Home / News / Kellerduell im Leimbachstadion

04. November 2016

Schliessen

Kellerduell im Leimbachstadion

"Soweit ich mich zurückerinnern kann, gab es für jedes gewonnene Spiel bisher drei Punkte, nicht sechs." Die Antwort von Cheftrainer Thorsten Seibert auf die Frage, ob das Heimspiel unserer Sportfreunde Siegen am Sonntag (Anstoß im Leimbachstadion 14:30 Uhr) ein so genanntes und oft zitiertes "Sechs-Punkte-Spiel" sei, war eindeutig. Keine Frage: Der Bedeutung des Spiels gegen Rot-Weiss Ahlen ist sich jeder bei den Neuen Freunden bewusst. "Wir wissen um die Wichtigkeit. Das ist einfach ein Kellerduell und das wird mit Sicherheit auch der Spielverlauf widerspiegeln. Ich erwarte ein kampfbetontes Spiel zweier Teams, die um die Daseinsberechtigung kämpfen", so beschreibt unser Cheftrainer die Erwartungen für die Partie des Tabellenschlusslichts (SFS) gegen den Vorletzten (Ahlen), beide mit sieben Punkten.

Defensiv weiter verbessern

Dass es dabei für die eigene Mannschaft vor allem darum geht, weiter in der Defensive an Stabilität zu gewinnen, machte Seibert auf der Spieltags-Pressekonferenz ebenso deutlich. Dass die Variante mit den beiden erfahrenen Führungsspielern Serkan Dalman (rechts) und Julian Jakobs (links) auf den Außenverteidigerpositionen durchaus wieder eine Option sei, bestätigte der A-Lizenz-Inhaber dabei. "Beide Besetzungen sind weiterhin Gedankenspiele, mir hat das in Rödinghausen gut gefallen. Das mag sich für die Außenstehenden, die das nackte Ergebnis hören, kurios anhören und darf auch gerne kritisiert werden - aber trotz drei Gegentreffern haben wir weniger Strafraumsituationen zugelassen als in den Wochen zuvor, waren defensiv stabiler. Wir hatten dabei selbst drei bis vier gute bis hundertprozentige Chancen, das passte also." Dass alle Spieler generell die Umstellungen, die oft durch die aktuell vier verletzten oder vorher gesperrten Spieler notwendig würden, so positiv aufnähmen und umsetzten, zeige außerdem den Charakter der Mannschaft und die Geschlossenheit in den eigenen Reihen, so Seibert weiter.

Personell gibt es einen Rückkehrer im SFS-Team: Manuel Konaté ist nach seiner Rot-Sperre wieder spielberechtigt, für die rekonvaleszenten Lukas Hombach und Harluk Arslan kommt ein Startelf-Einsatz wohl noch zu früh, gleiches gilt für Günter Mabanza und Jakub Jarecki, der an einer Innenbandzerrung leidet.

Ahlen ebenfalls mit Trainerwechsel

Der Gegner aus dem westfälischen Münsterland steht derzeit auf dem 17. Tabellenplatz und damit einen Rang vor unseren Siegenern. Erst vor kurzem haben die Ahlener - wie der SFS auch - einen Wechsel auf der Trainerposition vorgenommen: Mircea Onisemiuc musste den Verein verlassen, sein Nachfolger an der Seitenlinie von Rot Weiss heißt Erhan Albayrak. Mit ihm gab es am vergangenen Spieltag ein 1:1 gegen die U23 des 1.FC Köln. Im Kader der Ahlener befinden sich mit Gianluca Marzullo, René Klingenburg, Jonathan Mellwig, Jan Klauke und z.B. Christopher Heermann einige Spieler mit Regionalliga-Erfahrung, Stürmer Marzullo hat mit sechs Treffern die meisten Tore in dieser Saison erzielt.

Spieltags-Angebot

Ein hochwertiges Wasserglas/Trinkglas mit dem Sportfreunde-Signet gibt es zu diesem Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen als Sonderangebot im Fanshop auf der Dammkrone. Das Glas gibt es dort während der Öffnungszeiten rund um das Spiel für aktuell 3,95 Euro (statt sonst 4,95 Euro) - nur solange der Vorrat reicht!

Wie bei jedem Heimspiel wird auch am Sonntag wieder die bekannte "Magolves"-Linie fahren. Der Shuttle-Service vom Siegener Bahnhof fährt ca. ab 13:30 Uhr in regelmäßigem Rhythmus zum Leimbachstadion.

MATCH-INFOS

Sportfreunde Siegen - Rot Weiss Ahlen
Sonntag, 06.11.16, 14:30 Uhr
Leimbachstadion, Siegen
Schiedsrichter: David-Markus Koj

 - Lukas Hombach (links, hier mit Til Bauman) ist wieder ins Training eingestiegen, sein Einsatz kommt aber noch zu früh. (Foto: Schäfer)

Lukas Hombach (links, hier mit Til Bauman) ist wieder ins Training eingestiegen, sein Einsatz kommt aber noch zu früh. (Foto: Schäfer)

Zurück zur Übersicht