Home / News / Offenes Visier - aber verloren

02. April 2017

Schliessen

Offenes Visier - aber verloren

Trotz einer engagierten und ordentlichen Leistung haben unsere Sportfreunde Siegen das Auswärtsspiel beim Bonner SC am Samstagnachmittag verloren. Mit 2:4 (2:3) musste sich die Mannschaft von Thorsten Seibert am Ende geschlagen geben, nachdem man im Sportpark Nord über 90 Minuten auf Augenhöhe Paroli geboten hatte. "Solche Spiele können auch mal 3:3 oder 4:4 ausgehen - leider haben wir in der zweiten Halbzeit ein oder zwei Chancen liegen lassen", bescheinigt Seibert den Sportfreunden eine gute Leistung. Gemeint waren zum Beispiel die guten Möglichkeiten von Lukas Hombach, der vor Bonns Keeper freistehend auftauchte oder auch der Kopfball von Björn Jost, der nur leicht über das Tor der Gastgeber strich. Diese beiden Chancen wären jeweils das 3:3 gewesen - und wer weiß, wie die Partie dann verlaufen wäre.

Turbulente Anfangsphase

Bis dahin hatten die 700 Zuschauer im Sportpark Nord bereits ein munteres Regionalliga-Spiel mit jeder Menge Toren und zahlreichen Torraumszenen gesehen. Beide Teams agierten auf Augenhöhe und mit offenem Visier, bereits nach einer Viertelstunde hieß es 2:2. Die frühe Führung durch Bonns auffälligem Kelvin Lunga (2.) glich Niklas Zeller für unseren SFS aus (3.), bevor Hombach die Siegener nicht unverdient in Führung brachte. Diesmal war es jedoch Bonn, die ausglichen und erneut war es Lunga, der mit dem Ball Dominik Poremba überwand. Auch das fünfte Tor sollte noch vor der Pause fallen, als Geburtstagskind Dario Schumacher sich aus 25 Metern ein Herz fasste und den Ball in die kurze Ecke drosch.

"Man hat deutlich gesehen, dass die Mannschaft wollte und auch konnte", erklärte Seibert nach Spielende und unterstrich damit das gute Auftreten seines Teams. Das ließ auch nach dem 4:2 durch Lucas Musculus, der einen Konter nach einer Siegener Ecke verwandelte, die Köpfe nicht hängen, sondern drängte auf ein weiteres Tor, konnte dieses jedoch nicht mehr erzielen. Weiter geht es für die Sportfreunde bereits am Dienstagabend mit dem Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund (Nachholspiel).

MATCH-FACTS

BSC: Michel, Capkin, Lünenbach, Dick, Dündar, Retterath (55. Weber), Schumacher, Krempicki (86. Antoski), Somua, Lunga (79. Mabanza), Musculus 
SFS: Poremba, Sabah, Alp Kurt, Konate, Hombach (65. Uyimwen), Rente, Kammerbauer, Baumann (37. Mißbach), Nebi, Zeller, Zeh (57. Jost) 
Tore: 1:0 Lunga (2.), 1:1 Zeller (3.), 1:2 Hombach (12.), 2:2 Lunga (15.), 3:2 Schumacher (35.), 4:2 Musculus (69.)
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Alexander Ernst

 - Niklas Zeller erzielte das erste Tor für unsere Sportfreunde. (Archivfoto: Schäfer)

Niklas Zeller erzielte das erste Tor für unsere Sportfreunde. (Archivfoto: Schäfer)

Zurück zur Übersicht