Home / News / Sportfreundinnen lassen erneut wichtige Punkte liegen

08. Mai 2018

Schliessen

Sportfreundinnen lassen erneut wichtige Punkte liegen

Am 23. Spieltag der Frauen-Westfalenliga kamen unsere Sportfreundinnen auf eigenem Platz gegen den SC Borchen nicht über ein 1:1 (1:0) Unentschieden hinaus und lassen damit erneut zwei wichtige Punkte liegen.

Ohne Trottner und Knipp

Auch ohne die gesperrte Stammtorhüterin Lea-Marie Knipp und Aileen Trottner, die sich in der vergangenen Partie gegen den SV Kutenhausen-Todtenhausen eine Verletzung zugezogen hatte, übernahmen unsere Mädels von Beginn an die Kontrolle über das Spiel. Die Gäste aus dem Kreis Paderborn, die Punktgleich mit unseren Mädels auf dem fünften Platz der Tabelle rangieren, hatten zunächst Probleme ins Spiel zu kommen.

Frühe Führung

So dauerte es nur zehn Minuten ehe Luca Celine Barth die 1:0 Führung für unsere Sportfreundinnen erzielte. Lotta Fernholz hatte sich, nach einem Pass von Jana Lena Kucharske, auf dem linken Flügel durchgesetzt und den Ball in den Strafraum gespielt wo Luca Celine Barth zum Jubel unserer Mädels ihren 17. Saisontreffer erzielte.

Wo sich die Spreu vom Weizen trennt

In der Folge demonstrierten unsere Mädels leider, warum sie den Aufstieg wohl auch in diesem Jahr wahrscheinlich Ad Acta legen können. Diese Auswahl hochtalentierter Einzelspielerinnen ist an guten Tagen zweifellos in der Lage, mit jedem Regionalligisten mitzuhalten, die Zahl der Kantersiege in der Westfalenliga unterstreichen dies. Treffen sie jedoch auf eine Mannschaft, die ihren Matchplan mit vollem Einsatz durchzieht, bekommen sie Probleme. Sich im Kreispokal gegen klassentiefere Teams in die nächste Runde zu zittern, kann ebensowenig Anspruch dieser stark besetzten Mannschaft sein, wie der 4. Platz in der Westfalenliga.

Ungenutzter Raum

Obwohl die Abwehrreihen der Gäste sehr hoch standen und viel Raum boten, konnten unsere Mädels nicht die gewohnte Offensivkraft entwickeln. Häufige Ballverluste gegen die früh attackierenden Borchener, waren die Folge. In der Halbzeitpause hatte Cheftrainerin Manuela Frettlöh, die während der Woche ihren Abgang zum Saisonende öffentlich machte, die Schwächen im Spiel zwar angesprochen, Verbesserungen traten jedoch nicht ein.

Merle Liedmeier lässt Aufstiegsträume platzen

Zehn Minuten nach Wiederbeginn, war es Merle Liedmeier, die eine Unsicherheit in der Hintermannschaft unserer Mädels ausnutzte und den 1:1 Ausgleich für den SC Borchen erzielte. In der Folge schafften es unsere Mädels nicht, sich mit Macht gegen den Punktverlust zu stemmen und sich den Sieg zu erarbeiten.

Gegen phasenweise unkonzentriert wirkende Gastgeberinnen verdienten sich die Frauen des SC Borchen den Punkt somit redlich. Dadurch bleiben sie punktgleich mit unseren Sportfreundinnen, auf dem 5. Platz der Tabelle.

Manuela Frettlöh war nach dem Spiel nicht wirklich zufrieden mit dem Auftritt ihrer Mannschaft: "Eine Spitzenmannschaft hat die Mentalität sich in solchen Spielen durchzusetzen. Es ist schade, dass die Mädels sich so selbst um die Früchte ihrer Arbeit bringen."

Matchfacts:

Sportfreunde Siegen: Pili, Peter, Berchner (59. Damm), Bach, S. Rüthing, Kucharske, M. Rüthing, Pfeifer (68. Özkanca), Martin, Fernholz, Barth

SC Borchen: Franke, Austerschmidt, Forell (62. Schiwon), Stute, Smith, Wulf (72. Schiwon), Hillebrand, Risse, Kniesburges, Nolte, Liedmeier

Schiedsrichter: Kacper Koziorz

Tore:
1:0 Luca Celine Barth (10.)
1:1 Merle Liedmeier (55.)

 - Foto: Tobias Traut

Foto: Tobias Traut

Zurück zur Übersicht