Home / News / Sportfreundinnen setzen Ausrufezeichen

07. März 2018

Schliessen

Sportfreundinnen setzen Ausrufezeichen

Mit einem deutlichen 5:1 (1:0) Heimsieg gegen den den Zweiten der Westfalenliga, DJK Arminia Ibbenbüren, gelang unseren Sportfreundinnen ein perfekter Start in die Restrunde. Nach anfänglichem Abtasten beider Spitzenteams nahmen unsere Sportfreundinnen, wie gewohnt, das Heft in die Hand und bestimmten das Spielgeschehen. In der 38. Spielminute trat Sophie Rüthing einen Eckball auf den langen Pfosten, Christina Bach gab per Kopf an die besser postierte Luca Celine Barth ab, die keine Mühe hatte, den Ball aus kurzer Distanz zur 1:0 Führung einzuschieben. Mit Beginn der zweiten Halbzeit agierten unsere Mädels mit noch mehr Ballbesitz, nur selten konnte der Tabellenzweite aus dem Tecklenburger Land seine Klasse unter Beweis stellen.

Vorentscheidung nach roter Karte

In der 65. Spielminute ereignete sich die vorentscheidende Szene des Spiels: Luca Celine Barth stürmte nach einem Steilpaß allein auf den Strafraum der Gäste zu, Ibbenbürens Torfrau, Madita Brügge kam aus ihrem Kasten, verließ den Strafraum und hielt Luca Barths Schuss mit der Hand. So blieb dem aufmerksamen Schiedsrichter Kazim Coskun keine andere Möglichkeit, als einen Freistoß von der Strafraumgrenze und die Rote Karte zu geben. Und es kam noch dicker für die Gäste, denn Sophie Rüthing ließ sich die Gelegenheit in der 67. Spielminute nicht entgehen und zirkelte den fälligen Freistoß genau in den rechten oberen Torwinkel -  2:0.

Anschlusstreffer in Unterzahl

Wer glaubte, dass die Partie nun gelaufen sei, hatte die Rechnung ohne die Gäste gemacht. Bereits kleine Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten unserer Mädels, nutzten die Gäste aus und so erzielte Melissa Steffen in der 74. Spielminute den 2:1 Anschlusstreffer für die Frauen der DJK Arminia Ibbenbüren.

Drei Treffer in der Schlussviertelstunde

Dieses Gegentor wirkte wie ein Weckruf auf unsere Sportfreundinnen. Nur zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer der Gäste, war es erneut Sophie Rüthing, die einen Steilpaß vor der heraus eilenden Ersatz-Torfrau erreichte und mit ihrem zweiten Treffer zur 3:1 Führung abschloss. Nun war die Gegenwehr der Gäste, die nach dem Anschlusstreffer in Unterzahl noch einmal Hoffnung auf eine Punkteteilung geschöpft hatten, endgültig gebrochen. Nachdem Lotta Fernholz in der 78. Spielminute noch in aussichtsreicher Position zu hastig agierte und an der DJK-Torfrau scheiterte, machte sie es zwei Minuten später besser. Achtzig Minuten waren gespielt, als sie erneut allein in der Spitze angespielt wurde. Diesmal behielt sie die Nerven und schob den Ball ganz abgeklärt, zur 4:1 Führung, ins lange Eck.

"Das gibt uns Selbstvertrauen"

Den Abschluss der Partie markierte Laura Pfeifer in der Schlussminute. Nach einem klugen Pass von Celine Meckel erzielte sie, durch einem satten Schuss aus halbrechter Position, den 5:1 Endstand und krönte damit eine überzeugende Mannschaftsleistung gegen dieses Westfalenliga-Topteam.
Cheftrainerin Manuela Frettlöh war nach dem Spiel natürlich entsprechend zufrieden mit ihrer Mannschaft: 
"Das war heute eine starke Leistung gegen eine der Spitzenmannschaften. Das wird uns das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben. Wir behalten die Ruhe und bereiten uns so gut dies bei den schwierigen Bedingungen möglich ist, auf das nächste Spitzenspiel beim 1.FFC Recklinghausen vor."

Matchfacts:

Sportfreunde Siegen:

Knipp, Peter, Kucharske, Trottner, Bach (83. Berchner), Martin (71.  Pfeifer), S. Rüthing (83. Schneider), Fernholz, Barth, Mengel, M.Rüthing

DJK Arminia Ibbenbüren:

Brügge, Dortmann, Seeliger, Brüggemeier, Schmidt, Wobker, Gilhaus (64. Rieken), Helms (72. Göcking), Eversmeier (66. Guzberg), Steffen, Richter

Tore:

1:0 Luca Celine Barth (38.)
2:0 Sophie Rüthing (67.)
2:1 Melissa Steffen (74.)
3:1 Sophie Rüthing (76.)
4:1 Lotta Fernholz (80.)
5:1 Laura Pfeifer (90.)

Bes. Vorkommnisse:

Rote Karte: Madita Brügge (Handspiel) (65.)

 - Foto: M. Latsch

Foto: M. Latsch

Zurück zur Übersicht