Home / News / Niederlage nach Platzverweis

09. August 2016

Schliessen

Niederlage nach Platzverweis

Eine bittere Niederlage mussten am Dienstagabend in der englischen Woche der Regionalliga West unsere Sportfreunde Siegen hinnehmen. Der Heimauftritt gegen die U23 des FC Schalke 04 wurde mit 1:2 (0:1) verloren, dabei mussten die Sportfreunde ab der 38. Minute in Unterzahl agieren.

In der Startaufstellung gegen die Königsblauen musste Siegens Coach Ottmar Griffel auf Innenverteidiger Til Bauman verzichten, der nach wie vor mit der Hüftprellung aus dem Dortmund-Spiel zu kämpfen hat. Für ihn spielte in der Abwehrzentrale Julian Dudda, auf der Außenposition gab Günter Mabanza sein Startelf-Debüt. Die Anfangsphase im Leimbachstadion vor 1858 Zuschauern verlief ähnlich wie in den beiden Spielen zuvor: Der Gegner hatte zwar ein optisches Übergewicht, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Schalkes Rechtsaußen Joseph Boyamba verpasste zwei Mal das Siegener Gehäuse (4. und 8.). Im Vergleich zu den Auftritten gegen Aachen und Dortmund spielte unsere Sportfreunde-Mannschaft aber diesmal besser nach vorne, auch, wenn die meisten Kontersituationen von den Schalkern unterbunden wurden.

Erste Chance durch Jost

In der zehnten Minute notierten die Pressevertreter im Leimbachstadion die erste Chance für die Gastgeber: Björn Jost, wieder als Sechser in der offensiven Reihe des 4-1-4-1 aufgeboten, zog aus 20 Metern ab, Schalkes Keeper Algermissen konnte knapp parieren. Das Spiel, zumeist nicht auf hohem Niveau, plätscherte dann vor sich hin, bis in der 38. Minute Schiedsrichter Fabian Maibaum SFS-Abwehrspieler Manuel Konaté die glatt Rote Karte zeigte. Zuvor hatte der Rechtsfuß in einem Konter den Schalker Boyamba gefoult. In Unterzahl sollte es für die Griffel-Mannschaft darum gehen, unbeschadet in die Halbzeitpause zu kommen, was leider nicht gelang. In der 44. Minute spielten die Gäste aus Gelsenkirchen einen Angriff gut zuende, als Christian Mauersberger eine Hereingabe von der linken Seite mit einem Kontakt in die lange Ecke weiterleitete und damit die Führung für S04 erzielte.

Elfmetertor von Hombach

Die Sportfreunde gaben trotz Unterzahl nicht auf, kämpften nach dem Seitenwechsel gegen elf Schalker mutig an und versuchten alles nach vorne. Marco Beier war inzwischen als Rechtsverteidiger eingewechselt worden, für ihn hatte Arda Nebi das Feld verlassen. Eine Viertelstunde war in Hälfte Zwei gespielt, als erneut der starke Boyamba auf der rechten Seite sein Duell gewann, in den Strafraum zog und mit links Dominik Poremba im Siegener Tor keine Chance ließ - das 2:0 für S04.

Hoffnung keimte dann fünf Minuten später auf: Nach einem klaren Handspiel von Luca Bürger entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter: Lukas Hombach verwandelte sicher und bescherte damit den Fans im Leimbachstadion nicht nur den ersten Regionalligatreffer 2016/2017, sondern auch neue Hoffnung für die Partie. Mit einer kämpferisch guten Leistung und viel Einsatz versuchten anschließend die Siegener alles, um noch den Ausgleich zu erzwingen - und tatsächlich bot sich zwölf Minuten vor dem Ende diese eine Gelegenheit: Nach einer Standardsituation scheiterten nacheinander im Fünfmeterraum erst Julian Dudda, dann Lukas Hombach aus nächster Distanz - Sascha Dum, der Schalker Routinier, hatte den Ball jeweils noch irgendwie abzuwehren geschafft.

"Stehen wieder mit leeren Händen da"

Am Ende reichten die Bemühungen des SFS nicht mehr, das Spiel ging mit 1:2 an die Schalker, die damit den ersten Sieg einfahren, auf den unsere Sportfreunde weiter warten. Das Fazit von Trainer Ottmar Griffel fiel so aus: "Schalke 04 ist besser ins Spiel gekommen und hatte ein optisches Übergewicht. Trotz alledem darf so eine Situation wie bei dem Platzverweis so nicht entstehen, der Ball muss vorher geklärt sein. Das Durcheinander vor dem 0:1 war die Folge. Was mir aber dann imponiert hat, ist, dass die Mannschaft trotz Rückstand - auch 0:2 ab der 60. - wieder zurück ins Spiel gefunden hat und teilweise besser gespielt hat als noch in der ersten Halbzeit. Die Riesen-Ausgleichchance war da, da wäre vielleicht aufgrund der kämpferisch guten Leistung noch ein Punkt möglich gewesen. So stehen wir am Ende wieder mit leeren Händen da."

MATCH-FACTS

Sportfreunde Siegen - FC Schalke 04 U23 1:2 (0:1)
SFS: Poremba – Konaté, Dalman, Dudda (80. Zahn), Mabanza - Zeh - Nebi (44. Beier), Jost, Kurt (73. Jarecki), Jakobs - Hombach.
Schalke:
Algermissen - Pachonik, Uphoff, Dum, Wagner (67. Koseler) - Fiesser - Boyamba, Mauersberger, Bürger (73. Brömer), Bohnert (88. Plavotic) - Schröter
Tore: 0:1 Mauersberger (43.), 0:2 Boyamba (60.), 1:2 Hombach (65., HE)
Zuschauer:
1858
Schiedsrichter:
Fabian Maibaum

 - Der eingewechselte Jakub Jarecki sollte über die rechte Seite Dampf machen. (Foto: cst-medien.de)

Der eingewechselte Jakub Jarecki sollte über die rechte Seite Dampf machen. (Foto: cst-medien.de)

Zurück zur Übersicht