Home / News / Später Ausgleich belohnt leidenschaftlichen Auswärtsauftritt

27. August 2018

Schliessen

Später Ausgleich belohnt leidenschaftlichen Auswärtsauftritt

Jannik Krämer führt unsere Sportfreunde durch sein spätes Ausgleichstor per Kopf zum Punktgewinn beim 1. FC Gievenbeck.

Unsere Sportfreunde mussten ihre Startelf im Vergleich zur Vorwoche gleich auf vier Positionen verändern. Für den an den Außenbändern verletzten Tobias Filipzik kam Lennart Dreisbach ins Spiel. Da sowohl der gelbrot gesperrte Noél Below als auch der verletzte Marco Beier passen mussten, rückte Jannik Krämer in die Innenverteidigung. Auf der linken offensiven Seite fehlte Ryo Suzuki aufgrund einer Rippenprellung, für ihn kam Masahiro Endo in die Startelf. Marc Steffen Freund ersetzte zudem Okay Yildirim. Das Spiel im Stadtteil von Münster begann ausgeglichen. Den ersten Warnschuss gab Björn Jost nach 20 Minuten ab, gefährlicher wurde in den Folgeminuten ein Schuss von Masahiro Endo, den ein Gievenbecker Verteidiger im letzten Moment blockte. Doch auch die Gastgeber hatten zwei gefährliche Chancen zu verbuchen. Erst verfehlte Christian Keil knapp übers Tor, danach traf der aufgerückte Verteidiger der Gastgeber nur den Querbalken.

Aktivere zweite Halbzeit

In der zweiten Hälfte kamen unsere in Rot gekleideten Jungs gut aus der Pause und zeigten sich deutlich aktiver als der Gastgeber. Dabei hatte das Dapprich-Team mehr Ballbesitz, ließ jedoch die letzte Konsequenz vor dem Tor vermissen. So war es in der 67. Minute ein abgefälschter Distanzschuss von Christian Keil, der die Führung für die Gastgeber erzielte. Unbeeindruckt vom Rückstand versuchten unsere Sportfreunde weiter den Druck zu erhöhen. Björn Jost scheiterte mit einem tückischen Aufsetzer genauso am Keeper wie Masahiro Endo, der freistehend die größte Möglichkeit auf den Ausgleich hatte.
Regeln sollte es im Endeffekt ein Innenverteidiger. Jacob Pistor tankte sich über die rechte Außenbahn durch und flankte scharf auf den ersten Pfosten. Jannik Krämer schraubte sich hoch und köpfte den Ball gekonnt ins lange Eck.

"Kämpferisch und läuferisch haben wir alles reingeworfen"

Der mit unseren Sportfreunde-Anhängern lautstark umjubelte Ausgleich war mit Sicherheit glücklich, auf die 90 Minuten gesehen jedoch eine mehr als gerechte Punkteteilung. Das sah auch unser Cheftrainer Dominik Dapprich und zog trotz der vielen Ausfälle ein weitgehend positives Fazit seines jungen Teams. „Wir hatten eine deutlich bessere Spielanlage als in der letzten Woche, haben uns jedoch im letzten Drittel zu wenige Chancen herausgespielt. Kämpferisch und läuferisch haben wir alles reingeworfen und vor einer super Unterstützung aus Siegen einen verdienten Punkt geholt.“

______________________

MATCH-FACTS

3. Spieltag: 1. FC Gievenbeck – Sportfreunde Siegen 1:1 (0:0)
Gievenbeck: Eschhaus, Franke, Keil, Heubrock (Balz 68.), Niemann, Teupen, Geisler, Stegt, Altun, Canisius (Brüwer 79.), Natrup (Scherr 87.)
Siegen: Thies, Dodic, Dreisback, Krämer, Becker (Wüst 81.), Kaminishi, Brusch, Jost, Endo (Valido 84.), Freund (Yildirim 71.), Pistor
Tore: 1:0 Keil (67.), 1:1 Krämer (90 +3)
Schiedsrichter: Waldemar Stor
Zuschauer: 260

 - Jubel über den späten Ausgleich (Foto: Frank Rothenpieler)

Jubel über den späten Ausgleich (Foto: Frank Rothenpieler)

Zurück zur Übersicht