Home / News / Saison-Startschuss gegen Aachen

28. Juli 2016

Schliessen

Saison-Startschuss gegen Aachen

Startschuss für die Regionalliga-Saison 2016/2017! Am Samstagnachmittag (Anstoß 14 Uhr) beginnt die Spielzeit für die Sportfreunde Siegen mit einem Traditionsduell im Leimbachstadion: Der SFS erwartet im Heimspiel die Alemannia aus Aachen und hat damit gleich einen "dicken Brocken" vor der Brust.

"In einem Eröffnungsspiel ist alles möglich"

So schätzt auch Cheftrainer Ottmar Griffel den ehemaligen Bundesligisten ein: "Das ist eine Mannschaft, die gefühlt kein Viert- sondern eher Dritt- oder Zweitligist ist. Die Alemannia hat einen qualitativ hervorragenden, breit aufgestellten Kader, sie sind defensiv sehr stabil und im Angriff sehr variabel. Aachen ist definitiv eine Mannschaft anderer Kategorie als unser Team." Dennoch: Chancenlos sieht der 57-Jährige seine Sportfreunde vor dem Duell nicht: "Ich rechne mir einen Punkt aus, denn - ohne Plattitüden zu bemühen - in einem Eröffnungsspiel ist alles möglich. Das gilt besonders, wenn unsere Zuschauer und Fans uns im Leimbachstadion mit voller Kraft unterstützen."

Die Fans der Sportfreunde fiebern dem Saisonstart und diesem Traditionsduell entgegen - in allen Begegnungen spürt man die Vorfreude auf die Rückkehr in die Vierte Liga. Gerade auf der "Bustour zur Saisoneröffnung", die SFS-Mitarbeiter Rolf Stenzel am vergangenen Wochenende organisiert hatte und die großen Anklang bei den Siegenern fand, waren die Rückmeldungen positiv - zahlreiche Autogramme bei der Bustour.Freikarten wurden verteilt, es fanden Gespräche und Austausch statt und es wurde ordentlich die Werbetrommel für die Partie gerührt, die Fans freuen sich auf die Regionalliga. Die Liga, die die Siegener übrigens im Mai 2015 mit einer hohen Niederlage gegen eben die Alemannia aus Aachen verlassen mussten. Der Rest ist bekannt - beinahe sensationell und mit einer bärenstarken mannschaftlich geschlossenen Saisonleistung schaffte der Traditionsverein die Rückkehr in die Regionalliga West als Meister der Oberliga Westfalen. "Wir freuen uns einfach auf diese Liga, das wird ein geiles Spiel, dafür haben wir lange gearbeitet und trainiert, aber wir wissen auch, was uns erwartet", kommentiert SFS-Kapitän Mark Zeh die Partie. "Aachen wird vielleicht die bessere Spielanlage haben, ist auf dem Papier sicher auch der Favorit, aber wir wissen auch, was wir zu tun haben. Wir müssen das Spiel annehmen, müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren und auch dreckig sein", so Zeh.

Julian Jakobs fraglich

Die Personalsituation bei den Sportfreunden sieht bis auf eine Ausnahme gut aus: Mittelfeldspieler Julian Jakobs musste unter der Woche mit muskulären Problemen im Training teilweise aussetzen, bei dem schnellen, drittligaerfahrenen "Jule" könnte es ein Wettlauf mit der Zeit werden, ob er rechtzeitig fit wird.

Der Gegner: Die Alemannia

Am 23. Mai 2015 war die Alemannia aus Aachen zuletzt zu Gast im Leimbachstadion - unsere Freunde erinnern sich ungern an das 0:7 aus der Saison 2014/2015 zurück. Nun ist der ehemalige Bundesligist wieder da und ist zum Saisonauftakt in der Regionalliga West 2016/2017 der Gegner des SFS. Die Mannschaft von Trainer Fuat Kilic gehört für viele Trainer der Liga zum erweiterten Favoritenkreis, das Team hat sich mit den Neuzugängen Pütz, Haitz, Suzuki, Nagel, Mickels, Depta, Mohammad, Fejzullahu, Hammel, Draganidis und Kucharzik verstärkt. Besonders der aus DAachens Trainer Fuat Kilic.üsseldorf geholte Mergim Fejzullahu hat in der Vorbereitung mit einigen Treffern auf sich aufmerksam gemacht. Die Alemannia hat zum Abschluss ihrer Vorbereitungszeit am vergangenen Wochenende am Tivoli ein international besetztes Turnier gewonnen und setzte sich dabei unter anderem gegen Olympique Marseille und den FC Malaga durch. Trainer Fuat Kilic blickte auf der Aachener Webseite auf das Spiel voraus: "Siegen wird als Aufsteiger die Euphorie aus der letzten Saison mitnehmen. Laut unseren Informationen wird es so sein, dass Siegen zwei, drei Veränderungen zur Mannschaft im Vorjahr vornehmen wird. Wir sind gut vorbereitet. Ich bin guter Dinge, dass wir dort hinfahren und wenn wir dort so auftreten wie zuletzt in den Testspielen, dass wir dann auch etwas mitnehmen werden."

MATCH-INFOS

Sportfreunde Siegen - Alemannia Aachen
Samstag, 30.07.2016, 14 Uhr, Leimbachstadion
Einlass ab 12:30 Uhr
Schiedsrichter: Florian Exner

Wie bei jedem Heimspiel wird auch am Samstag wieder die bekannte "Magolves"-Linie fahren. Der Shuttle-Service vom Siegener Bahnhof fährt ab 12:45 Uhr, die Aachener Fans, die per Zug anreisen, werden in Abstimmung mit der Polizei einen eigenen Shuttle-Bus bekommen.

Im Anschluss an den ersten Aufritt nach der Rückkehr in die Regionalliga empfängt die U17 der Sportfreunde übrigens die Indische U17-Nationalmannschaft, die derzeit in Duisburg im Trainingslager weilt, zu einem Testspiel. Das Spiel findet um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen im Leimbachstadion statt und die "Neuen Freunde" laden alle Fans ein, sich diese Partie nach dem Aachen-Spiel noch anzuschauen. Beide Mannschaften werden übrigens das Regionalliga-Spiel vorher besuchen. 

Natürlich freuen sich die Sportfreunde auch wieder auf Besucher aus der DRK-Kinderklinik in Siegen, an die man wieder 25 Freikarten verteilt hat.

Der SFS-Trupp bei Dornseifer in Eiserfeld (Foto: cst-medien).

 - Haluk Arslan gegen Dominik Ernst - beide treffen am Samstag wieder aufeinander. (Foto: cst-medien)

Haluk Arslan gegen Dominik Ernst - beide treffen am Samstag wieder aufeinander. (Foto: cst-medien)

Zurück zur Übersicht