Home / News / Sportfreundinnen feiern sechsten Sieg in Folge

06. März 2017

Schliessen

Sportfreundinnen feiern sechsten Sieg in Folge

Bei der Zweitvertretung des FSV Gütersloh 2009 gewannen unsere Sportfreundinnen auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 (2:1) und konnten sich damit auf dem dritten Tabellenplatz behaupten.

Früher Doppelschlag ebnet den Weg zum Sieg

Mit dem Selbstvertrauen aus fünf Pflichtspielsiegen in Folge nach Gütersloh gereist, ließen unsere Sportfreundinnen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wo die Punkte auch an diesem Sonntag hingehen sollten. Bereits nach 120 Sekunden schlugen unsere Sportfreundinnen zum ersten Mal zu. Verena Lehnen, die sich im neuen Jahr enorm torhungrig zeigt, erkannte die Möglichkeit, die ihr Isabel Funke im Tor der Gastgeberinnen bot, nahm aus fast 40 Metern Torentfernung Maß und eröffnete den Torreigen mit einem satten Sonntagsschuss, der vom Innenpfosten ins Netz tropfte zur 1:0-Führung für unsere Sportfreundinnen.

Die Gastgeberinnen, die daraufhin angeschlagen wirkten, schafften in der Anfangsphase nicht, sich aus der Umklammerung unserer Sportfreundinnen zu befreien und ließen nur fünf Minuten später bereits die nächste Großchance für unsere Mädels zu. Von Burcu Özkanca im Strafraum angespielt, verfehlte Verena Lehnens Drehschuss den Kasten jedoch um Haaresbreite. In der zehnten Spielminute legten unsere Mädels dann den zweiten Treffer nach. Nachdem Lena Sophie Uebach regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht wurde, blieb Schiedsrichter Hermann Brechmann nur der Pfiff zum Strafstoß, den Burcu Özkanca abgeklärt zur 2:0-Führung für unsere Sportfreundinnen verwandelte. Es waren 17 Minuten gespielt, als die Damen des FSV zum ersten Mal vor den von Lea-Marie Knipp gehüteten Kasten vordrangen, ihr Eckball brachte aber keine größere Torgefahr.

Güterslohs Joker sticht

Nach 34 Minuten Spielzeit folgte dann der erste Wechsel auf Seiten des FSV Gütersloh. Lea Haverkamp sollte, für Janne Blom ins Spiel gekommen, die Torgefahr erhöhen. Diese Maßnahme zeigte Wirkung. Nur sieben Minuten später bedankte sie sich nach vorausgegangenem Eckball für diese Einwechslung und erzielte den 1:2-Anschlusstreffer für die Gastgeberinnen. Der zweite Durchgang begann dann hektischer. Die Gastgeberinnen, die nach dem Anschlusstreffer wieder an ihre Chance auf Punkte zu glauben schienen, setzen unsere Sportfreundinnen gehörig unter Druck. Nur mit Mühe schafften es unsere Mädels, sich mit einzelnen Kontern Luft zu verschaffen. Einer dieser Konter sorgte dann auch für das Ende dieser Gütersloher Drangphase.

Verena Lehnen erneut torhungrig

Aileen Trottner hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und den Ball auf den kurzen Pfosten gepasst, wo Verena Lehnen diesmal mit der Fußspitze gefühlvoll für die 3:1-Vorentscheidung sorgte. Nun hatten unsere Sportfreundinnen das Heft wieder in der Hand und der Mut der Ostwestfälinnen schien zu schwinden. In der Folge hätten unsere Sportfreundinnen das Ergebnis durchaus auch weiter in die Höhe schrauben können, doch Burcu Özkanca verfehlte bei ihrem Schuss das Tor ebenso knapp wie Luca Barth und Christina Myriam Bach bei ihren Möglichkeiten per Kopf.

Folglich musste Verena Lehnen in der 84. Spielminute noch einmal ran, um den "Deckel endgültig drauf zu machen", wie der Volksmund sagt. Nach einer Flanke von Sophie Rüthing konnte Luca Barths Schuss aus sechs Metern zunächst noch abgewehrt werden, beim folgenden Abstauber zum 4:1-Endstand durch Verena Lehnen war FSV-Torfrau Isabel Funke jedoch machtlos.

Cheftrainerin Manuela Frettlöh freute sich über den Ausbau der Siegesserie, fand aber auch Grund zur Beanstandung: "Sicherlich war das heute nicht unser bestes Spiel, aber wir nutzen derzeit viele unserer Chancen und haben hier auch verdient gewonnen. Trotz der schwierigen Platzbedingungen erwarte ich von meiner Mannschaft aber, dass wir die Partie, besonders mit einer Führung im Rücken, spielerisch souveräner gestalten als uns das in der zweiten Halbzeit gelungen ist. Nächste Woche gilt es, die Siegesserie im Heimspiel gegen Donop-Voßheide auszubauen und das ärgerliche Remis aus der Hinrunde wiedergutzumachen."

 - Unsere Frauen gewinnen bereits das sechste Spiel in Folge. (Foto: Latsch)

Unsere Frauen gewinnen bereits das sechste Spiel in Folge. (Foto: Latsch)

Zurück zur Übersicht