Home / News / „Sportfreundinnen“ gehen in Essen mit 7:1 baden

27. Oktober 2015

Schliessen

„Sportfreundinnen“ gehen in Essen mit 7:1 baden

Einen rabenschwarzen Tag erwischten die „Sportfreundinnen“ gegen die SGS Essen am vergangen Spieltag. Insgesamt mussten sechs Stammspielerinnen ersetzt werden. Doch schnell wurden die „Sportfreundinnen“ eines besseren belehrt und traten mit einer deutlichen 7:1 „Klatsche“ den Heimweg an

Das Spiel begann für die „Sportfreundinnen“ gleich in der dritten Spielminute deutlich schlecht. Ein Freistoß von Caroline Hamann über die Mauer der „Sportfreundinnen“ hinweg und senkte sich unhaltbar für Siegens Torfrau Nadine Dilthey unter die Latte ins Tor - 1:0 für Essen. Doch die Gäste aus Siegen steckten nicht zurück und erspielten sich über außen gute Chancen durch Lotta Fernholz oder Luisa Martin, die jedoch in der Mitte keinen Abnehmer fanden.

Dennoch konnte sich Siegens Sabrina Schneider in der 17. Minute entscheidend in Essens Strafraum durchsetzen und mit einem Schuss aus 18 Metern den Anschlusstreffer zum 1:1 markieren. Die erneute Führung zum 2:1 für Essen folgte jedoch nur vier Minuten später durch einen Nachschuss von Essens Katharina Rogalla. Vor der Halbzeit erhöhten die Gastgeber durch Vivien Gaj auf ein deutliches und auch schon vorentscheidendes 3:1 für Essen.

Nach der Halbzeit glich das Auftreten der „Sportfreundinnen“ keiner Mannschaft mehr. Vielmehr kämpfte jede einzelne Spielerin für sich und nicht mit einem Teamgedanken. Fehler häuften sich und das Team von Manuela Frettlöh verlor Ordnung und Struktur. Wieder war es Essens Vivien Gaj, die in der 48. Und 74. Minute zum Torerfolg kam und das 4:1 und 5:1 erzielte. Christina Dierkes (89. Min) und Franziska Wenzel (90. Min) setzten dann ebenfalls ihre erfolgreichen Akzente zum letztendlichen 7:1 Erfolg für Essen. 

„Irgendwie ist Essen kein gutes Pflaster für uns. Unsere fehlenden sechs (!) Stammkräfte haben wir leider nicht kompensieren können. Und das Ergebnis ging auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.Vor allem in der zweite Hälfte haben wir Ordnung und Struktur total verloren. Wir müssen das Spiel jetzt schnell abhaken und gegen Bergofen im Pokal blicken“, so Trainerin Manuela Frettlöh. 

Sportfreunde Siegen: Nadine Dilthey, Hannah Sieberg, Celine Meckel, Jana Lena Kucharske, Luisa Martin, Lea-Sophie Nicolai (60. Min Yvonne Goranis), Franziska Weller, Sabrina Schneider (60. Min Vanesa Thorbeck), Lotta Fernholz, Zehra Barutcu, Verena Lehnen

Zurück zur Übersicht