Home / News / Sportfreundinnen feiern 9:2 Schützenfest

20. November 2017

Schliessen

Sportfreundinnen feiern 9:2 Schützenfest

Am 11. Spieltag der Frauen Westfalenliga kannten unsere Sportfreundinnen kein erbarmen mit ihren Gästen. In einer einseitigen Partie fegten sie den SC Gremmendorf mit 9:2 (3:1) vom Platz.

Lotta Fernholz bestätigt Topform

Lotta Fernholz, die bereits in der letzten Partie beim SC Borchen mit zwei wichtigen Treffern einen großen Anteil zum Sieg beitrug, zeigte sich erneut in Topform und erzielte insgesamt vier Treffer.
Anders als in den Spielen zuvor, schafften es unsere Sportfreundinnen aus ihrer anfänglichen Überlegenheit Kapital zu schlagen und in Führung zu gehen. Nach einem Gremmendorfer Ballverlust spielte Marie Rüthing den Ball steil auf Lotta Fernholz, die allein vor Gästekeeperin Alexandra Bode nicht lange fackelte und bereits nach fünf Spielminuten ihren ersten Treffer zur 1:0 Führung für unsere Sportfreundinnen erzielte.

"Ein/Zwei Gegentreffer lassen sich derzeit scheinbar nicht verhindern"

Nach dem frühen Führungstreffer verflachte die Partie ein wenig, der Druck unserer Mädels ließ nach und sie boten den Gästen freie Räume an, welche die Frauen aus dem Münsterland auch nutzen.
Daniela Karmann wollte in der 25. Spielminute vermutlich eine Flanke von links außen schlagen, doch der Ball, den sie aus spitzem Winkel in die Mitte schlug, senkte sich zum Jubel der Gäste hinter Lea-Marie Knipp, zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich, ins Netz.

Weckruf zur rechten Zeit

Dieser Ausgleichstreffer schien wie ein Weckruf zur rechten Zeit, denn nun zogen unsere Sportfreundinnen das Tempo wieder an, was schon zwei Minuten später zum Erfolg führte. Nach einem Einwurf von rechts bekam Jana Lena Kucharske in zentraler Position den Ball und steckte den Ball durch in die Spitze auf Lotta Fernholz, die Alexandra Bode, im Tor der Gäste, erneut keine Chance ließ und den Ball abgeklärt zur 2:1 Führung ein schob. Nun rollten die Angriffe im Minutentakt auf das Tor der Gäste zu, was in der 32. Spielminute auch zum dritten Treffer führte. Von der Mittellinie aus schlug Sophie Rüthing eine Flanke in die Spitze auf Lotta Fernholz, die sich den Ball mit dem ersten Kontakt vorlegte und mit dem zweiten Kontakt ins Netz hämmerte, ihr sehenswerter Treffer zum 3:1 markierte zugleich den Halbzeitstand.

Stärkster Sturm der Liga

Im zweiten Durchgang zeigten unsere Mädels dann, warum sie derzeit mit 41 Treffern in elf Partien, den stärksten Sturm der Liga aufbieten. Denn anders als in anderen Teams, wissen bei unseren Sportfreundinnen viele Spielerinnen wo das Tor steht. Drei Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt, als sich Sophie Rüthing auf der linken Seite durchsetzte und den Ball von der Grundlinie aus in die Mitte passte. Vorbei an Freund und Feind landete ihr Pass bei Sabrina Schneider am rechten Strafraumrand, die unbedrängt aus 14 Metern zum 4:1 einnetzte.

Die Gäste waren nun heillos überfordert, nur selten kamen sie noch zu Offensivaktionen, zu stark war der Druck unserer Sportfreundinnen.

Laura Pfeifer trifft doppelt

In der 59. Spielminute trug sich Laura Pfeifer in die Torschützenliste ein. Sie fasste sich 18 Meter vor dem Tor ein Herz und versenkte den Ball, mit einem satten Schuss, zum 5:1 im Tor der Gäste aus dem Münsterland. Nur eine Minute später war es erneut Lotta Fernholz, die einen Steilpass erlief, sich gegen zwei Spielerinnen durchsetzte und von der Strafraumgrenze mit ihrem vierten Treffer auf 6:1 erhöhte. Damit war der Torhunger unserer Mädels aber noch lange nicht gestillt. Sie schienen sich nach einigen schweren Wochen in einen regelrechten Rausch zu spielen und sich den Frust von der Seele zu schießen.
Zehn Minuten nach ihrem ersten Treffer packte Laura Pfeifer einen zweiten Hammer aus. Einen aufspringenden Ball nahm sie aus aus 16 Metern Torentfernung einfach mal direkt und ließ der mittlerweile bedauernswerten Torfrau der Gäste keine Abwehrmöglichkeit. So stand es nach 69 Spielminuten 7:1 für unsere Sportfreundinnen.

Luisa Martin erzielt Doppelpack nach Einwechslung

Luisa Martin, die in der 64. Spielminute für Sabrina Schneider ins Spiel kam, wollte sich ebenfalls an diesem munteren Toreschießen beteiligen. In der 73. Spielminute wurde zunächst ein Schuss von Laura Pfeifer geblockt, der folgende Pass von der Grundlinie an den Fünfmeterraum fand genau den Fuß der soeben eingewechselten Luisa Martin, die keine Mühe hatte, den Ball aus kurzer Distanz zum 8:1 einzuschieben.

Gremmendorferinnen zeigen Moral

In der 83. Spielminute demonstrierten die Gäste aus dem Münsterland, dass sie ebenfalls Fußball spielen können und sich trotz des deutlichen Rückstandes nicht hängen ließen. Erneut war es Daniela Karmann, die einen schnörkelosen Konter über drei Stationen abgeklärt abschloss und den Rückstand mit ihrem zweiten Treffer auf 8:2 verkürzte.

"Jetzt kommen die schweren Brocken"

Den Schlusspunkt der Partie setzte Luisa Martin mit ihrem zweiten Tor. In der 79. Spielminute stand sie, nach einem Lattentreffer von Celine Meckel, goldrichtig und drückte den Ball per Kopf zum 9:2 Endstand über die Linie. Cheftrainerin Manuela Frettlöh war nach dem Spiel natürlich entsprechend zufrieden mit ihrem Team: "So hoch gewinnt man nicht alle Tage, doch der Sieg war auch in der Höhe verdient. Wir haben heute sehr viel, von dem was wir uns vorgenommen hatten, umgesetzt und auch früh begonnen, die Tore zu schiessen. Einziger Wermutstropfen ist die hohe Zahl an Gegentoren, dass wir es derzeit nicht verhindern können, in jedem Spiel ein oder zwei Treffer zu kassieren, ist etwas ärgerlich. Nun haben wir eine Woche spielfrei (Totensonntag) und können uns auf die Topspiele in Bökendorf und gegen Ibbenbüren vorbereiten. Nach diesen beiden Spielen dürften wir wissen wo wir stehen."

Matchfacts:

11. Spieltag der Frauen Westfalenliga


Sportfreunde Siegen - SC Gremmendorf 9:2 (3:1)

Siegen: Knipp, Peter, Meckel, Bach, Schneider, M. Rüthing, Kucharske, Fernholz, S. Rüthing, Trottner, Pfeifer

Gremmendorf: Bode, Mensing, Heidfeld, Feldmann, Karmann, Müller, Jevric, Symalla, Kalthoff, Angerstein, Ficht

Tore: 1:0 Fernholz, Lotta (5.) 1:1 Karmann, Daniela (25.) 2:1 Fernholz, Lotta (27.) 3:1 Fernholz, Lotta (32.) 4:1 Schneider, Sabrina (48.) 5:1 Pfeifer, Laura (59.) 6:1 Fernholz, Lotta (60.) 7:1 Pfeifer, Laura (69.) 8:1 Martin, Luisa (73.) 8:2 Karmann, Daniela (75.) 9:2 Martin, Luisa (79.)

Zurück zur Übersicht