Home / News / "So funktioniert Abstiegskampf nicht"

11. April 2015

Schliessen

"So funktioniert Abstiegskampf nicht"

Im Kellerduell der Regionalliga-West sind unsere Sportfreunde Siegen nicht über ein 0:0 gegen den Tabellenletzten FC Hennef 05 hinausgekommen. Die Vorstellung der Siegener war dabei über weite Phasen der Partie nicht dem Ernst des Abstiegskampfs angemessen.

"Ein solches Spiel wird es im Leimbachstadion und generell während der letzten acht Spiele nicht mehr geben", versprach ein sichtlich enttäuschter Cheftrainer Michael Boris nach dem Spiel. Seine Mannschaft konnte den 10-Punkte-Unterschied zwischen den beiden Kontrahenten an diesem Nachmittag nicht rechtfertigen, im Gegenteil: Schon zur Pause hätte der Gast aus Hennef, der in einem defensiven, kompakten 5-3-2-System agierte, führen müssen. Doch die beiden Großchancen vereitelte Dominik Poremba im SFS-Tor mit all seiner Klasse. Zuerst vereitelte er reaktionsschnell in der 15. Minute gegen den Kopfball Denis Wegners, acht Minuten später parierte Poremba sogar einen von Wegner getretenen Foulelfmeter. Was als Weckruf für unsere Sportfreunde hätte gelten können, verpuffte leider größtenteils. Die beiden nennenswertesten Chancen hatte Kapitän Mark Zeh, der per 30-Meter-Volley an René Monjeamb scheiterte und nach einer Ecke aus dem Gewühl den Ball über das Tor drückte.

An der Tatsache, dass die Boris-Elf in der Offensive viel zu harmlos agierte und kaum Bälle gehalten bekamen, änderte sich nach der Halbzeit nur wenig. Michael Boris brachte den kopfballstarken Ricardo Retterath als Anspielstation in der Sturmspitze, legte später noch Daniel Micunovic und Markus Hayer nach - echte Torchancen blieben Mangelware. Die gefährlichste Situation entstand nach einer Flanke von Micunovic, als die Hennefer Hintermannschaft beinahe ein Eigentor produzierte. Fünf Minuten vor dem Ende verhinderten unsere Sportfreunde mit vereinten Kräften den Todesstoß des FC, als der agile Wegner beinahe bereits an Poremba vorbei gezogen war. Am Ende mussten sich die Rot-weißen und auch die 1446 Zuschauer im Leimbachstadion mit einem Punkt begnügen.

"So funktioniert Abstiegskampf nicht"

Michael Boris war nach dem Spiel entsprechend bedient: "Ich bin ehrlich enttäuscht, denn wir haben heute zum ersten Mal blutleer gespielt. So funktioniert Abstiegskampf nicht. Und ich kann Ihnen versprechen, dass es ein solches Spiel im Leimbachstadion und generell während der letzten acht Spiele nicht mehr geben wird. Es sitzen ja immer einige Späher und Scouts auf der Tribüne, wo sich viele bewerben wollen - heute haben sich die 18 Spieler und auch die anderen aus dem Kader für ein Training morgen früh um 7.30 Uhr beworben."

SF Siegen: Poremba, Geisler, Dalman, Schadeberg, Sekkour (81.Hayer), Zeh, Keseroglu, Ibrahimaj, Kato (65.Micunovic), Arslan (46.Retterath), Nieweler.

FC Hennef: Monjeamb, Remagen (76.Ullmann), Yegenoglu, Habl, Ehrenstein,  Günther (78.Eck), Radschuweit (51.Binot), Kartal, Notz, Wegner.

Tore: -

Zuschauer: 1446.

 

Schiedsrichter: Sven Heinrichs.

 - Michael Boris war nach dem Spiel bedient. (Foto: CST medien)

Michael Boris war nach dem Spiel bedient. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht