Home / News / Saisonstart im Leimbachtal!

31. Juli 2014

Schliessen

Saisonstart im Leimbachtal!

Endlich geht es wieder los! Der Ball rollt für unsere Sportfreunde am Samstagnachmittag in der Regionalliga-West. Die Saison 2014/2015 beginnt mit einem Heimspiel gegen die U23 des VfL Bochum.

Rund 50 Trainingseinheiten hat das Team von Matthias Hagner in den vergangenen Wochen absolviert: Taktik, Kondition, Spielverständnis, Abläufe und einiges mehr waren Thema - vor allem aber natürlich das Kennenlernen und Einspielen einer komplett neuen SFS-Mannschaft. 16 Neuzugänge hat der A-Lizenz-Inhaber aus Hessen zum Saisonstart zu integrieren. Gemeinsam mit den acht verbliebenen Spielern aus der vorherigen Saison setzt sich so der 24-Mann-Kader der Sportfreunde zusammen.

Trotz des einen oder anderen nicht zufriedenstellenden Ergebnisses in der Vorbereitung fällt das Fazit der fast sechs Wochen für Hagner positiv aus: „Da gibt es Spiele, die den einen oder anderen vielleicht erschrecken - aber das ist die Vorbereitung, das muss man richtig bewerten und einschätzen und die richtigen Schlüsse ziehen. Die Eindrücke der Vorbereitung sind insgesamt richtig gut. Wir haben eine fußballerisch potentiell gute Mannschaft. Allerdings fehlt so ein wenig noch das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten - das kann auch bei Spielern, die diese Liga noch nicht gespielt haben, noch nicht da sein. Jetzt am Samstag gegen Kaiserslautern hat man zum ersten Mal so ein wenig das gesehen, was ich von uns erwarte: Wir sind über den Team-Spirit gekommen, waren aggressiv in den Zweikämpfen und haben mit viel Leidenschaft gespielt. Das brauchen wir. Es wird mit Sicherheit auch schmerzhafte Niederlagen geben - aber ich bin guten Mutes, dass es uns gelungen wird, eine gute Runde zu spielen.“

Bochum kommt in Bestbesetzung

Unser Gegner am Samstag ist der VfL Bochum U23. Die Mannschaft von Thomas Reis landete in der vergangenen Saison auf dem 13. Tabellenplatz und sicherte sich mit 33 Punkten nur knapp den Klassenerhalt. Gegen unsere Sportfreunde kassierten die Bochumer zwei Niederlagen. Das Hinspiel in Bochum endete deutlich 0:4. Unser Heimspiel gewann die Hagner-Elf nach Rückstand noch 2:1. Auch bei den Bochumern hat es nach der Saison 2013/2014 einen personellen Umbruch gegeben. 18 Spieler sind neu in die Reis-Mannschaft gekommen. Der letzte Test für die Bochumer ging übrigens verloren - beim Oberligisten VfB Homberg verloren die Blau-Weißen mit 0:1. Thomas Reis wird auch in der Spielzeit 2014/2015 wohl mit einem 4-4-2-System spielen, wobei Moritz Göttel (letztes Jahr Torschütze im Leimbachstadion) eine der beiden Sturmspitzen bildet.

Noch nicht bei 100%

Personell wird Matthias Hagner im Team unserer Sportfreunde am Samstag noch auf den einen oder anderen Spieler verzichten müssen - so z.B. auf Christopher Schadeberg, der nach einer Virusinfektion erst langsam wieder fit wird und hoffentlich bald wieder ins Training einsteigen kann. Auch für Evangelos Papaefthimiou kommt ein Einsatz wohl zu früh - der Rechtsverteidiger ist nach seiner Leisten-OP erst seit drei Tagen wieder im Training. „Man darf eben auch nicht vergessen“, so Hagner, „dass einige unserer erfahrenen Spieler lange verletzt waren und noch nicht hundertprozentig fit sind. Dalman, Möllering auch Markus Hayer - die kommen alle noch erst an ihre Normalform heran, wenn die Saison läuft.“

Infos zum Spiel

SF Siegen - VfL Bochum U23

Samstag, 02. August 2014

14 Uhr

Leimbachstadion

Stadion öffnet: 13 Uhr

Die Magolveslinie (Bus) fährt wie gewohnt.

Tickets zum Spiel

Zurück zur Übersicht