobs, Zeh.
TSG: Benz, Oberdorf, Meister, Antwi-Adjej, Dudda,Bukowski (62. Claus), Ciccarelli, März, Maldea (83. Schrepping), Heiserholt, Wasilewski.

Tore: 1:0 Manuel Konate Lueken (32.), 2:0 Björn Jost (49.), 2:1 Raoul Meister (58.).
SFS: Poremba, Baumann Komenda, Beier, Rente (77. Jarecki), Konate Lueken, Jost, Sabiri (76. Frisch), Arslan (88. Gemicibasi), Jakobs, Zeh.
TSG: Benz, Oberdorf, Meister, Antwi-Adjej, Dudda,Bukowski (62. Claus), Ciccarelli, März, Maldea (83. Schrepping), Heiserholt, Wasilewski.

Tore: 1:0 Manuel Konate Lueken (32.), 2:0 Björn Jost (49.), 2:1 Raoul Meister (58.).
SFS: Poremba, Baumann Komenda, Beier, Rente (77. Jarecki), Konate Lueken, Jost, Sabiri (76. Frisch), Arslan (88. Gemicibasi), Jakobs, Zeh.
TSG: Benz, Oberdorf, Meister, Antwi-Adjej, Dudda,Bukowski (62. Claus), Ciccarelli, März, Maldea (83. Schrepping), Heiserholt, Wasilewski.

SF Siegen: Poremba, Baumann Komenda, Beier, Rente (77. Jarecki), Konate Lueken, Jost, Sabiri (76. Frisch), Arslan (88. Gemicibasi), Jakobs, Zeh.

TSG Sprockhövel: Benz, Oberdorf, Meister, Antwi-Adjej, Dudda,Bukowski (62. Claus), Ciccarelli, März, Maldea (83. Schrepping), Heiserholt, Wasilewski.

Tore: 1:0 Konaté (32.), 2:0 Jost (49.), 2:1 Meister (58.).

Schiedsrichter: Max Krämer

Zuschauer: 1089

 - Björn Jost ist hier nicht zu sehen - aus gutem Grund. Er hat gerade das 2:0 erzielt und wird von seinen Teamkollegen eingehend gelobt. (Foto: CST medien)

Björn Jost ist hier nicht zu sehen - aus gutem Grund. Er hat gerade das 2:0 erzielt und wird von seinen Teamkollegen eingehend gelobt. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht