Home / News / Schwere Heimaufgabe gegen die Fohlen

12. Februar 2015

Schliessen

Schwere Heimaufgabe gegen die Fohlen

Fast zwei Monate kein Fußball unserer Sportfreunde Siegen – diese Zeit ist am Samstag endlich vorbei. Mit einem Heimspiel starten unsere Siegener in das Restprogramm 2015. Die Boris-Elf erwartet im Leimbachstadion die Zweitvertretung der Gladbacher Fohlen.

Bereits Mitte der Woche konnte man dem Schnee förmlich beim Schmelzen zuschauen, begünstigt durch nun bessere Witterungsbedingungen rund um das Leimbachtal steht der Partie nichts mehr im Weg. Auch der Verein zeigt sich angesichts steigender Temperaturen und der Tatsache, dass Valentinstag ist, in guter Laune und hält für jeden weiblichen Besucher eine kleine Überraschung parat.

Für unsere Elf hingegen geht es im ersten Spiel nach der Winterpause darum, an die gute Vorbereitung anzuknüpfen und sich weiter aus dem Tabellenkeller zu befreien. Fünf Testspiele standen seit dem 5. Januar für unsere Sportfreunde Siegen in der Winter-Vorbereitung auf dem Programm. Die Mannschaft von Michael Boris hat von diesen Partien keine einzige verloren. Dazu kommt, dass man gegen die Gäste vom Niederrhein noch etwas gutzumachen hat: Der unbedingte Wille, die unglückliche 0:1-Hinspielpleite aus dem August wettzumachen, war und ist in jeder Trainingseinheit – welche in dieser Woche mit freundlicher Unterstützung in der PUS-Arena des FC Grün-Weiß Siegen stattfinden konnten – spürbar.

"Unsere Mannschaft glaubt an sich"

Trainer Michael Boris sagte vor dem 21. Spieltag: „Das ist die beste Amateurmannschaft in der Liga mit wirklich gut ausgebildeten Spielern. Da kommt schon mal ein Kracher ins Leimbachtal. Aber für uns ist in dieser Situation eigentlich jeder Gegner ein Kracher und in so einem Spiel können wir eigentlich nur gewinnen. Wir haben eine gute Vorbereitung gespielt mit guten Ergebnissen. Unsere Mannschaft glaubt an sich, das weiß ich. Wir haben zwei, drei Unzufriedene, weil sie nicht beginnen oder gar nicht erst im Kader stehen, das ist gut, das zeigt die Einstellung. Die Trainingswoche war gut, der Rasen ist freigegeben – es kann losgehen.“

Nicht mitwirken können werden für unseren SFS Serkan Dalman (Knieprobleme), Til Bauman (nach Muskelverletzung im Aufbautraining), Ardian Kameraj (Reha), Zouhair Bouadoud (Gelbsperre) und Julian Quaas (Rückenprobleme). Für unseren Gegner bedeutet die Partie am Samstag ebenfalls den Start in die Rückrunde. Zwei aufeinanderfolgende Spielabsagen indes dürften die Motivation der jungen Fohlen nicht getrübt haben: gewinnt Gladbach nämlich seine zwei Nachholspiele, grüßt der aktuell Tabellendritte vom Platz der Sonne der Regionalliga West. Die Mannschaft von Sven Demandt hat sich im Laufe der Hinrunde zu einer der spielstärksten Mannschaften der Regionalliga-West entwickelt, so dass der Gegner eine echte Herausforderung für unsere Sportfreunde darstellt.

SFS freut sich auf jugendliche Gäste

Im Januar fand in der Eiserfelder Rundturnhalle ein Mädchen-Fußballturnier mit fünf Grundschulen aus dem Kreisgebiet statt. Vorstandsmitglied Frank Weber verteilte bei dieser Veranstaltung an alle Teilnehmer Gutscheine für Freikarten. Wir freuen uns auf die Mädels und hoffen, dass viele von ihnen am Samstag ins Leimbachstadion kommen!

 

Fakten zum Spiel
Sportfreunde Siegen – Borussia M'gladbach II
Samstag, 14. Februar 2015, 14 Uhr
Leimbachstadion, Siegen
Schiedsrichter: Lennart Brüggemann

Zurück zur Übersicht