Home / News / Punkteteilung bei der Westfalia

15. April 2018

Schliessen

Punkteteilung bei der Westfalia

Im vorgezogenen Spiel am gestrigen Samstag gegen Westfalia Herne konnte die Dapprich-Elf den Negativtrend zumindest mit einem Punkt beenden. Das Spiel in der Mondpalast Arena endete 1:1.

Auf dem schwer zu bespielenden Rasen in Herne entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel, auf das die Elf von Trainer Christian Knappmann auch den Fokus gelegt hatte und ausschließlich mit langen hohen Bällen operierte. Auch wenn sich unsere Sportfreunde schwertaten, die Spielweise des Gegners anzunehmen, hielt man leidenschaftlich dagegen und es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes, wenn auch zunächst nicht sehr ansehnliches Spiel. Das ein oder andere Mal kombinierten sich unsere Jungs dennoch gut hinten raus und kamen gefährlich in Strafraumnähe, zunächst jedoch ohne die letzte Konsequenz.

Rückschlag vor der Pause

Einer der vielzähligen hohen Bälle kam auf Hernes Außenstürmer Ilias Anan durch, der sich über Außen durchsetzte und per Heber zum 1:0 für die Gastgeber traf (41.). Ein herber Rückschlag für unser Team, das bisher im jedem der Rückrundenspiele in Rückstand geriet. Die leichte Verunsicherung war den Siegenern dann auch bis 15 Minuten nach der Pause anzumerken. Von Minute zu Minute kam die Sicherheit zurück - im Anschluss ging es Schlag auf Schlag: Zunächst wurde Yannick Wolf nach einem gefährlichen Dribbling im Mittelfeld gestoppt, der Herner Verteidiger sah Folgerichtig seine zweite gelbe Karte des Nachmittags und flog vom Platz.

Ausgleich durch Endo

Nur eine Minute später nutzte der eingewechselte Masahiro Endo eine flache Hereingabe von Satoshi Horie und traf zum 1:1 Ausgleich (61.). Die folgenden Minuten war unsere Elf am Drücker, in Überzahl noch das Siegtor zu machen. Eine erneute Japan-Connection hatte dabei die größte Chance auf dem Fuß. Ein langer Ball von Ryo Kaminishi kam erneut bei Masahiro Endo herunter, der jedoch mit einem Heber ein paar Zentimeter zu weit links zielte. Es entwickelte sich mehr Tempo im Spiel, mit Übergewicht für unsere Sportfreunde. So verfehlten noch Schüsse von Yannick Wolf und Björn Jost knapp das Ziel und die Herner entschärften die ein oder andere brenzlige Situation. Auf der Gegenseite parierte Christoph Thies fünf Minuten vor dem Ende nochmals stark, als der eingewechselte Fatmir Ferati auf Anan durchsteckte und dieser frei vor unserem Keeper auftauchte.

Unterm Strich ein gerechtes Remis, mit den gegen Ende größeren Chancen zum Sieg für unsere Sportfreunde. Endlich mal wieder ein positives Resultat was Selbstvertrauen geben sollte, auf dem sich bereits am kommenden Mittwoch im Heimspiel gegen die U21 vom SC Paderborn aufbauen lässt.

Ein Dank geht an alle Fans, die uns in Herne unterstützt haben!

MATCH-FACTS

28. Spieltag: SC Westfalia Herne – Sportfreunde Siegen 1:1 (1:0)
Herne: Königs, Rößler (Yoshida 72.), Legat, Hötte, Dzaferoski, Mützel (Ferati 79.), Temme, Klaas, Anan, Thier, Benkovic (Engbert 67.)
Siegen: Thies, Geller, Horie, Dogan, Jost, Dreisbach, Brusch (Endo 61.), Kaminishi, Wolf, Volk (Valido 76.), Wüst (Kühler 71.)
Tore: 1:0 Anan (42.), 1:1 Endo (62.)
Gelb-Rote Karte: Klaas (60.)
Schiedsrichter: Tobias Severins
Zuschauer: 200

 - Foto: Verein

Foto: Verein

Zurück zur Übersicht