Home / News / Siegesserie hält auch gegen Ostbevern

25. April 2017

Schliessen

Siegesserie hält auch gegen Ostbevern

Auch im zwölften Pflichtspiel in Folge hielt die Siegesserie unserer Sportfreundinnen. Im Heimspiel gegen den BSV Ostbevern behielten unsere Mädels mit 3:0 (1:0) die Oberhand und bleiben Tabellenzweiter, mit sieben Punkten Rückstand hinter der SpVg Berghofen, die in Finnentrop ebenfalls mit 3:0 gewann.

Führungstreffer nicht anerkannt

Unsere Sportfreundinnen begannen gewohnt offensiv und erarbeiteten sich viele Chancen gegen die defensiv eingestellten Gäste aus dem Münsterländischen Kreis Warendorf. Mit feinem Kombinationsspiel und hoher Laufbereitschaft ließen sie den Damen des BSV wenig Luft zum atmen, doch fehlte zu Beginn die Präzision im Abschluss, um die gut aufgelegte Torfrau der Gäste zu überwinden. In der 22. Spielminute ließ Luisa Martin unsere Sportfreundinnen dann zum ersten Mal jubeln, doch Schiedsrichter Fatih Tekir verwehrte dem Treffer im Nachhinein die Gültigkeit, weil er ein Foul an Gästekeeperin Nina Potthoff gesehen hatte. Sie blieb nach einem Zusammenprall mit einer Siegener Stürmerin liegen, konnte aber nach kurzer Behandlung weiterspielen.

Wichtige Führung kurz vor dem Pausenpfiff

Für die Erlösung, in Form des überfälligen Führungstreffers, sorgte dann Laura Pfeifer kurz vor der Halbzeitpause, in der 44. Spielminute. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt, bekam sie nach einem Einwurf den Ball an die Strafraumgrenze gespielt, wo sie nicht lange fackelte und den Ball, aus der Drehung, zur 1:0 Führung ins Netz schlenzte.

Lena Sophie Uebach verabschiedet sich mit Tor

In der zweiten Halbzeit zeigten sich unsere Sportfreundinnen zwar spielerisch nicht mehr ganz so agil, waren aber effizienter in der Verwertung ihrer Möglichkeiten. In der 65. Spielminute setzte Lena Sophie Uebach ihre Gegenspielerin im Mittelfeld so unter Druck, dass diese den Ball verlor und den Treffer zum 2:0 für unsere Sportfreundinnen auch im folgenden Laufduell nicht mehr verhindern konnte. Damit erzielte Lena Sophie Uebach ihren zehnten Saisontreffer und verabschiedet sich sogleich standesgemäß für drei Wochen von den Sportfreunden, die sie in der Zeit zwar schmerzlich vermissen, aber fest die Daumen drücken werden, wenn sie vom 2. bis zum 14. Mai  in der Tschechischen Republik, im Kreise der Deutschen U-17 Nationalmannschaft, um die EM-Krone kämpft. Wir wünschen dem Team und Dir insbesondere, viel Erfolg, hol uns "das Ding" ins Leimbachtal!

Laura Pfeifer trifft doppelt

Auch nach dem zweiten Treffer zeigten die passiven Gäste, die nachwievor auf dem achten Tabellenplatz liegen, kaum nennenswerte Gegenwehr und überließen unseren Sportfreundinnen die Spielgestaltung. So war es nur eine Frage der Zeit, bis unsere Mädels, trotz nachlassender Laufbereitschaft, das dritte Tor nachlegen würden. In der 78. Spielminute war es erneut Laura Pfeifer, die im Strafraum angespielt, den Ball ganz abgeklärt im linken unteren Eck versenkt und mit dem 3:0 Endstand bereits ihren achten Saisontreffer erzielte.

Cheftrainerin Manuela Frettlöh als Joker auf der Bank

Dass unseren Mädels die derzeitige Siegesserie nicht in den Schoss fiel, sondern das Ergebnis harter Arbeit und viel Kampfes ist, zeigt sich nicht zuletzt beim Blick auf die länger werdende Liste an Ausfällen. Aufgrund der ausgedünnten Personaldecke, hatte sich Cheftrainerin Manuela Frettlöh vorsorglich sogar selbst auf die Ersatzbank gesetzt. So fehlten der Übungsleiterin im gestrigen Spiel mit Lotta Fernholz, Luca Barth, Burcu Özkanca, Verena Lehnen und Mara Hahn, fünf Spielerinnen. "Der Sieg war heute sehr wichtig und es freut mich, dass wir trotz der vielen Ausfälle, vor allem in der ersten Halbzeit, ein recht gutes Spiel gemacht haben. In der zweiten Halbzeit hätte ich gern neue Impulse gebracht und gewechselt, da ich heute aber nur zehn Spielerinnen aus der ersten Mannschaft zur Verfügung hatte, musste ich darauf verzichten."

Weiter geht es am nächsten Sonntag, den 30. April mit der Auswärtspartie bei der SuS Concordia Flaesheim. Am Mittwochabend, den 3. Mai um 19 Uhr, folgt dann das Kreispokalfinale in Truppach, gegen die SV Fortuna Freudenberg.

 - (Foto: T. Traut)

(Foto: T. Traut)

Zurück zur Übersicht