Home / News / Ruhrclub fordert unseren SFS

28. August 2016

Schliessen

Ruhrclub fordert unseren SFS

Unsere Sportfreunde Siegen schließen am Dienstagabend (30. August) mit dem Heimspiel gegen die SG Wattenscheid 09 (Anstoß 20:15 Uhr) den sechsten Spieltag der Regionalliga West.

Trend klar erkennbar

Der Aufwärtstrend unserer Sportfreunde Siegen in der Regionalliga West ist eindeutig. Gab es in den ersten drei Spielen in der neuen Liga für unsere Aufsteiger noch drei Niederlagen, ist mit zuletzt zwei Punkten aus zwei Spielen eine klare Entwicklung zu erkennen. Dem Punkt bei der U21 des FC Köln (1:1) folgte ein kleiner Überraschungscoup am Niederrhein: Mit dem 1:1 beim Vorjahreszweiten Borussia Mönchengladbach U23 hatten nur die Wenigsten gerechnet. Und prompt folgte unter der Woche der erste Pflichtspielsieg 2016/2017, als unser SFS beim Landesligisten TuS Tengern im Westfalenpokal souverän mit 4:0 gewann. Eine kleine Serie für unsere Aufstiegsmannschaft, die dem Team vor allem Selbstvertrauen beschert haben dürfte.

Live bei SPORT1

Das Spiel im Leimbachstadion ist das erste in dieser RL-West-Saison, das der Fernsehsender SPORT1 live überträgt. Der Sender aus Ismaning hält die Lizenzrechte an den Liveübertragungen der fünf Regionalligen in Deutschland. Die für SPORT1 tätige Produktionsgesellschaft wird am Dienstag ab 14 Uhr im Leimbachstadion die notwendigen Vorbereitungen technischer Art vornehmen, abends wird Kommentator Jörg Dahlmann dann ab 20:15 Uhr für den frei empfangbaren Sender die Partie kommentieren. Eine Zusammenfassung des Spiels wird es im Anschluss online geben.

SGW starker Gegner

Was die Wattenscheider Mannschaft in der vergangenen Saison in der Regionalliga geleistet hat, dürfte allen noch bekannt sein (55 Punkte und Platz acht). Und auch in 2016/2017 ist das Team von Trainer Farat Toku bereits stark in Form. Der ehemalige Bundesligist und Club aus dem Ruhrgebiet steht aktuell auf dem neunten Tabellenplatz der Regionalliga West und hat zuletzt in der Liga gegen die Knappen des FC Schalke 04 U23 mit 2:0 gewonnen. Im DFB-Pokal zeigte die SGW, warum sie von vielen Trainern und Experten auch für die aktuelle Spielzeit als schwer zu schlagende Mannschaft in der Regionalliga eingeordnet wird: Das Team von Trainer Farat Toku führte bis zur 75. Minute gegen den Zweitligisten 1.FC Heidenheim, ehe man sich nach einem Doppelschlag doch geschlagen geben musste. Im Team der Schwarz-Weißen spielt seit der Saison 2015/2016 auch ein ehemaliger Siegener: Von unseren Sportfreunden wechselte Manuel Glowacz zu den Nullneunern.

MATCH-INFOS

Sportfreunde Siegen - SG Wattenscheid 09
Dienstag, 30.08.2016, 20:15 Uhr, Leimbachstadion
Einlass ab 19:00 Uhr
Schiedsrichter: Markus Wollenweber

Wie bei jedem Heimspiel wird auch am Dienstag wieder die bekannte "Magolves"-Linie fahren. Der Shuttle-Service vom Siegener Bahnhof fährt ca. ab 19:00 Uhr in regelmäßigem Rhythmus zum Leimbachstadion.

Natürlich freuen sich die Sportfreunde auch wieder auf Besucher aus der DRK-Kinderklinik in Siegen, an die man wieder 25 Freikarten verteilt hat.

 

 - Für Arda Nebi und unsere Sportfreunde steht Dienstagabend eine schwere Aufgabe an. (Foto: Schäfer)

Für Arda Nebi und unsere Sportfreunde steht Dienstagabend eine schwere Aufgabe an. (Foto: Schäfer)

Zurück zur Übersicht