Home / News / SFS vor schwerem Auswärtsspiel

22. März 2016

Schliessen

SFS vor schwerem Auswärtsspiel

Viel Zeit blieb unseren Sportfreunden Siegen nach dem 2:0-Erfolg in Zweckel nicht: Bereits am Donnerstagabend geht es für die Siegener in der Oberliga Westfalen weiter. Um 19:30 Uhr wird das Auswärtsspiel beim TSV Marl-Hüls angepfiffen. Es ist der 24. Spieltag und die nächste englische Woche für die Elf von Ottmar Griffel, die im Fußballjahr 2016 weiterhin ungeschlagen ist. Das soll am besten auch nach dem Donnerstagabend so sein, darüber hinaus hat man mit dem TSV nach der Hinspielniederlage durchaus noch eine kleine Rechnung offen. Im September 2015 verloren unsere Sportfreunde gegen die Marl-Hülser mit 1:2, das Tor für den SFS erzielte damals Stürmer Metin Kizil. 

War das 2:0 gegen den SV Zweckel ein Arbeitssieg auf holprigem Naturrasen, erwartet unsere Siegener am Donnerstagabend in Marl ein komplett anderes Spiel. Die Gastgeber empfangen unseren SFS auf dem Kunstrasen an der Loekampstraße. Die Spielanlage wird also eine ganz andere sein als auf einem Naturrasen, auf dem ein gepflegtes Passpiel fast nicht möglich war. Noch dazu wartet mit dem TSV eine spielstarke Mannschaft, die - obwohl sie erst in diesem Jahr in die Oberliga aufgestiegen ist - über jede Menge Qualität verfügt. Neben erfahrenen Spielern wie Sebastian Westerhoff oder Maurice Kühn läuft für die Marler auch Stürmer Michael Smykacz auf, der mit bisher 12 Treffern erfolgreichste Torjäger des Gegners. Am vergangenen Spieltag jedoch gab es eine Niederlage für den TSV: In Gütersloh musste sich das Team von Trainer Michael Schrank mit 0:1 geschlagen geben und steht derzeit auf dem 10. Tabellenplatz.

Spieldaten

TSV Marl-Hüls - SF Siegen
Donnerstag, 24.03.2016, 19:30 Uhr
Kunstrasen, Loekampstr. 36, 45770 Marl
Schiedsrichter: Kathrin Heimann

Video-Vorschau

Sehen Sie einen Ausblick auf das Spiel in unserer Spieltags-Vorschau!

 - Erwarten ein schweres Spiel: Co-Trainer Steffen Hardt und Cheftrainer Ottmar Griffel. (Foto: D. Schäfer)

Erwarten ein schweres Spiel: Co-Trainer Steffen Hardt und Cheftrainer Ottmar Griffel. (Foto: D. Schäfer)

Zurück zur Übersicht