Home / News / Mit Stabilität in die Lohrheide

03. März 2017

Schliessen

Mit Stabilität in die Lohrheide

Eine Woche Pause hat unser SFS gehabt, nun geht es in der Regionalliga West weiter. Am Samstagnachmittag (Anstoß 14 Uhr) wartet auf unsere Sportfreunde Siegen mit dem Auswärtsspiel bei der SG Wattenscheid 09 die nächste schwere Aufgabe im Kampf um den Klassenerhalt. Aber: Nach dem Auftaktsieg gegen die U21 des 1.FC Köln geht das Team von Thorsten Seibert optimistisch und mit neuer Hoffnung in die kommenden Wochen. Die drei Punkte gegen die Domstädter im letzten Spiel waren für unsere Siegener nicht nur in der Tabelle enorm wichtig, sondern vor allem auch hinsichtlich der Erkenntnisse und der Moral. 

Gewonnene Stabilität und spielerische Mittel

"Wir wollen in Sachen Leidenschaft und Einsatz daran anknüpfen, was wir in den letzten beiden Spielen gezeigt haben und in Sachen spielerischen Mitteln daran, was wir jetzt gegen Köln gezeigt haben. Diese Kombination muss es bei uns auch immer sein. Die Basis ist der Einsatz, die defensive Stabilität - dazu kommen Ballbesitzzeiten und das Spielerische. Wenn da nur eines von da ist, wird es schwer, zu punkten", blickt Trainer Thorsten Seibert voraus. Der 36-Jährige machte aber auch klar, dass genau diese Kombination seiner Mannschaft gegen Köln zum Sieg verholfen habe. Sport-Vorstand Andreas Krämer ergänzte vor dem Wattenscheid-Spiel: "Wir haben in dieser Hinsicht sehr positive Reaktionen von den Zuschauern und von Fußballfachleuten im Stadion bekommen. Die haben teilweise nach dem Köln-Spiel gefragt, warum wir da unten drin stehen. Die Veränderung, die sich über den Winter und die Vorbereitung ergeben hat, ist klar ersichtlich." 

Diese soll nun in den kommenden Spielen in Punkte umgemünzt werden. Der Gegner vom Samstag wird da etwas gegen haben. Derzeit steht die SG Wattenscheid auf dem siebten Tabellenplatz, hat bisher stolze 32 Punkte gesammelt und geht als Favorit in die Partie im Lohrheidestadion. SFS-Coach Seibert zum Gegner: "Wir wissen um die Stärke der Wattenscheider, da hat sich ein enger Zirkel aus Mannschaft und Trainer gebildet, der mental und fußballerisch sehr stark ist. Die Mannschaft findet immer wieder - ob mit starken Standardsituationen oder zum Beispiel mit langen Bällen in die Spitze - Lösungen für die Herausforderungen, die der Gegner ihnen stellt. Da sind wir gewarnt aber darauf haben wir uns auch eingestellt." Mit Manuel Glowacz spielt ein ehemaliger Siegener an der Lohrheide, der Rechtsfuß hat in dieser Saison mit neun Toren und acht Vorlagen entscheidenden Anteil am Erfolg der SGW und ist vor allem bei Standards brandgefährlich.

Personell müssen unsere Sportfreunde weiterhin auf einige Spieler verzichten: Serkan Dalman, Haluk Arslan, Benedikt Zahn und Marco Beier fallen weiterhin aus, zudem ist Niklas Zeller gelbgesperrt. Für ihn wird aller Voraussicht nach Julian Jakobs in die Startelf rücken. Marco Rente kommt nach berufsbedingter Abwesenheit zurück. 

MATCH-INFOS

SG Wattenscheid 09 - Sportfreunde Siegen
Samstag, 04. März 2017, 14 Uhr
Lohrheidestadion, Lohrheidestr. 82, 44866 Bochum
Schiedsrichter: Cem Sayilgan

 - Julian Jakobs (hier im Hinspiel gegen Wattenscheid) wird in der Lohrheide wohl wieder in der Startelf stehen. (Foto: hotspot-foto.de/René Traut)

Julian Jakobs (hier im Hinspiel gegen Wattenscheid) wird in der Lohrheide wohl wieder in der Startelf stehen. (Foto: hotspot-foto.de/René Traut)

Zurück zur Übersicht