Home / News / „Sportfreundinnen“ verlieren trotz gutem Kampf gegen Ligaprimus

06. Oktober 2014

Schliessen

„Sportfreundinnen“ verlieren trotz gutem Kampf gegen Ligaprimus

Die „Sportfreundinnen“ waren am vergangenen Spieltag bei keinem geringeren als dem Tabellenführer aus Gladbach zu Gast. Die bis Dato noch ungeschlagene Mannschaft von Trainer Mike Schmalenberg sollte nach dem Matchplan von Siegens Trainerin Manuela Frettlöh gegen die „Sportfreundinnen“ erste Punkte lassen.

Zunächst kamen die Gäste aus Siegen auch gut in die Partie. Und auch die taktische Vorgabe von Trainerin Frettlöh wurde konsequent von allen Mannschaftsteilen umgesetzt.  In der Defensive standen sie „Sportfreundinnen“ sehr kompakt und setzen mit gezielten Kontern und schnellem Umschaltspiel die entsprechenden Akzente nach vorne.

Immer wieder war es Siegens Denise Käsler, die sich ins Siegener Offensivspiel einschaltete und über die Flügelspielerinnen mit Querpässen bedient wurde. Im Gegenzug waren die Angriffsbemühungen der Gastgeber aus Gladbach bis zur Halbzeit ebenso wirkungslos, wie die der „Sportfreundinnen“.

So blieb es zur Halbzeit bei einem leistungsgerechten 0:0 Unentschieden.

Doch gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit legten die Gäste aus Siegen noch sprichwörtlich eine Schippe drauf und erhöhten ihre Angriffsbemühungen. Dennoch blieben diese Bemühungen vorerst ohne Erfolg. Es dauerte bis zur 74. Spielminute ehe eine einstudierte Eckenvariante zum erhofften Erfolg führte. Victoria Kuhn brachte die abgelegte Ecke per Flankenball gefährlich nahe in den gegnerischen Strafraum, so dass sich Gladbachs Torhüterin und Abwehr gegenseitig so irritierten, dass der Ball zum 1:0 für Siegen ins Tor kullerte.

Doch nur vier Minuten später drehten die Gladbacherinnen das Spiel und schafften durch  Anne Catherine Kufner den 1:1 Anschlusstreffer aus 3 Metern. Nur fünf Minuten später war es Gladbachs Valentina Oppedisano, die nach einer Ecke mit einem Drehschuss aus vier Metern die 2:1 Führung für Gladbach besorgte.  Gladbachs Kyra Densing (85. Min) und wieder Valentina Oppedisano (90. Min) sorgten dann mit zwei weiteren Aktionen für den 4:1 Endstand für Gladbach. 

„Einen Punkt hätten wir uns durchaus verdient gehabt. Das 4:1 Endergebnis spiegelt bei weitem nicht den wirklichen Spielverlauf wider. Die Mädels haben unseren Matchplan sehr gut umgesetzt. Leider fehlte uns in der letzten Viertelstunde wohl die nötige Konsequenz. In Zukunft lassen wir uns solch ein Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen“ äußerte sich Trainerin Manuela Frettlöh nach dem unglücklichen Spielverlauf.

Sportfreunde Siegen: Nadine Dilthey, Jana Lena Kucharske (c), Marina Buschinksi, Denise Käsler,  Lea-Sophie Nicolai (85. Min Celine Meckel), Victoria Kuhn, Franziska Weller, Sabrina Schneider (73. Min Christina Heyna), Janina Röder, Verena Lehnen (17. Min Laura Pfeifer), Sarah Kurth

Zurück zur Übersicht