Home / News / Revanche geglückt - Sportfreundinnen schlagen Recklinghausen

10. Oktober 2016

Schliessen

Revanche geglückt - Sportfreundinnen schlagen Recklinghausen

Zehn Tage nachdem unsere Sportfreundinnen die erste Niederlage der Saison, gegen den 1. FFC Recklinghausen hinnehmen mussten, gelang ihnen am Mittwochabend die Revanche. In der zweiten Runde des Westfalenpokals bezwangen die Mädels um Cheftrainerin Manuela Frettlöh eben jenen 1. FFC Recklinghausen mit 2:1 (0:0) und zogen damit ins Viertelfinale ein.

Pfosten und Lattentreffer in Halbzeit eins

Schon in der ersten Halbzeit erarbeiteten sich unsere Sportfreundinnen ein Chancenplus, doch blieb ihnen der Führungstreffer noch verwehrt. Unter anderem war es gleich zwei Mal das Gebälk das die Recklinghausener Damen vor dem Rückstand bewahrte: Als Luisa Martin in der 13. Spielminute einen schnellen Konter über Sabrina Schneider abschloss, konnte Recklinghausens Keeperin, Anna-Lena Goretzki, den Ball gerade noch an den Pfosten lenken und in 32. Spielminute knallte ein von Verena Lehnen getretener Freistoß aus 18 Metern an die Latte. Doch trotz dieser und weiterer verpasster Möglichkeiten blieben unsere Sportfreundinnen geduldig, ließen nur wenige Offensivaktionen der Gäste zu und spielten auch nach der Halbzeitpause engagiert nach vorne. 

In der 55. Spielminute wurden unsere jungen Leimbachtalerinnen dann endlich für ihre Geduld belohnt, zur Freude der anwesenden Zuschauer senkte sich Luca Celine Barths Schuss aus 18 Metern unhaltbar zum 1:0 ins Netz. Doch diese Führung sollte nicht lange währen, nach einem der wenigen Recklinghausener Konter, sorgte Chiara Tat, die schon im Meisterschaftsspiel an gleicher Stelle getroffen hatte, fast im direkten Gegenzug  für den 1:1 Ausgleich. 

Sportfreundinnen bleiben auch nach dem Ausgleich konzentriert

Nun schienen sich die vergebenen Chancen zu rächen, aber unsere Sportfreundinnen ließen sich dadurch nicht schocken, spielten unbeirrt nach ihrem Plan und erarbeiteten sich so weitere Möglichkeiten. Die größte Chance zum Siegtreffer hatte wohl Sabrina Schneider auf dem Fuß, als sie in der 58. Spielminute aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf und dabei die besser postierte Verena Lehnen in der Mitte übersah. Als sich die ersten Zuschauer bereits auf eine unplanmäßige Verlängerung des Fußball-Abends eingestellt hatten, war es Luisa Martin, die von Luca Celine Barth mustergültig durch eine Lücke in der Recklinghausener Defensive bedient wurde, und sich mit ihrem Siegtreffer, zum hochverdienten 2:1 Sieg, für eine tolle Leistung selbst belohnte.

"Ich bin stolz auf meine Mädels"

Cheftrainerin Manuela Frettlöh zeigte sich nach dem dem Spiel begeistert von ihrer jungen Truppe: "Meine Mannschaft war heute von der ersten bis zur letzten Minute voll konzentriert und hat alles umgesetzt was wir uns vorgenommen haben. Wenn man bedenkt, was diese junge Mannschaft in den letzten Wochen an Verletzungspech und Rückschlägen erleiden musste, macht es mich Stolz, wie sie sich da heute rein gebissen haben."

Am Wochenende haben unsere Sportfreundinnen spielfrei, die nächste Aufgabe wartet am Mittwoch im Kreispokal, dann reisen unsere Mädels nach Obersetzen um sich dort mit dem SV Setzen zu messen. Am 16. Oktober geht es dann weiter mit dem dem Meisterschaftsspiel beim BSV Ostbevern, dort werden Lena Sophie Uebach, Janina Röder und Celine Meckel wieder dabei sein und sich die angespannte Personalsituation etwas entspannen.

 - Foto: Tobias Traut

Foto: Tobias Traut

Zurück zur Übersicht