Home / News / Sportfreundinnen erzielen Achtungserfolg in Köln

10. Februar 2017

Schliessen

Sportfreundinnen erzielen Achtungserfolg in Köln

Im zweiten Testspiel der laufenden Vorbereitung zeigten sich unsere Sportfreundinnen in guter Frühform und schlugen das Regionalliga-Team des SC Fortuna Köln auf dem Nebenplatz des Südstadions mit 3:1 (1:0). Bereits in der ersten Spielminute erzielte Verena Lehnen nach einem Zuspiel von Sabrina Schneider mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung den 1:0-Führungstreffer für unsere Sportfreundinnen. In der Folge schafften es unsere Mädels, die Offensivbemühungen der Kölnerinnen im Keim zu ersticken und auf Augenhöhe mit jener Fortuna zu agieren, gegen die sie in der vergangenen Regionalliga-Saison noch mit 0:1 und 1:2 unterlagen. Am Ende der Spielzeit betrug der Rückstand auf das rettende Ufer vier Punkte.

Ex-Sportfreundin trifft für Köln

Die Kölnerinnen, die weitgehend in Stammbesetzung angetreten waren und bereits am Samstag im Verbandspokal den ersten Pflichttermin zu bestreiten haben, besaßen zwar mehr Spielanteile, schafften es aber kaum, sich zwingende Chancen zu erarbeiten. So musste der Torpfosten wohl als Vorlagengeber behilflich sein, um einer ehemaligen Sportfreundin, Marina Buschinski, den 1:1-Ausgleichstreffer für die Fortuna aufzulegen. Sie schaltete in der 61. Spielminute nach vorangegangenem Pfostenschuss am schnellsten und ließ Stefanie Neuser im Tor der Sportfreundinnen keine Chance.

Doch wer geglaubt hatte, dass der Tabellensechste der Frauen-Regionalliga West dem niederklassigen Verein nun die Grenzen aufzeigt, sah sich getäuscht. Nach dem Gegentreffer wurden unsere Sportfreundinnen zunehmend aktiver und entschlossener im Spiel nach vorne, wodurch sie vermehrt zu Chancen kamen. In der 75. Spielminute war es Lotta Fernholz, die eine dieser Chancen nutzte und Sophie Rüthings Pass in die Mitte zum 2:1-Führungstreffer abschloss.

Starkes Comeback von Denise Käsler

Die Gastgeberinnen, die sich der Niederlage nun zu fügen schienen, ließen in der Folge weitere Chancen zu und mussten in der 81. Spielminute auch noch den dritten Gegentreffer hinnehmen. Denise Käsler, die nach monatelanger Verletzungspause ihr erstes Spiel bestritt, belohnte sich für ihre gelungene Rückkehr und erzielte, mit einem Lupfer über die herauseilende Torfrau der Fortuna, Lisa Brenner, den 3:1-Endstand für unsere Sportfreundinnen. Cheftrainerin Manuela Frettlöh zeigte sich nach dem Spiel entsprechend zufrieden: "Wir wollten einen Gradmesser und eine Standortbestimmung. In der vergangenen Saison haben wir hier noch verloren, jetzt mit dieser stark verjüngten Mannschaft haben wir eine richtig gute Partie abgeliefert. Wir haben die Räume, die uns geboten wurden, genutzt und es freut mich vor allem, dass wir nach dem Ausgleichstreffer die richtige Antwort geben konnten und so am Ende ja recht deutlich gewonnen haben."

Am kommenden Samstag, den 11. Februar empfangen unsere Sportfreundinnen den Hessenligisten SF BG Marburg zu einem weiteren Testspiel. Anpfiff ist um 13 Uhr auf dem Kunstrasen des Leimbachstadions. Eine Woche später, am 18. Februar, findet dann Auftakt der Restrunde statt: Um 13 Uhr empfangen unsere Sportfreundinnen den VfL Bochum II zum Nachholspiel des 17.Spieltages.

Zurück zur Übersicht