Home / News / Niederlage trotz Leistungssteigerung

29. April 2019

Schliessen

Niederlage trotz Leistungssteigerung

Auch gegen den zweiten designierten Aufsteiger der Oberliga, bleiben unsere Sportfreunde im zweiten Spiel der Woche sieglos und verlieren gegen den TuS Haltern mit 0:3.

Personell hatte unser Trainer Dominik Dapprich sein Team auf vier Positionen verändert. Satoshi Horie rückte für Jannik Krämer in die Viererkette, Marcel Becker ersetzte im zentralen Mittelfeld den durch eine Oberschenkelzerrung ausgefallenden Björn Jost, Lukas Hombach und Masahiro Endo kamen im Sturm für Okay Yildirim und Maximilian Wüst zum Einsatz. Die Anfangsviertelstunde ließ unsere Elf Ball und Gegner laufen, ohne jedoch Gefahr auf das gegnerische Tor auszustrahlen. Nach einer sehenswert rausgespielten Situation für unsere Sportfreunde, tauchte Masahiro Endo in halbrechter Position frei vor Gästekeeper Rafael Hester auf, scheiterte jedoch am starken Schlussmann. Wie man aus wenigen Chancen das Maximum rausholt, zeigte unser Gast in der 35. Minute in eindrucksvoller Manier. Stefan Oerterer setzte sich am Sechzehner durch und legte den Ball auf Robin Schultze, der zum 0:1 einschob. In ähnlicher Position kam Yannick Albrecht nur 10 Minuten später erneut frei zum Schuss und erhöhte mit den einzigen beiden Nennenswerten Chancen des ersten Durchgangs auf 0:2 für die Halterner.

Ebenbürtige zweite Halbzeit

Auch wenn sich unser Team für die zweite Halbzeit viel vorgenommen hatte und neben den vielen Ballbesitzpassagen auch Druck Richtung gegnerisches Tor ausüben wollte, kam das entscheidende 0:3 in der ersten Minute der zweiten Halbzeit zu einem unglücklichen Zeitpunkt. Nach einer Ecke bekommen unsere Sportfreunde keinen Zugriff auf den zweiten Ball, Robin Schultze nutzt die kurze Unaufmerksamkeit und erzielt mit seinem zweiten Tagestreffer das 0:3.

"Dieses 0:3 ist ganz brutal für uns"

„Fest steht, dass man in der Oberliga besser verteidigen muss, als wir es beim 0:2 und dann beim 0:3 getan haben. Da bekommen wir nach einem blöden Eckball direkt in der 46. Minute das 0:3, einfach ganz bitter.“ (Dominik Dapprich)

Die gesamte zweite Halbzeit, gab sich unser Team nicht auf, versuchte weiter nach vorne zu spielen und erarbeitete sich gegen den Tabellenzweiten einige gute Torgelegenheiten. Zunächst scheiterte der eingewechselte Okay Yildirim aus aussichtsreicher Position, kurz darauf wurde Lukas Hombachs Schuss kurz vor dem Halterner Gehäuse geblockt.

Unter dem Strich stehen unsere Sportfreunde nach einer guten Leistung gegen ein erfahrenes und abgezocktes Team aus Haltern mit leeren Händen da. Die Leistung macht jedoch Mut, mit der richtigen Einstellung in die verbleibenden sechs Partien der Saison zu gehen und bereits im Nachholspiel am kommenden Mittwoch im Leimbachstadion die nächsten wichtigen Punkte gegen den formstarken FC Gütersloh zu sammeln. Dazu brauchen wir, genau wie gegen Haltern, Eure Unterstützung!

______________________

MATCH-FACTS

30. Spieltag: Sportfreunde Siegen – TuS Haltern 0:3 (0:2)
Siegen: Thies, Horie, Filipzik, Rumpf, Dodic, Becker, Brusch (Yildirim 60.), Kaminishi, Hombach, Suzuki (Wüst 75.), Endo (Freund 84.)
Haltern: Hester, Wiesweg, Eickhoff, Schurig, Eisen, Schultze (Opiola 87.), Vennemann, Pöhlker, Scheuch (Steinfeldt 84.), Albrecht (Möllers 73.), Oerterer
Tore: 0:1 Schultze (36.), 0:2 Albrecht (45.+2), 0:3 Schultze (46.)
Schiedsrichter: Marco Goldmann
Zuschauer: 487

 - Enttäuschung nach Spielende - Die gute Leistung wurde nicht belohnt (Foto: Jens Utsch)

Enttäuschung nach Spielende - Die gute Leistung wurde nicht belohnt (Foto: Jens Utsch)

Zurück zur Übersicht