Home / News / Mit gutem Gefühl nach Verl

11. November 2016

Schliessen

Mit gutem Gefühl nach Verl

Hinrundenabschluss in Verl - das steht für unsere Sportfreunde Siegen am Samstag in der Regionalliga West auf dem Programm. Unsere im Abstiegskampf befindlichen Neuen Freunde treten um 14 Uhr bei der erfahrenen Regionalliga-Mannschaft des SC Verl an, gespielt wird im frisch modernisierten Stadion an der Poststraße, das seit Sommer und dem großem Umbau "Sportclub-Arena" heißt. Verl - das ist ein Pflaster, auf dem unsere Siegener in den vergangenen Aufeinandertreffen eigentlich immer punkten konnten - zumindest in jüngster Vergangenheit immer einfach. Drei Unentschieden aus den vergangenen Jahren stehen zu Buche und mindestens auf einen solchen Punkt sind unsere Sportfreunde auch diesmal aus. "Wir haben uns natürlich über den Sieg gegen Ahlen gefreut, wir wissen auch, was wir noch besser machen können und müssen und wir wollen das gegen Verl jetzt tun und dort was holen", beschrieb es Spielmacher Niklas Zeller auf der turnusgemäßen Pressekonferenz vor der Auswärtsfahrt. Ein Unterfangen, das gegen die enorm erfahrenen Verler durchaus schwierig werden wird, auch, wenn das Team von Trainer Andreas Golombek in der Tabelle "nur" drei Plätze vor unserem SFS steht. 

Gutes Gefühl nach Ahlen-Sieg

So erwartet Cheftrainer Thorsten Seibert eine Gastgebermannschaft, die vor allem durch ihre sehr strukturierte und disziplinierte Defensive und ihr starkes Umschaltspiel bekannt ist. "Der SC Verl ist ein anderes Kaliber als Rot Weiss Ahlen, die Herausforderung ist groß, dort zu bestehen. Dafür müssen wir die Dinge verbessern, die gegen Ahlen trotz des Sieges nicht gut waren." Namentlich zählt der A-Lizenz-Inhaber hier die zahlreichen Ballverluste im eigenen Spiel - vor allem in der zweiten Halbzeit - und die nicht effektiv vorgetragenen Konter auf. "Das haben wir klar angesprochen und den Spielern auch noch einmal mit Videomaterial vor Augen geführt. Es wird elementar sein, dass wir unsere Ballverluste verringern, gerade, wenn es sicher mal wieder Phasen geben wird, wo der Gegner deutlich mehr Ballbesitz haben wird. Dann dürfen wir die gewonnen Bälle nicht so schnell wieder herschenken." Nicht verhehlen will Seibert, dass die drei Punkte vom vergangenen Wochenende wichtig für den Kopf waren: "Wir hoffen, dass wir durch den Sieg und durch das Zu-Null-Spielen einen Schwung an Selbstvertrauen bekommen haben und diesen mit nach Verl nehmen können." Und auch Niklas Zeller merkte an: "Es ist einfach etwas anderes für uns Spieler, wenn man mit einem Gefühl des Sieges nach Hause fährt und am nächsten Morgen in den Tag geht, das hat uns sehr gut getan und wir wollen jetzt alles dafür tun, dass wir das wieder bekommen."

Der Gegner steht vor dem letzten Spieltag der Hinrunde auf dem 13. Tabellenplatz und hat 19 Punkte gesammelt - davon übrigens 12 zuhause in der neuen "Sportclub-Arena". Die Mannschaft von Andreas Golombek, der im aktuellen Fußballlehrer-Lehrgang des DFB Teilnehmer ist, ist also durchaus als heimstark zu bezeichnen und noch dazu eine erfahrene und vor allem effektive Mannschaft. Mit Sinisa Veselinovic und Yannick Geisler treffen unsere Neuen Freunde auf zwei Ex-Siegener, die beim SC Verl mittlerweile ihre sportliche Heimat gefunden haben. Bester Torschütze der Verler ist Stürmer Viktor Maier mit sieben Toren, der Ex-Paderborner wird aber wohl aufgrund eines Muskelfaserrisses noch ausfallen.

Zeh und Dalman fit

Was die personelle Situation bei unseren Sportfreunden angeht, hat die medizinische Abteilung unter der Woche Entwarnung bei Mark Zeh und Serkan Dalman gegeben, die beide gegen Ahlen verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten. Nicht zur Verfügung stehen wird dagegen Günter Mabanza und auch für Lukas Hombach und Jakub Jarecki kommt ein Einsatz wohl noch zu früh. 

MATCH-INFOS

SC Verl - Sportfreunde Siegen
Samstag, 12.11.2016, 14 Uhr
Sportclub-Arena, Poststraße 10, 33415 Verl
Schiedsrichter: Jan Sauerbier

 - Mit sechs Toren ist Arda Nebi aktuell bester Torschütze bei SFS. Er will auch gegen Verl wieder treffen. (Foto: Schäfer)

Mit sechs Toren ist Arda Nebi aktuell bester Torschütze bei SFS. Er will auch gegen Verl wieder treffen. (Foto: Schäfer)

Zurück zur Übersicht