Home / News / „Sportfreundinnen“ ohne Chance gegen Domstädter

16. März 2015

Schliessen

„Sportfreundinnen“ ohne Chance gegen Domstädter

Gegen die Gäste und derzeit Tabellenzweiten aus der Domstadt hatten unsere „Sportfreundinnen“ am vergangenen Spieltag nur wenig zu melden. Die Frettlöh-Schützlinge verloren vor heimischem Publikum deutlich mit 1:4, verweilen aber weiterhin auf dem siebten Tabellenplatz.

Gleich zu Beginn der ersten Halbzeit legten die Gäste aus Köln sprichwörtlich los, wie die Feuerwehr. Bereits in den ersten beiden Spielminuten erarbeiteten sich die Gäste einige Chancen und nach nur drei Minuten stand es dann auch durch einen Schuss aus 18 Metern von Sandra Schmitt bereits 1:0 für Köln.

Doch nahezu unbeeindruckt zeigten sich zunächst die „Sportfreundinnen“ von dieser frühen Führung, denn sowohl Verena Lehnen (6./7. Min) und auch Laura Pfeifer (9. Min) hatten Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen.

Doch in der 23. Minute waren es wieder die Gäste aus Köln, die durch einen Treffer von Franziska Wendel das 2:0 markierten. Nach einer Hereingabe über die rechte Seite konnten vier Siegener Abwehrspielerinnen nicht verhindern, dass Franziska Wendel aus fünf Metern das Leder über die Linie drücken konnte.

So ging der Ansturm durch die Kölnerinnen auch munter weiter bis zur 45. Minute, in der eine Flanke über die linke Seite in der Mitte Ihre Abnehmerin in Kölns Victoria Frohn fand, die noch vor der Halbzeitpause die vorentscheidende 3:0 Führung erzielen konnte.

Auch nach der Halbzeitpause waren es wieder die Kölnerinnen, die weiterhin die spielbestimmende Mannschaft war. Die „Sportfreundinnen“ mühten sich bis in die 66. Minute mit reger Abwehrarbeit, doch Kölns Sandra Schmitt erhöhte auf 4:0. Der Anschlusstreffer zum 4:1 durch Franziska Weller in der 80. Minute war im Endeffekt eine leichte Ergebniskosmetik, die aber nichts mehr an der deutlichen Niederlage zu ändern vermochte.

„Man muss anerkennen, dass für uns gestern nix zu holen war, da Köln eine wirklich gute Mannschaft hat und in allen Belangen besser war. Wir haben in der zweiten Halbzeit dennoch gut gekämpft und uns nicht aufgegeben.  Messen lassen müssen wir uns aber gegen andere Gegner, wie dem kommenden“, gab sich Trainerin Manuela Frettlöh nach Partie kämpferisch. 

Sportfreunde Siegen: Anna Becher, Jana Lena Kucharske (c), Marina Buschinski, Lea-Sophie Nicolai, Janea Gombel (46. Min Nicole Hoffmann), Yvonne Goranis, Pauline Ginsberg, Franziska Weller, Sabrina Schneider (70. Min Vanessa Thorbeck), Laura Pfeifer, Verena Lehnen

Zurück zur Übersicht