Home / News / Nackenschlag in Düsseldorf

26. Oktober 2014

Schliessen

Nackenschlag in Düsseldorf

Erneut konnten sich unsere Sportfreunde nicht für eine gute Partie belohnnen und mussten sich gegen die Zweitvertretung der Fortuna Düsseldorf nach einem Gegentor in letzter Minute mit 0:1 geschlagen geben.

Im Auswärtsspiel bei der Fortuna setzte es für die Elf von Matthias Hagner eine erneute Niederlage, die unter den Kategorien „Unnötig“ und „Bitter“ verzeichnet werden kann. Auch Düsseldorfs Trainer Taskin Aksoy gab nach dem Spiel zu, dass es eine ausgeglichene Partie gewesen sei: „Wir freuen uns über die drei Punkte, haben uns aber schwer getan und hatten gegen die gut organisierten und lauf- und kampfstarken Siegener unsere Probleme“. 

In der Tat gehörten die ersten 30 Minuten unseren Sportfreunden. Mit mehr Biss und einer engagierten Laufleistung konnte die Hagner-Elf die Fortuna immer wieder effektiv vom eigenen Tor fernhalten und machte sich die eigenen Torraumszenen zumeist nur durch die fehlende Genauigkeit im letzten Pass selbst kaputt. Auf Seiten der Gastgeber blieb Düsseldorfs Stürmer Lukas Hombach zwei mal harmlos und konnte unseren Schlussmann Dominik Poremba nicht überwinden (8./22.), außerdem scheiterten Fortunas Tobias Lippold (12.) und Kaan Akca (31.) jeweils klar aus der Distanz. Für die Sportfreunde Siegen hatte Mirson Volina die beiden besten Torchancen. Sein Distanzschuss in der zehnten Spielminute sowie sein Kopfball aus elf Metern nach einer Flanke von Philipp Frisch konnten Fortunas Torhüter Robin Heller jedoch nicht überwinden.

Nach einer halben Stunde überließ Siegen dann etwas mehr Spielanteile an die Gastgeber, die jedoch auch in dieser Phase nicht gefährlich vor Porembas Kasten auftauchen konnten. Zunächst war es aber wieder Siegen, die nach einem Konter über den eingewechselten Marvin Helm und den mit viel Einsatz spielenden Mathias Hartwig eine Chance liegen ließen. Nur kurz darauf gab es dann die beste Gelegenheit für die Sportfreunde - nach Zuspiel von Volina scheiterte Zouhair Bouadoud per Linksschuss von der Strafraumkante an Robin Heller.

In der Folge zeigte sich die Mannschaft von Taskin Aksoy immer öfter in der Hälfte der Siegener und ließ den Gästen lediglich Konterchancen, die jedoch zumeist im Keim erstickt werden konnten. Düsseldorf wurde durch Mahsun Jusuf und Muhammet Karpuz noch zwei Mal gefährlich vorm Tor, auf Seiten der Sportfreunde konnte nur noch Bouadoud einen Akzent setzen, blieb aber mit seinem Schuss aus 20 Metern fünf Minuten vor Schluss zu harmlos. In der 89. Minute schlug dann die Stunde für Düsseldorfs Mahsun Jusuf: nach einem Sturmlauf über die linke Angriffsseite setzte sich die Nummer 11 der Gastgeber durch und versenkte seinen Flachschuss knapp neben dem rechten Torpfosten und überwand den chancenlosen Dominik Poremba zum späten 1:0-Siegtreffer für die Fortuna. 

Für die Sportfreunde Siegen gab es also wieder keinen Punkt im harten Kampf um den Verbleib in der Regionalliga. „Das war unglaublich bitter für mich und die Mannschaft“, sagte SFS-Coach Matthias Hagner kurz nach der Niederlage. „Wir haben defensiv viel investiert und haben wenig zugelassen. Düsseldorf ist eigentlich nur aus der Distanz zu Chancen gekommen. Zwischen der 50. und 80. Minute haben wir einige Kontermöglichkeiten nicht gut abgeschlossen“. Den nach Spielende aufkommenden Frust bei den Fans, die sich lautstark bei den Spielern beschwerten, kann Hagner nachvollziehen. „Der Wunsch der Fans war es, offensiver nach vorne zu spielen und öfter auszuwechseln. Letzteres ist bei der personellen Lage im Moment leider nicht wirklich möglich“, so Hagner. Nach der Einwechslung von Marvin Helm hatte Hagner mit Til Bauman und Charles Butte nur noch zwei Innenverteidiger auf der Bank sitzen. 

„Das 0:0 hätte uns nach dem Sieg in Hennef und den 60 guten Minuten gegen Essen gut getan. Ich kann meiner Mannschaft heute nur den Vorwurf machen, die Konter nicht konsequent zu Ende gespielt zu haben“, sagte Hagner. Nun gilt es für die Siegener, im kommenden Heimspiel am Sonntag um 14.30 Uhr gegen den 1. FC Köln U23 wieder alles zu geben. Gegen den Tabellenvierten wird die Aufgabe dabei jedoch sicherlich nicht einfach.

Fortuna Düsseldorf U23: Heller, Ajani, Urban, Langeneke, Karpuz, Lippold, Akca, La Monica (66. Abdelkarim), Golley, Jusuf, Hombach (46. Rybacki).

SF Siegen: Poremba; Geisler, Dalman, Schadeberg, Frisch, Kato, Keseroglu, Hartwig, Arslan (46. Helm), Volina, Bouadoud.

Tor: 1:0 Jusuf (90.).

Zuschauer: 400.

Schiedsrichter: Tim Brüster.

 - Gab ein gutes Debüt für SFS von Beginn an: Ryo Kato. (Foto: CST medien)

Gab ein gutes Debüt für SFS von Beginn an: Ryo Kato. (Foto: CST medien)

Zurück zur Übersicht