Home / News / SFS-Team will zuhause punkten

24. März 2017

Schliessen

SFS-Team will zuhause punkten

Knapp eine Woche ist es her, dass unsere Sportfreunde Siegen die Entscheidung bekannt gegeben haben, nach der aktuellen Saison einen Neustart in der Oberliga zu vollziehen - nun steht die erste Partie danach an. Am kommenden Samstag um 14 Uhr empfängt unser SFS im Leimbachstadion den SC Wiedenbrück. Dass die Mannschaft gegen die Gäste ein erfolgreiches Spiel absolvieren möchte, machte Trainer Thorsten Seibert deutlich: "Das Augenmerk in dieser Woche lag darauf, dass wir wieder oft vor das Tor des Gegners kommen, so wie in Sprockhövel. In dieser Woche ging es außerdem darum, dass wir es diesmal besser machen wollen, konsequenter die Bälle zu verwerten, die in den Sechzehner kommen. Wir wollen gewinnen, die Jungs sind absolut gewillt, weiter Vollgas zu geben." 

"Wir gehen mit der Situation absolut professionell um"

Dass die am vergangenen Sonntag verkündete Entscheidung nicht gänzlich uninteressiert aufgenommen wurde, dürfte jedem klar sein. "Natürlich muss man so etwas erst einmal verarbeiten, die Gespräche in den ersten beiden Trainingstagen waren auch nicht ganz einfach, das ist, denke ich, aber menschlich. Ab Mittwoch ging es dann nur noch um das Heimspiel, denn ich weiß, dass ich von meiner Mannschaft erwarten kann, mit der Situation professionell umzugehen und volle Leistung zu zeigen", ergänzte Seibert. Fragen nach einem Komplettumbau der Mannschaft beugte der A-Lizenz-Inhaber gleich vor: "Es wird sicher für den einen oder anderen mal eine Chance geben, der bisher noch nicht so zum Zuge kam - das ist aber normal, denn nach drei Niederlagen in Folge haben die, die bisher gespielt haben, auch nicht so viele Argumente geliefert, wieder aufgestellt zu werden. Wer aber nun erwartet, dass wir Tabula rasa machen und überwiegend mit U19-Spielern in der Startelf auflaufen, der irrt sich. So, wie wir von den Spielern professionelles Verhalten erwarten, können das die Spieler auch von uns im Trainerteam - und das bedeutet, dass wir selbstverständlich nach Trainingsleistung und Erfolgsaussicht aufstellen, nicht nach irgendwelchen anderen Kriterien."

Gegner mit viel Erfahrung

Das Team von Trainer Alfons Beckstedde steht aktuell auf dem 13. Tabellenplatz der Regionalliga West und ist nach eigentlich guten Leistungen zu Saisonbeginn damit wohl noch einmal in den Abstiegskampf hineingerutscht. Zuletzt verlor der SCW sowohl gegen Rot-Weiss Ahlen als auch gegen die U21 des 1.FC Köln. Bisher kommt die Mannschaft aus Wiedenbrück auf 30 Punkte aus sieben Siegen, neun Unentschieden und neun Niederlagen. Bester Torjäger des SCW ist Gökan Lekesiz (8 Treffer), der vor der Saison vom niederländischen Zweitligisten Fortuna Sittard geholt wurde. Er gehört gleichzeitig zu den erfahrensten Spielern im Team, dazu zählen auch Oliver Zech, Mariusz Rogowski und auch Carsten Strickmann. Das Hinspiel in Wiedenbrück verloren unsere Siegener nach Toren von Latkowski, Batarilo-Cerdic und Wolff mit 0:3. 

Spieltags-Angebot

Eine schicke SFS-Cap mit dem Sportfreunde-Signet gibt es zu diesem Heimspiel  als Sonderangebot im Fanshop auf der Dammkrone. Die Kappe gibt es dort während der Öffnungszeiten rund um das Spiel für aktuell 11,95 Euro (statt sonst 14,95 Euro) - nur solange der Vorrat reicht!

Wie bei jedem Heimspiel wird auch am Samstag wieder die bekannte "Magolves"-Linie fahren. Der Shuttle-Service vom Siegener Bahnhof fährt ca. ab 13:00 Uhr in regelmäßigem Rhythmus zum Leimbachstadion.

MATCH-INFOS

Sportfreunde Siegen - SC Wiedenbrück
Samstag, 25.03.2017, 14 Uhr
Leimbachstadion, Siegen
Schiedsrichter Markus Wollenweber

 - Gegen Wiedenbrück wollen unsere Sportfreunde jubeln. (Foto: Schäfer)

Gegen Wiedenbrück wollen unsere Sportfreunde jubeln. (Foto: Schäfer)

Zurück zur Übersicht