Home / News / "Sportfreundinnen" gewinnen Hallenmasters 2014

29. Dezember 2014

Schliessen

"Sportfreundinnen" gewinnen Hallenmasters 2014

Die "Sportfreundinnen" konnten sich gestern im Finale gegen die Fortuna aus Freudenberg verdient mit 3:2 durchsetzen und sicherten sich somit den Turniersieg des Metallbau Schwarz Cups 2014

Die "Sportfreundinnen" haben das Frauen-Hallenfußballturnier gewonnen und durften sich nicht nur über den "Metallbau-Schwarz-Cup", sondern auch über 200 Euro Preisgeld für die Mannschaftskasse freuen. Trotz vorgerückter Stunde verfolgten noch zahlreiche Fußballfans das prestige-trächtige Finale zwischen den "Sportfreundinnen" und Fortuna Freudenberg. Dabei war es ausgerechnet die  Ex-Freudenbergerin Nicole Hoffmann, die knapp eine Minute vor Abpfiff der Partie den 3:2-Siegtreffer erzielte. Zuvor hatten die Gastgeberinnen die frühe Siegener Führung zu ihren Gunsten gedreht und schienen, den Cup im eigenen Hause behalten zu dürfen, ehe der Regionalligist noch zweimal seine individuelle Klasse aufblitzen ließ und das Turnier letztlich verdient für sich entschied.

Die "Flecker Mädels" um Trainer Volker Poggel durften sich immerhin noch über 100 Euro Preisgeld freuen. Platz drei sicherte sich der SC Bad Neuenahr nach einem 5:2-Erfolg gegen den FC Finnentrop.

So machten die Plätze eins bis vier schließlich die "alten Bekannten" aus der Region aus, obgleich die Teilnehmer diesmal aus einem beachtlichen Umkreis kamen. Die Mannschaft von TuRa Dieringhausen aus dem oberbergischen Kreis hatten den Weg ins Siegerland aufgrund der Wetterlage gescheut und erst am Morgen die Turnierteilnahme abgesagt. Daher sprangen die Gastgeber mit einer zweiten Mannschaft ein - bestückt mit Spielerinnen der Bezirksligamannschaft sowie der B- und C-Juniorinnen.

In Gruppe A setzte sich die gastgebende Fortuna mit 10 Punkten und 13:6 Toren vor dem Ligarivalen FC Finnentrop (7/16:12), Bayer Leverkusen (5/16:9), Union Biesfeld (3/7:18) und der eigenen Zweitvertretung (2/5:12) durch. Platz eins in Gruppe B ging an die Sportfreunde Siegen (8/10:7) vor dem SC Bad Neuenahr (7/9:6), TSV Zierenberg (7/7:4), Spvg. Berghofen (3/5:8) und der DJK Falkenhorst Herne (3/2:8) durch. Im ersten Halbfinale zwischen Freudenberg und Bad Neuenahr mussten die Gastgeberin den Umweg über das Neunmeterschießen nehmen, siegten aber letztlich dank einer Klasseleistung von Torhüterin Ann-Kathrin Stötzel, die gleich dreimal parierte und ihrerseits von der "Marke" traf. Siegen setzte sich knapp mit 2:1 gegen den FC Finnentrop durch.

Das Spiel um Platz fünf gewann der TSV Zierenberg mit 6:4 nach Neunmeterschießen gegen die Werkself aus Leverkusen, während der SC Bad Neuenahr sich den dritten Platz gegen den FC Finnentrop sicherte.

Beste Torschützin war im Übrigen Denise Käsler von Turniersieger Sportfreunde Siegen mit sechs Treffern; zur besten Torhüterin wurde Sabrina Bürgel vom TSV Zierenberg gewählt.

Vorrunde: Gruppe A: 1. Fortuna Freudenberg (10 Punkte/13:6 Tore), 2. FC Finnentrop (7/16:12), 3. Bayer Leverkusen (5/16:9), 4. Union BW Biesfeld (3/7:18), 5. Fortuna Freudenberg (2/5:12). Gruppe B: 1. Sportfreunde Siegen (8/10:7), 2. SC Bad Neuenahr (7/9:6), 3. TSV Zierenberg (7/7:4), 4. SV Berghofen (3/5:8), 5. DJK Falkenhorst Herne (3/2:8).

Halbfinale: Fortuna Freudenberg - SC Bad Neuenahr 6:4 n. N., Sportfreunde Siegen - FC Finnentrop 2:1.

Spiel um Platz 5: Bayer Leverkusen - TSV Zierenberg 4:6 n.N.

Spiel um Platz 3: SC Bad Neuenahr - FC Finnentrop 5:2

Endspiel: Fortuna Freudenberg - Sportfreunde Siegen 2:3

 - Die "Sportfreundinnen" nach dem 3:2 Finalsieg gegen Fortuna Freudenberg

Die "Sportfreundinnen" nach dem 3:2 Finalsieg gegen Fortuna Freudenberg

Zurück zur Übersicht