Home / News / Sportfreunde verspielen doppelte Führung

13. Mai 2019

Schliessen

Sportfreunde verspielen doppelte Führung

Trotz zweifacher Führung verlieren unsere Sportfreunde das Heimspiel gegen die Hammer Spielvereinigung mit 2:3.

Durch die früh anlaufenden Gäste, eingepeitscht von Trainer René Lewejohann, entwickelte sich eine offene Partie im Leimbachstadion, in der Björn Jost nach einem abgefälschten Schuss die erste Tormöglichkeit besaß. Auf der Gegenseite war es der Hammer Mittelstürmer Joel Grodowski, der sich dem Gehäuse von SFS-Schlussmann Thies in der Anfangsviertelstunde gefährlich näherte. Ein gut ausgespielter Konter sorgte in der 35. Minute für die Führung für unser Team. Luca Rumpf steckte einen Steilpass auf den tief einlaufenden Satoshi Horie durch, der die Übersicht behielt und in der Mitte Lukas Hombach fand, der zur 1:0 Führung traf. Durch das Führungstor hatte unser Team reichlich Selbstvertrauen getankt und bestimmte in der Folgezeit die Partie. Kurz vor der Pause war die Sportfreunde Hintermannschaft jedoch für einen Moment unaufmerksam: Jan Luca Rumpf wollte den vorausgegangenen Fehler ausbügeln und konnte den einlaufenden Grodowski nur noch durch ein Foul stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ralf Schneider zum 1:1 Ausgleich.

Nachspielzeit kostet Punktgewinn

Nach der Pause kamen die Hammer, die unter der Woche kein Spiel zu bestreiten hatten, frischer aus der Kabine. Niklas Hölle kam dabei gleich zweimal zum Schuss, scheiterte jedoch am hereinstürmenden Filipzik, der den Ball auf der Linie klären konnte. Doch unser Team zeigte Moral und stemmte sich gegen das Aufbäumen unserer Gäste.
Lukas Hombach setzte sich in der 66. Minute im halblinken Sechzehner nach einem Rumpf-Steilpass durch und schoss zielstrebig auf das Tor. Am zweiten Pfosten lauerte Okay Yildirim und versenkte per Abstauber zur erneuten Führung. Geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld lies unser Team wenige Torchancen zu und verteidigte die Führung bis zur 78. Minute leidenschaftlich. Nachdem der immer wieder Probleme bereitende Grodowski von Thies zu Fall gebracht werden musste, entschied Schiedsrichter Christopher Schütter erneut auf Strafstoß.
Ralf Schneider behielt auch ein zweites Mal die Nerven und traf zum Ausgleich für die Gäste. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Zunächst verpasste der eingewechselte Ryo Suzuki freistehend vor Gäste Keeper Ivan Mandusic die erneute Führung, in der 92. Minute reichte der Hammer Spielvereinigung ein kapitaler Fehler unseres Teams zum dritten Tor des Tages und schließlich zu drei Punkten.

Es bleibt ein ganz bitterer Nachmittag im Leimbachstadion, den unser junges Team bis zur nächsten Aufgabe am kommenden Sonntag beim FC Brünninghausen erstmal verarbeiten muss. Wir bedanken uns bei unseren Fans für die Unterstützung!

______________________

MATCH-FACTS

32. Spieltag: Sportfreunde Siegen – Hammer SpVg 2:3 (1:1)
Siegen: Thies, Rumpf, Filipzik, Horie, Brusch, Kaminishi, Krämer, Jost (Becker 76.), Freund (Wüst 78.), O. Yildirim (Suzuki 86.), Hombach
Hamm: Mandusic, Tia (M. Yildirim 58.), Nölle, Kljajic, Kröner, Schneider, Schmidt, Kisker, Klossek, Bezhaev (Dogan 75.), Grodowski
Tore: 1:0 Hombach (35.), 1:1 Schneider (42. Foulelfmeter), 2:1 O. Yildirim (66.), 2:2 Schneider (78. Foulelfmeter), 2:3 Dogan (90. +2)
Schiedsrichter: Christopher Schütter
Zuschauer: 457

 - Satoshi Horie (links) im Zweikampf mit Hamms Pascal Schmidt (Foto: Jens Utsch)

Satoshi Horie (links) im Zweikampf mit Hamms Pascal Schmidt (Foto: Jens Utsch)

Zurück zur Übersicht