Home / News / Sieg und Niederlage in Tests

11. Juli 2016

Schliessen

Sieg und Niederlage in Tests

Mit einem Sieg und einer Niederlage haben unsere Sportfreunde Siegen das Testwochenende bestritten. Ein positives Erlebnis gab es am Samstagnachmittag, als der SFS das Finale des Swiss Life Select Cups in Wallmenroth gewannen. Gegen den Verbandsligisten SG Malberg siegte das Team von Ottmar Griffel mit 3:2. In der Partie auf dem Rasenplatz in Wallmenroth ging der klassentiefere Finalist aus Malberg zunächst nach zehn Minuten in Führung, doch nach knapp einer halben Stunde konnte Neuzugang Benedikt Zahn zum 1:1 ausgleichen. Nach der Pause erhöhten die Siegener dann den Druck und erzwangen in der 57. Minute die Führung durch ein Eigentor. Doch der Verbandsligist gab nicht auf, kam noch einmal zum 2:2-Ausgleich. Die Entscheidung fiel dann in der 79. Minute, als Daniel Hoff, ebenfalls im Sommer neu zu den Sportfreunden gekommen, das Siegtor markierte. "Unser Ziel war es, das Turnier zu gewinnen. Das haben wir bei guten Rahmenbedingungen geschafft, zudem hat sich niemand verletzt, wir können zufrieden sein", so Trainer Ottmar Griffel.

In Wehen stand lange die Null

Beim zweiten Test am Sonntagnachmittag waren unsere Sportfreunde Siegen mehr gefordert. Gegen den etablierten Drittligisten SV Wehen Wiesbaden stand ein echter Härtetest auf dem Halberg an. Bei hochsommerlichen Temperaturen begann der Gastgeber druckvoll und mit viel Ballbesitz - unsere Siegener standen dagegen defensiv kompakt und konzentrierten sich zunächst auf die Arbeit gegen den Ball. „Wir werden auch in der Regionalliga häufig als Außenseiter in die Partie gehen und uns deshalb auf eine gute Defensive und schnelles Umschaltspiel verlassen müssen“, erklärte Ottmar Griffel gegenüber der Siegener Zeitung. Mehrere Torschüsse der Wehener konnte Dominik Poremba im Siegener Kasten entschärfen, seinerseits kam unser SFS durch Arda Nebi zu einer guten Kontergelegenheit, sein Vorstoß wurde jedoch gestoppt.

Nach dem Seitenwechsel sorgte dann eine kurze Phase der Unaufmerksamkeit in der Abwehr für die Entscheidung in der Partie. Marc Lorenz und Michael Akoto nutzten diese aus und stellten innerhalb von vier Minuten auf 2:0 für die von Torsten Fröhling trainierten Hessen. Eine Gelegenheit für die tapfer kämpfenden Siegener gab es auch noch - doch Lukas Hombach verpasste bei seinem Schuss zehn Minuten vor dem Ende das SVWW-Tor knapp. Am Ende war Trainer Griffel nicht unzufrieden mit dem Test: "Wir haben uns bei einem qualitativ gut aufgestellten Drittligisten gut verkauft, mehr darf man in so einem Spiel dann auch nicht erwarten.“

 - Benedikt Zahn traf gegen Malberg. (Archivfoto: Schäfer)

Benedikt Zahn traf gegen Malberg. (Archivfoto: Schäfer)

Zurück zur Übersicht